Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Einspeisung berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einspeisung berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @WilliKlein last edited by

      @williklein sagte in Einspeisung berechnen:

      Picus eHZ .060.0 von Apator

      Lass uns in dem anderen Thread weitermachen. Die Lösung zu diesem Problem hast du ja von @paul53 bekommen.

      W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        WilliKlein @TT-Tom last edited by

        @tt-tom

        nebenbei eine Frage, wie funktioniert das um in den anderen Thread zu wechseln.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @WilliKlein last edited by

          @williklein meinst du den Link?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WilliKlein @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            ja, woher nimmst du den

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WilliKlein @TT-Tom last edited by

              @tt-tom

              Ich weiss eigentlich nicht, wie an meine Thread`s komme die ich mal angefangen habe.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @WilliKlein last edited by

                @williklein

                Oben rechts auf dein Buchstaben klicken und dann auf Themen

                Bildschirmfoto 2023-06-28 um 13.49.30.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WilliKlein @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Hallo Paul,

                  schau mal drüber, funktioniert das nicht ? Der Zählerstand zählt hoch, es kommt mit aber sehr wenig vor.

                  0,000035363 und wird dann langsam mehr. Vielleicht muss ich mal abwarten bis heute Abend.
                  Bildschirmfoto 2023-06-28 um 14.20.49.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @WilliKlein last edited by paul53

                    @williklein sagte: funktioniert das nicht ?

                    Nein, man muss die Zeitdifferenz zwischen 2 Wertänderungen mit einbeziehen.
                    Ist die Leistung (Total inst. power) bei Einspeisung positiv und bei Bezug negativ? Dann so:

                    Blockly_temp.JPG

                    Bisher habe ich immer gelesen, dass die Leistung bei Einspeisung negativ ist. Dann funktioniert es so:

                    Blockly_temp.JPG

                    T W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @paul53 last edited by TT-Tom

                      @paul53

                      Wenn der Zähler richtig eingestellt ist, ergibt sich eine komplett neue Situation. Dann sollten beide Zählerstände auszulesen sein. Erzeugung und Verbrauch.

                      @WilliKlein

                      lass uns erstmal den Zähler richtig einstellen und die Werte analysieren, bevor du hier weitermachst, ggf. fängst du dann von von vorne an.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        WilliKlein @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in Einspeisung berechnen:

                        Ist die Leistung (Total inst. power) bei Einspeisung positiv und bei Bezug negativ? Dann so:

                        Das ist korrekt, Einspeisung ist positiv und Bezug negativ.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WilliKlein @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom sagte in Einspeisung berechnen:

                          @paul53
                          Wenn der Zähler richtig eingestellt ist, ergibt sich eine komplett neue Situation. Dann sollten beide Zählerstände auszulesen sein. Erzeugung und Verbrauch.

                          Also aus dem Zähler kann ich nur der Bezug mit dem IOBroker und dem Lesekopf auslesen, nicht die Einspeisung.
                          Der Zähler selbst springt alle 5 Sekunden um und zeigt dann jeweils den einen und anderen Wert.
                          Ich habe einen Datenunkt "Var_Einspeisung_Zählerstand" angelegt, wo ich die Werte dann vom IOBroker mit Blockly aktualisiere.
                          Wenn der nachher etwas abweicht, stört mich das eigentlich nicht.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @WilliKlein last edited by paul53

                            @williklein sagte: Wenn der nachher etwas abweicht

                            Wenn unmittelbar vor Skriptstart der abgelesene Zählerstand für Einspeisung manuell eingetragen wird, sollte korrekt gezählt werden (Skript läuft 24/7 durch).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WilliKlein @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Deshalb habe ich ja ein "falls mache" eingefügt, weil bei Bezug brauche ich ja nix berechnen oder ?
                              Dazu benutze ich die Variable "Zählerstand" die ich aus dem "Total inst Power" ausgelesen habe. den Wert bekomme ich aus meinem Shelly SHEM 3

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @WilliKlein last edited by paul53

                                @williklein sagte: Wert bekomme ich aus meinem Shelly SHEM 3

                                Liefert der Shelly 3EM nicht auch Zählerwerte, getrennt nach Einspeisung und Bezug?

                                @williklein sagte in Einspeisung berechnen:

                                "Zählerstand" die ich aus dem "Total inst Power" ausgelesen habe

                                Ist "Total inst. power" nicht die Leistung mit Vorzeichen je nach Richtung?

                                EDIT: Nach diesem Bild ist

                                • Total.ConsumedPower = Energie Bezug (Wh)
                                • Total.Total_Returned = Energie Einspeisung (Wh)
                                • Total.InstantPower = Leistung (W mit Vorzeichen)
                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WilliKlein @paul53 last edited by

                                  @paul53 sagte in Einspeisung berechnen:

                                  Ist "Total inst. power" nicht die Leistung mit Vorzeichen je nach Richtung?
                                  EDIT: Nach diesem Bild ist

                                  Total.ConsumedPower = Energie Bezug (Wh)
                                  Total.Total_Returned = Energie Einspeisung (Wh)
                                  Total.InstantPower = Leistung (W mit Vorzeichen)

                                  Ja, das ist korrekt.
                                  Total.InstantPower = Leistung (W mit Vorzeichen) zeigt den Wert zur Zeit (der wechselt bei jeder Änderung
                                  Total.ConsumedPower = Energie Bezug (Wh) ist der Gesamtbezug
                                  Total.Total_Returned = Energie Einspeisung (Wh) ist die Gesamteinspeisung

                                  Wenn ich diese Daten nutze, könnte ich die jede Stunde aktualisieren
                                  und am Tagesanfang, Wochenanfang, Monat und Jahresanfang auf null setzen
                                  und hätte dann den KW Wert für Tag,Woche usw.
                                  Das probiere ich aus, dann erspare ich mir die Rechnerei.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  726
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  26
                                  1502
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo