Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 196.3k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ste_gleiS Offline
    ste_gleiS Offline
    ste_glei
    schrieb am zuletzt editiert von
    #263

    Update auf 5.0.5 hat problemlos geklappt.

    Einzig der bosch-ebike Adapter funktioniert nicht und wirft nur Fehler aus

    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	info	Restart adapter system.adapter.bosch-ebike.0 because enabled
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	error	instance system.adapter.bosch-ebike.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	error	Caught by controller[1]: at BoschEbike.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosch-ebike/main.js:79:7)
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	error	Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	error	Caught by controller[1]: at BoschEbike.loginFlow (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosch-ebike/main.js:149:51)
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.695	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
    host.iobroker
    2023-06-19 12:51:36.694	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.993	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.992	info	terminating
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.975	error	Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.974	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace') at BoschEbike.loginFlow (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosch-ebike/main.js:149:51) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at BoschEbike.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosch-ebike/main.js:79:7)
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.972	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:35.971	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    
    bosch-ebike.0
    2023-06-19 12:51:34.011	info	Login to eBike flow
    
    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      Controller v5.0.5 wird zeitnah verfügbar sein:

      • Probleme mit falschem Loglevel bei Beenden von Adaptern behoben
      • UI Upgrade wird nur noch angeboten, wenn das Betriebssystem dies unterstützt (das heißt aktuell: nativ Linux oder offizielles ioBroker Docker Image)
      • UI Upgrade für offizielles Docker Image eingebaut
      • Probleme mit dem Aufruf von deleteState in manchen Konstellationen behoben, was zB verhindert hat Geräte in Zigbee zu löschen
      dontobiD Offline
      dontobiD Offline
      dontobi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @foxriver76 Ich habe eben meine Installation aktualisiert. Leider klappt danach nichts mehr. Grund hierfür sind die UI Upgrade Changes. Ich nutze nämlich einen eigenen ioBroker Docker Container. Wäre es möglich da was dran zu ändern?

      Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
      Meine Homepage: https://www.myHome.zone

      Thomas BraunT foxriver76F apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
      0
      • dontobiD dontobi

        @foxriver76 Ich habe eben meine Installation aktualisiert. Leider klappt danach nichts mehr. Grund hierfür sind die UI Upgrade Changes. Ich nutze nämlich einen eigenen ioBroker Docker Container. Wäre es möglich da was dran zu ändern?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #265

        @dontobi sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        Wäre es möglich da was dran zu ändern?

        Vermutlich müsstest du da was 'zu beißen' in Form von Logfiles abliefern.
        Soweit ich das hier verfolgt habe funktioniert es nämlich bei anderen im Docker.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M dontobiD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @dontobi sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          Wäre es möglich da was dran zu ändern?

          Vermutlich müsstest du da was 'zu beißen' in Form von Logfiles abliefern.
          Soweit ich das hier verfolgt habe funktioniert es nämlich bei anderen im Docker.

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von Marty56
          #266

          Ich habe bemerkt, dass "sendToAsync" jetzt wieder Probleme macht.
          Folgende Funktion bricht mit Fehler ab.
          Die Errormeldung liefere ich nach.

          async function write_influxDB2(id,time,value,db) {
              var timestamp = new Date(new Date(time).toISOString()).getTime();
              try {
                  await sendToAsync(db, 'storeState', [{ id: id, state: {ts: timestamp, val: value, ack: false}}]);
                  log('Write DB:' + db + ' id:'+ id + " Value: " + value.toFixed(2) + " Time: " + time)
              } 
              catch (error) {
                  log('InfluxDB Error trying to write ' + id ,error)
              } 
              return;
          }
          

          Update: Fehlermeldung. Ich kann damit nichts anfangen.

          Unknown severity level "[object Object]" by log of [InfluxDB Error trying to write 0_userdata.0.Energie.Auto.price_tibber]
          

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @dontobi sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            Wäre es möglich da was dran zu ändern?

            Vermutlich müsstest du da was 'zu beißen' in Form von Logfiles abliefern.
            Soweit ich das hier verfolgt habe funktioniert es nämlich bei anderen im Docker.

            dontobiD Offline
            dontobiD Offline
            dontobi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @thomas-braun Wenn ich das eben richtig gesehen habe, wir die Version des Docker Containers abgefragt. Bei mir läuft dies ins leere und somit stürzt der Controller ab.

            Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
            Meine Homepage: https://www.myHome.zone

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dontobiD dontobi

              @foxriver76 Ich habe eben meine Installation aktualisiert. Leider klappt danach nichts mehr. Grund hierfür sind die UI Upgrade Changes. Ich nutze nämlich einen eigenen ioBroker Docker Container. Wäre es möglich da was dran zu ändern?

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
              #268

              @dontobi ja es wird dir in Zukunft nicht mehr angeboten. UI Upgrade nur mit offiziellem iob Image und auch erst nach 5.0.5 also das kann noch keiner testen.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dontobiD dontobi

                @foxriver76 Ich habe eben meine Installation aktualisiert. Leider klappt danach nichts mehr. Grund hierfür sind die UI Upgrade Changes. Ich nutze nämlich einen eigenen ioBroker Docker Container. Wäre es möglich da was dran zu ändern?

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #269

                @dontobi und ja Log oder keiner kann dir helfen die Anfrage nach Version kann eigentlich nichts crashen soweit ich weiß

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @dontobi und ja Log oder keiner kann dir helfen die Anfrage nach Version kann eigentlich nichts crashen soweit ich weiß

                  dontobiD Offline
                  dontobiD Offline
                  dontobi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #270

                  @foxriver76 ich liefere das Log morgen nach.

                  Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                  Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                  dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dontobiD dontobi

                    @foxriver76 ich liefere das Log morgen nach.

                    dontobiD Offline
                    dontobiD Offline
                    dontobi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #271

                    @dontobi Ich habe mir die UI Upgrade Sache mal genauer angesehen. In meinem Docker Container habe ich die Datei .thisisdocker nicht gesetzt. Habe nun kurz die Datei erzeugt und mit 8.0.0 beschrieben. Danach klappt alles wieder.

                    Dennoch hier das Log ohne die Datei .thisisdocker:

                    /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/classes/semver.js:38
                          throw new TypeError(`Invalid Version: ${version}`)
                          ^
                    TypeError: Invalid Version:
                        at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/classes/semver.js:38:13)
                        at compare (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3)
                        at Object.lt (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/functions/lt.js:2:29)
                        at isControllerUiUpgradeSupported (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:364:30)
                        at getSupportedFeatures (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/utils.js:23:53)
                        at new AdapterClass (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:104:68)
                        at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:55:15)
                        at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:1208:5)
                        at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1254:14)
                        at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1308:10)
                    Node.js v18.16.0
                    ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false
                    

                    Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                    Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dontobiD dontobi

                      @dontobi Ich habe mir die UI Upgrade Sache mal genauer angesehen. In meinem Docker Container habe ich die Datei .thisisdocker nicht gesetzt. Habe nun kurz die Datei erzeugt und mit 8.0.0 beschrieben. Danach klappt alles wieder.

                      Dennoch hier das Log ohne die Datei .thisisdocker:

                      /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/classes/semver.js:38
                            throw new TypeError(`Invalid Version: ${version}`)
                            ^
                      TypeError: Invalid Version:
                          at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/classes/semver.js:38:13)
                          at compare (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3)
                          at Object.lt (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/node_modules/semver/functions/lt.js:2:29)
                          at isControllerUiUpgradeSupported (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:364:30)
                          at getSupportedFeatures (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/utils.js:23:53)
                          at new AdapterClass (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:104:68)
                          at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:55:15)
                          at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:1208:5)
                          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1254:14)
                          at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1308:10)
                      Node.js v18.16.0
                      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false
                      
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #272

                      @dontobi bitte controller issue, er erkennt fälschlicherweise wohl aktuell alle Docker Images als offiziell und macht daher nen Invaliden versionsvergleich.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • foxriver76F foxriver76

                        @dontobi bitte controller issue, er erkennt fälschlicherweise wohl aktuell alle Docker Images als offiziell und macht daher nen Invaliden versionsvergleich.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #273

                        @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                        nen Invaliden versionsvergleich.

                        Diskriminierung! 😂

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                          nen Invaliden versionsvergleich.

                          Diskriminierung! 😂

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #274

                          @homoran wollte mein iPhone wohl groß schreiben 😀

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @homoran wollte mein iPhone wohl groß schreiben 😀

                            B Offline
                            B Offline
                            bommel_030
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #275

                            @foxriver76
                            Ich hab ein neues "Problem" mit den Aliasen. Kann leider nicht sagen ob es nach dem Update js-controller 5.0.5 oder Admin 6.5.9 kommt, das waren die letzten beiden Aktualisierungen, davor gab es das Problem nicht.
                            Die Aliase funktionieren an sich weiterhin, d.h. Skripte die von einem Alias getriggert werden starten, geänderte Werte werden in die influxdb gespeichert.
                            Es werden aber alle Aliase mit Werte (null) angezeigt. Hier beispielhaft ein Bewegungsmelder:
                            837cb494-abd4-42f9-9c88-1d05ee9fd9be-image.png
                            Sobald der Bewegungsmelder auslöst, also Datenpunkte aktualisiert/geändert werden sieht es so aus:
                            19d29e23-8740-4fe7-b28b-70e275dce6c9-image.png
                            Klappe ich den Ordner Galerie zu und wieder auf habe ich wieder den Zustand vom ersten Bild.

                            "iob fix" und reboot hab ich nach den Updates schon gemacht, hat leider nichts geändert. Ebenfalls mehrere Computer/Browser getestet.
                            Die originalen Datenpunkte haben natürlich dauerhaft einen Inhalt.

                            M apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • B bommel_030

                              @foxriver76
                              Ich hab ein neues "Problem" mit den Aliasen. Kann leider nicht sagen ob es nach dem Update js-controller 5.0.5 oder Admin 6.5.9 kommt, das waren die letzten beiden Aktualisierungen, davor gab es das Problem nicht.
                              Die Aliase funktionieren an sich weiterhin, d.h. Skripte die von einem Alias getriggert werden starten, geänderte Werte werden in die influxdb gespeichert.
                              Es werden aber alle Aliase mit Werte (null) angezeigt. Hier beispielhaft ein Bewegungsmelder:
                              837cb494-abd4-42f9-9c88-1d05ee9fd9be-image.png
                              Sobald der Bewegungsmelder auslöst, also Datenpunkte aktualisiert/geändert werden sieht es so aus:
                              19d29e23-8740-4fe7-b28b-70e275dce6c9-image.png
                              Klappe ich den Ordner Galerie zu und wieder auf habe ich wieder den Zustand vom ersten Bild.

                              "iob fix" und reboot hab ich nach den Updates schon gemacht, hat leider nichts geändert. Ebenfalls mehrere Computer/Browser getestet.
                              Die originalen Datenpunkte haben natürlich dauerhaft einen Inhalt.

                              M Offline
                              M Offline
                              Marty56
                              schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                              #276

                              Ich habe wieder ein (altbekanntes) Darstellungsproblem im Javascript Editor
                              admin 6.5.8, js-controller 5.05 und Safari.

                              Bildschirmfoto 2023-06-20 um 13.46.24.jpg

                              und auch noch

                              Bildschirmfoto 2023-06-20 um 13.47.48.jpg

                              HW:NUC (16 GB Ram)
                              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Marty56

                                Ich habe wieder ein (altbekanntes) Darstellungsproblem im Javascript Editor
                                admin 6.5.8, js-controller 5.05 und Safari.

                                Bildschirmfoto 2023-06-20 um 13.46.24.jpg

                                und auch noch

                                Bildschirmfoto 2023-06-20 um 13.47.48.jpg

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                @marty56 mach mal n Update vom Admin auf 6.5.9 und den Javascript auf 7.1.1, dann gehts wieder... zumindest bei mir.. 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  solver
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  Hallo zusammen!

                                  Ich habe nun auch versucht, auf den 5.0.5 das Update bei meiner Testinstallation durchzuführen. Ging doch relativ schnell. Nur 2 meiner Adapter beenden sich immer wieder der Fehlermeldung bzgl. "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen".

                                  Folgende Adapter betrifft das:
                                  iqontrol v2.2.0
                                  node-red v4.0.3

                                  Meine Installation:
                                  Node.js v18.16.0
                                  npm 9.5.1
                                  Admin v6.5.9

                                  Vielleicht habe ich da auch etwas falsch gemacht. Habt ihr da vielleicht eine Lösung für mich?
                                  Bzw. kennt ihr das Problem?
                                  Ich habe nun wieder auf die alte Version umgestellt und läuft alle ohne Probleme.

                                  Danke für die tolle Arbeit, die ihr da macht!

                                  lg
                                  Solver

                                  Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S solver

                                    Hallo zusammen!

                                    Ich habe nun auch versucht, auf den 5.0.5 das Update bei meiner Testinstallation durchzuführen. Ging doch relativ schnell. Nur 2 meiner Adapter beenden sich immer wieder der Fehlermeldung bzgl. "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen".

                                    Folgende Adapter betrifft das:
                                    iqontrol v2.2.0
                                    node-red v4.0.3

                                    Meine Installation:
                                    Node.js v18.16.0
                                    npm 9.5.1
                                    Admin v6.5.9

                                    Vielleicht habe ich da auch etwas falsch gemacht. Habt ihr da vielleicht eine Lösung für mich?
                                    Bzw. kennt ihr das Problem?
                                    Ich habe nun wieder auf die alte Version umgestellt und läuft alle ohne Probleme.

                                    Danke für die tolle Arbeit, die ihr da macht!

                                    lg
                                    Solver

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #279

                                    @solver

                                    Du könntest vielleicht wertvollen Input des Ergebnisses deines Beta-Tests z. B. hier hinterlassen:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/380

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    S L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @solver

                                      Du könntest vielleicht wertvollen Input des Ergebnisses deines Beta-Tests z. B. hier hinterlassen:

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/380

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      solver
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #280

                                      @thomas-braun Alles klar, werde ich machen.

                                      Danke!

                                      lg
                                      Solver

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S solver

                                        @thomas-braun Alles klar, werde ich machen.

                                        Danke!

                                        lg
                                        Solver

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        @solver

                                        Gleiches für iqcontrol.

                                        Ich habe nun wieder auf die alte Version umgestellt und läuft alle ohne Probleme.

                                        Das bringt halt nix zum Fehler finden und ausmerzen. Deaktivier die Adapter auf dem Testsystem halt und teste weiter mit aktuelleren Versionen, sobald sie verfügbar sind. Das die mit alten Versionen liefen braucht keiner testen, das war bekannt...

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @solver

                                          Du könntest vielleicht wertvollen Input des Ergebnisses deines Beta-Tests z. B. hier hinterlassen:

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/380

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          luie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #282

                                          @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                          @solver

                                          Du könntest vielleicht wertvollen Input des Ergebnisses deines Beta-Tests z. B. hier hinterlassen:

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/380

                                          Oder besser hier. Ist wohl kein Fehler im node-red Adapter sondern vom js-controller.

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/2308

                                          debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          392

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe