Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. Sichern einer influxDB Datenbank

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Sichern einer influxDB Datenbank

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
99 Beiträge 9 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr.PieD Dr.Pie

    Lesen ist ja das eine ... es verstehen das andere.
    Nach einem Neustart der Syno kann ich das Kästchen ja nun aktivieren.
    Aber es wird nicht mit gesichert und endet mit einer Fehlermeldung:

    Started iobroker ...
    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 24648 states saved
    
    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 27857 objects saved
    
    [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_19-16_54_00_backupiobroker.tar.gz
    
    [DEBUG] [iobroker] - done
    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
    [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
    [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker"
    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker" successfully deleted
    [DEBUG] [influxDB] - 
    [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket influxdb --host http://192.168.178.203:8086 -xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker"
    /bin/sh: 1: influx: not found
    
    

    Das sichern der DB ist wohl nicht ganz ohne wie der letzte User schrieb ...
    Aber vielleicht gibt es ja noch eine zweite Möglichkeit die bei mir funktionieren könnte.

    crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

    Lesen ist ja das eine ... es verstehen das andere.

    ist aber kein Grund einen erneuten Thread zu öffnen

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

      Lesen ist ja das eine ... es verstehen das andere.

      ist aber kein Grund einen erneuten Thread zu öffnen

      Dr.PieD Offline
      Dr.PieD Offline
      Dr.Pie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @crunchip In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

      crunchipC DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Dr.PieD Dr.Pie

        @crunchip In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

        crunchipC Offline
        crunchipC Offline
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

        ist der User leider ausgestiegen

        Du?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

          ist der User leider ausgestiegen

          Du?

          Dr.PieD Offline
          Dr.PieD Offline
          Dr.Pie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @crunchip Nein ... der User der da geholfen hatte ist ausgestiegen.

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr.PieD Dr.Pie

            @crunchip In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

            In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

            Der User @Glasfaser hatte ja auch guten Grund da "auszusteigen".
            Jetzt lies doch nochmal Deinen anderen Beitrag von a bis z durch, versuche das umzusetzen und mach bitte nicht noch einen Beitrag zu Deinem Problem auf :)

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • DJMarc75D DJMarc75

              @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

              In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

              Der User @Glasfaser hatte ja auch guten Grund da "auszusteigen".
              Jetzt lies doch nochmal Deinen anderen Beitrag von a bis z durch, versuche das umzusetzen und mach bitte nicht noch einen Beitrag zu Deinem Problem auf :)

              Dr.PieD Offline
              Dr.PieD Offline
              Dr.Pie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

              @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

              In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

              Der User @Glasfaser hatte ja auch guten Grund da "auszusteigen".

              Schrieb ich ja bereits ... der User ist ausgestiegen weil es zu tief in mein System geht.
              Aber wenn er schon aussteigt ... dann kann ich das erst Recht nicht lösen .

              Darum hatte ich nach einer zweiten Möglichkeit hier nachgefragt.

              DJMarc75D Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Dr.PieD Dr.Pie

                @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

                Der User @Glasfaser hatte ja auch guten Grund da "auszusteigen".

                Schrieb ich ja bereits ... der User ist ausgestiegen weil es zu tief in mein System geht.
                Aber wenn er schon aussteigt ... dann kann ich das erst Recht nicht lösen .

                Darum hatte ich nach einer zweiten Möglichkeit hier nachgefragt.

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                der User ist ausgestiegen

                ok, er hat Dich quasi auf "blockieren" gestellt... ist leider auch nachvollziehbar.
                Bin hier aber auch raus ;)

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                  der User ist ausgestiegen

                  ok, er hat Dich quasi auf "blockieren" gestellt... ist leider auch nachvollziehbar.
                  Bin hier aber auch raus ;)

                  Dr.PieD Offline
                  Dr.PieD Offline
                  Dr.Pie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                  ok, er hat Dich quasi auf "blockieren" gestellt... ist leider auch nachvollziehbar.
                  Bin hier aber auch raus ;)

                  Danke

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr.PieD Dr.Pie

                    Lesen ist ja das eine ... es verstehen das andere.
                    Nach einem Neustart der Syno kann ich das Kästchen ja nun aktivieren.
                    Aber es wird nicht mit gesichert und endet mit einer Fehlermeldung:

                    Started iobroker ...
                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 24648 states saved
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 27857 objects saved
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_19-16_54_00_backupiobroker.tar.gz
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - done
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                    [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                    [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker"
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker" successfully deleted
                    [DEBUG] [influxDB] - 
                    [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket influxdb --host http://192.168.178.203:8086 -xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_19-16_54_14_backupiobroker"
                    /bin/sh: 1: influx: not found
                    
                    

                    Das sichern der DB ist wohl nicht ganz ohne wie der letzte User schrieb ...
                    Aber vielleicht gibt es ja noch eine zweite Möglichkeit die bei mir funktionieren könnte.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                    /bin/sh: 1: influx: not found

                    Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nämlich das Kommando 'influx' drin.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr.PieD Dr.Pie

                      @crunchip Nein ... der User der da geholfen hatte ist ausgestiegen.

                      crunchipC Offline
                      crunchipC Offline
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @dr-pie und es gibt noch unzählige andere, die hier lesen, dennoch verwirrt es ungemein, wenn man für ein und das selbe Thema mehrere Threads eröffnet, nur weil man nicht weiterkommt.
                      vllt ist hier was dabei
                      https://forum.iobroker.net/post/999865

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Dr.PieD Dr.Pie

                        @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                        @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                        In dem Letzten Beitrag ist der User leider ausgestiegen.

                        Der User @Glasfaser hatte ja auch guten Grund da "auszusteigen".

                        Schrieb ich ja bereits ... der User ist ausgestiegen weil es zu tief in mein System geht.
                        Aber wenn er schon aussteigt ... dann kann ich das erst Recht nicht lösen .

                        Darum hatte ich nach einer zweiten Möglichkeit hier nachgefragt.

                        Marc BergM Online
                        Marc BergM Online
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                        #14

                        @dr-pie

                        Buanet hat in der neuesten Beta (https://github.com/buanet/ioBroker.docker/releases) eine Funktion eingebaut, mit der die jeweiligen Client-Bibliotheken über eine Umgebungsvariable installiert werden. Vielleicht könnte der eine oder andere mittesten, damit die Anpassungen bald als Stable veröffentlicht werden können. Bei mir läuft es seit ca. sechs Wochen erfolgreich.

                        Dabei müssen nur zwei Umgebungsvariablen gesetzt werden:

                        IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                        

                        Für die Sicherung einer Influxdb 2.x:

                        PACKAGES=influxdb2-cli
                        

                        ODER für die Sicherung einer Influxdb 1.x:

                        PACKAGES=influxdb
                        

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Marc BergM Marc Berg

                          @dr-pie

                          Buanet hat in der neuesten Beta (https://github.com/buanet/ioBroker.docker/releases) eine Funktion eingebaut, mit der die jeweiligen Client-Bibliotheken über eine Umgebungsvariable installiert werden. Vielleicht könnte der eine oder andere mittesten, damit die Anpassungen bald als Stable veröffentlicht werden können. Bei mir läuft es seit ca. sechs Wochen erfolgreich.

                          Dabei müssen nur zwei Umgebungsvariablen gesetzt werden:

                          IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                          

                          Für die Sicherung einer Influxdb 2.x:

                          PACKAGES=influxdb2-cli
                          

                          ODER für die Sicherung einer Influxdb 1.x:

                          PACKAGES=influxdb
                          
                          crunchipC Offline
                          crunchipC Offline
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @marc-berg das hatte ich ihm ja oben schon(verschachtelt) verlinkt

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @marc-berg das hatte ich ihm ja oben schon(verschachtelt) verlinkt

                            Marc BergM Online
                            Marc BergM Online
                            Marc Berg
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                            #16

                            @crunchip sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                            @marc-berg das hatte ich ihm ja oben schon(verschachtelt) verlinkt

                            Oh, das hatte ich nicht gesehen. Mir ist einfach dran gelegen, dass diese Änderungen am Docker-Image online gehen, damit wir hier nicht noch mehr dieser endlosen Threads zu diesem Thema haben. Das wiederholt sich ja mittlerweile wöchentlich.

                            Also: bitte mittesten! :-)

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            crunchipC GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • Marc BergM Marc Berg

                              @crunchip sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                              @marc-berg das hatte ich ihm ja oben schon(verschachtelt) verlinkt

                              Oh, das hatte ich nicht gesehen. Mir ist einfach dran gelegen, dass diese Änderungen am Docker-Image online gehen, damit wir hier nicht noch mehr dieser endlosen Threads zu diesem Thema haben. Das wiederholt sich ja mittlerweile wöchentlich.

                              Also: bitte mittesten! :-)

                              crunchipC Offline
                              crunchipC Offline
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                              Also: bitte mittesten

                              bin da leider raus, hab kein docker

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                Also: bitte mittesten!

                                Moin,

                                werde mir das die Tage, wenn Frauchen arbeiten ist, anschauen und testen.

                                Danke für die Info.

                                VG
                                Bernd

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Marc BergM Marc Berg

                                  @crunchip sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                  @marc-berg das hatte ich ihm ja oben schon(verschachtelt) verlinkt

                                  Oh, das hatte ich nicht gesehen. Mir ist einfach dran gelegen, dass diese Änderungen am Docker-Image online gehen, damit wir hier nicht noch mehr dieser endlosen Threads zu diesem Thema haben. Das wiederholt sich ja mittlerweile wöchentlich.

                                  Also: bitte mittesten! :-)

                                  GlasfaserG Online
                                  GlasfaserG Online
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                                  ok, er hat Dich quasi auf "blockieren" gestellt... ist leider auch nachvollziehbar.

                                  Das habe ich nicht , nur leider wiederholt sich alles zum Thema Influxdb und Grafana hier im Forum ...
                                  schon xxx Thread´s dazu .

                                  @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                                  Das wiederholt sich ja mittlerweile wöchentlich.

                                  Dito ....
                                  Richtig und andauert werden auch die Thread dazu verlinkt , was ich und auch @DJMarc75 + @crunchip machen .

                                  ... und täglich grüßt das Murmeltier .

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @djmarc75 sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                                    ok, er hat Dich quasi auf "blockieren" gestellt... ist leider auch nachvollziehbar.

                                    Das habe ich nicht , nur leider wiederholt sich alles zum Thema Influxdb und Grafana hier im Forum ...
                                    schon xxx Thread´s dazu .

                                    @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                                    Das wiederholt sich ja mittlerweile wöchentlich.

                                    Dito ....
                                    Richtig und andauert werden auch die Thread dazu verlinkt , was ich und auch @DJMarc75 + @crunchip machen .

                                    ... und täglich grüßt das Murmeltier .

                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.Pie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    Moin zusammen

                                    ich habe nun beide Variablen eingetragen.

                                    IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                                    PACKAGES=influxdb2-cli

                                    Aber das hatte nichts gebracht.

                                    @thomas-braun sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                    @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                    /bin/sh: 1: influx: not found

                                    Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nämlich das Kommando 'influx' drin.

                                    Keine Ahnung was ich machen soll ...
                                    Wo muss man denn den Client eintragen ?

                                    Marc BergM T GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      Moin zusammen

                                      ich habe nun beide Variablen eingetragen.

                                      IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                                      PACKAGES=influxdb2-cli

                                      Aber das hatte nichts gebracht.

                                      @thomas-braun sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                      /bin/sh: 1: influx: not found

                                      Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nämlich das Kommando 'influx' drin.

                                      Keine Ahnung was ich machen soll ...
                                      Wo muss man denn den Client eintragen ?

                                      Marc BergM Online
                                      Marc BergM Online
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                      influxdb2-cli

                                      dann zeig' doch mal das Container-LOG, das fängt so an:

                                      --------------------------------------------------------------------------------
                                      -------------------------     2023-04-24 15:38:13      -------------------------
                                      --------------------------------------------------------------------------------
                                      -----                                                                      -----
                                      ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
                                      ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
                                      ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
                                      ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
                                      ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
                                      ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
                                      -----                                                                      -----
                                      -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
                                      -----                    Startupscript is now running!                     -----
                                      -----                          Please be patient!                          -----
                                      --------------------------------------------------------------------------------
                                      

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr.PieD Dr.Pie

                                        Moin zusammen

                                        ich habe nun beide Variablen eingetragen.

                                        IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                                        PACKAGES=influxdb2-cli

                                        Aber das hatte nichts gebracht.

                                        @thomas-braun sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                        @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                        /bin/sh: 1: influx: not found

                                        Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nämlich das Kommando 'influx' drin.

                                        Keine Ahnung was ich machen soll ...
                                        Wo muss man denn den Client eintragen ?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @dr-pie wie sieht den deine Backitup-Adapter config für die Infulx aus?

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @dr-pie wie sieht den deine Backitup-Adapter config für die Infulx aus?

                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.Pie
                                          schrieb am zuletzt editiert von Dr.Pie
                                          #23

                                          @tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                          @dr-pie wie sieht den deine Backitup-Adapter config für die Infulx aus?

                                          backup18.png

                                          @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                          @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                          influxdb2-cli

                                          dann zeig' doch mal das Container-LOG, das fängt so an:

                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                          -------------------------     2023-04-24 15:38:13      -------------------------
                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                          -----                                                                      -----
                                          ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
                                          ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
                                          ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
                                          ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
                                          ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
                                          ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
                                          -----                                                                      -----
                                          -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
                                          -----                    Startupscript is now running!                     -----
                                          -----                          Please be patient!                          -----
                                          --------------------------------------------------------------------------------
                                          

                                          Wie komme ich dort hin ?
                                          Per PuTTY kommst das hier:

                                          Jens@Server3:~$ sudo docker logs
                                          Password:
                                          "docker logs" requires exactly 1 argument.
                                          See 'docker logs --help'.
                                          
                                          Usage:  docker logs [OPTIONS] CONTAINER
                                          
                                          Fetch the logs of a container
                                          Jens@Server3:~$
                                          
                                          
                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          139

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe