Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis - Frage zur Auflösung

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Vis - Frage zur Auflösung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      ok, danke. ist natürlich blöde, wenn man mehrere Smartphones für

      iobroker nutzen möchte. sieht dann evtl auf allen Geräten etwas anderes

      aus.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Wenn du die App nutzst kannst du das über den Zoomfaktor anpassen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo noxx,@noxx:

          ok, danke. ist natürlich blöde, wenn man mehrere Smartphones für

          iobroker nutzen möchte. sieht dann evtl auf allen Geräten etwas anderes

          aus. `
          auch dafür hat ioBroker VIS eine Lösung.

          Im VIS Editor kannst du dort, wo du die Auflösung einstellst (Reiter Tools) eine View als Default markieren (Haken setzen). Das heisst, wenn der Browser die dort eingestellte Auflösung erreicht, während dein Projekt geladen ist, wird diese festgelegte View angezeigt. So kannst du zum Beispiel eine View für hoch und eine für quer einstellen und so durch Drehen des Smartphones (oder Tablets) zwischen den Views wechseln ohne irgend einen Touch oder gar ein Nav-Widget.

          Ich nutze das eben dafür:

          Mein Standard Projekt ist für das Wandtablet (iPad Querformat), default ist die "Home"-View. Wenn ich das Projekt im Smartphone (Hochformat) öffne, zeigt es auch die iPad Querformat Ansicht. Natürlich ist die Anzeige abgeschnitten, da das Display des iPhones zu klein ist.

          Wenn ich das iPhone dann auf quer drehe, zeigt es ein speziell für diese Größe erstelle View (Schnellsteuerung Rollläden, Lichter, TV, Ventilator), die eben für die "iPhone portrait Auflösung" als default markiert ist.

          Das iPad an der Wand würde diese View nicht anzeigen, wenn ich sie nicht explizit manuell über die Browserzeile aufrufte.

          Du kannst das ausprobieren: Einfach das Browserfenster deines Desktop-Rechners vergrößern und verkleinern.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            Hi.

            Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.

            Habe ein View erstellt mit der Auflösung meines Tablet. Sony Xperia Z2 Tab.

            Wenn ich die Seite in Chrome jetzt lade dann sehe ich nur ca die dreiviertel der Seite und den Rest sehe ich erst wenn ichvmit den fingern raus scrolle.

            Muss ich es ausprobieren oder kann man das irgendwo nachsehen welche Auflösung da herunterscaliert wird?

            Wenn ja wo?

            Wo könnte man es einstellen im Android wenn es was zum Einstellen gibt?

            Danke

            Tobi

            Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Die wirkliche Bildschirmauflösung ist leider von der pixeldichte abhängig.

              Die meisten Hersteller kastrieren ihre Darstellung.

              Ich hatte das mal gegoogelt, nachdem ich mir extra ein fullHD Tablet gekauft hatte unbd die gleiche Auflösung bekamm, wie bei einem HD-Tablet 😞

              weiß aber nicht mehr wo das steht. Auf jeden Fall lässt sich das nur durch rooten des Geräts ändern 😞

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                also bei FullyKioskBrowser kanst den Zommfaktor mit anpassen in der App direkt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Richtig. Fully kann das.

                  Die iobroker app auch.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RS_Tobi last edited by

                    Danke.

                    Ich habe gestern den HD landscape ausprobiert. Und der passt bisher perfekt.

                    Ich schau jetzt mal ob ich da alles drauf bekomme…

                    Danke, grüße..

                    Tobi

                    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Uhula
                      Uhula last edited by

                      Alternativ kann man versuchen das Endgeräteauflösungsproblem dadurch zu umgehen, dass man seine Views "responsive" gestaltet, diese sich also auf die jeweilige Auflösung einstellen. Z.B. durch die Nutzung von Cards/Tiles, die sich automatisch horizontal oder vertikal anordnen - um dann maximal ein vertikales "Daumen-"Scrolling notwendig werden zu lassen. Das Material Design für ioBroker.vis geht diesen Weg. Ist deswegen allerdings auch deutlich komplexer zu designen als reine Fullview-Views.

                      Gerätehersteller "kastrieren" die physikalische Auflösung z.B. für den Browser. Müssen sie aber auch, denn eine native Darstellung einer 10Pt Schrift auf einem 1920x1080er 5" Display ist verdammt klein 😉 Die hohen physikalischen Auflösungen dienen in erster Linie der besseren Lesbarkeit durch eine höhere Schärfe an den Kanten der Zeichen - und der Werbung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bradock last edited by

                        Ich reihe mich hier mal ein….

                        Habe damals begonnen meine Views für ein Acer Iconia 10 A3-A30 zu gestalten.

                        Das passt auch soweit und wird via VIS App sauber dargestellt.

                        Jetzt bin ich gerade dabei für die nächste Etage ebenfalls ein Tablet einzurichten. Durch die dazwischen liegende Zeit gibt es das gleiche Modell nicht mehr und ich habe den Nachfolger genommen.

                        Acer Iconia Tab 10 A3-A40

                        Beide haben die gleiche Displaygröße und gleiche Auflösung.

                        Jedoch ist bei Nutzung der VIS App alles "gequetscht" und Beschriftungen ragen sogar teilweise über die Buttons raus 😞

                        Die Versuche das in VIS mit den Zoommöglichkeiten zu regeln schlugen alle fehl...

                        Muss ich jetzt wirklich meine Views anders gestalten oder auf ein "responsive" Design wechseln?

                        Oder habt ihr noch Ideen, Tipps, Lösungen?

                        __Update 15.02 Uhr

                        Ich habe auf dem neuen jetzt mal den Fully Browser versucht - das würde gehen. Dennoch hänge ich irgendwie an der VIS APP ;)__

                        Gruß

                        ein gerade leicht deprimierter Sascha

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Centurytt last edited by

                          Die VIS App für Android wäre eine feine Sache, wenn da nicht das Problem mit den Widgets wäre. Das Bulb Widget wird in der App dargestellt, aber nachdem dieses aktiviert wurde und somit z.B. eingeschaltet wurde, aktualisiert nach ausschalten der Lampe sich das Bild des Widgets nicht mehr…. hat dafür jemand eine Erklärung ?

                          Danke schonmal

                          lg

                          Tom

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                            Schau dir das mal an:

                            viewtopic.php?f=20&t=15451&hilit=material

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Centurytt last edited by

                              Hi, danke für den Thread, ist auch interessant, ändert leider nix an dem Umstand mit der Android App. Oder hab ich was übersehen ?

                              lg

                              Tom

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Centurytt last edited by

                                hab jetzt folgendes noch herausgefunden. Wenn die Symbolfarbe bei 100% gelb ist… also Lampe ein. Bei 0% #ffffff also weiß, dann verschwindet nach ausschalten der Lampe das Widget in der App 🙂 :?: :?: :?:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sushibomba last edited by

                                  Ich muss diesen alten Thread noch mal hoch holen 🙂
                                  Ich bin gerade dabei mir auch meine erste VIS einzurichten.
                                  Konnte netterweise von @ps1304 die Vorlage als Grundgerüst zum bauen nehmen.

                                  Nun zu meinen Fragen....

                                  1. Da seine Views auf eine kleinere Auflösung angepasst wurden, wie bekomme ich alles möglichst einfach auf meine Auflösung von 1920 x 1200? Gibt es eine Funktion wie ich alles markiere und einfach mit der Maus dann halte und ziehe um es zu skalieren?

                                  2. Da ich jetzt ja noch am Anfang des Erstellens bin und gerne sowohl auf dem Tablet Huawei MediaPad M5 Lite und meinen Galaxy S21 Ultra eine VIS Anzeige hätte macht es sinn da irgendwie etwas zu bauen was responsive ist oder sollte ich einfach erst alles fürs Tablet bauen worauf es hauptsächlich genutzt wird und dann alles nochmal kopieren und aufs Smartphone anpassen?

                                  Sorry für die vielen (vielleicht auch dummen) Fragen 🙂

                                  Vielen Dank vorab.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kredar @Sushibomba last edited by Kredar

                                    @sushibomba

                                    Ich habe auf dem Smartphone das "Main" als Projekt gelassen, und das selbe nochmal als Tablet angelegt mit anderer Auflösung.

                                    Am Smartphone ist es Flacher, am Tablet dagegen Breiter. Heißt das Landscape ist bei mir bei 1024x600 (da alles rein in den Rahmen der dann gezeichnet wird im VIS). Ist ein Raspberry an einem Touch-Bildschirm, deshalb diese "komische" Auflösung am Tablet.

                                    Am Smartphone habe ich 1250x600 da passt bei 70er Zoomstufe im der Android App alles wunderbar rein. Links noch ein wenig Platz, aber okay.

                                    Irgendwie löst die App komisch auf, denn mein Smartphone hat natürlich WQHD+, aber das ist wohl was anderes. Auf dem Tablet im Browser schaut das wieder anders aus. Jedes Programm löst da wohl anders auf, ich bekomme es aber nicht hin mit einem Projekt alles so auf den Bildschirm anzuzeigen, das dieser gut genutzt wird. Entweder unten Abgeschnitten (Smartphone) oder links am Rand abgeschnitten (Tablet). So habe ich jetzt für das Tablet ein extra Projekt angelegt, man kann die Views ja kopieren, anpassen (verschieben, Größe ändern) ist Handarbeit. Textgröße kann man in einem Zug ändern, wenn man diese angegeben hat z.b. 15px. War nochmal Arbeit, aber das Ergebnis am Tablet ist nun super, alles ausgefüllt bis an die Ränder. Die Smartphone nehme ich mir nochmal vor, links der Rand wird auch noch ausgefüllt ;).

                                    mfg

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sushibomba @Kredar last edited by

                                      @kredar
                                      Klasse vielen Dank für deine Erklärung 🙂
                                      Würde mich ja mal interessieren wie deine VIS nun aussieht.
                                      Vielleicht kannst ja mal von den unterschiedlichen Endgeräten mal Screenshots reinstellen.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kredar @Sushibomba last edited by

                                        @sushibomba

                                        Ich habe keine Grafiken oder Räume als Grafik. Ich habe nur Schalter und Daten als Text auf mehreren Seiten mit einem Menü zun anwählen. Aber der Text ist eben auch auf den Bildschirm der verschiedenen Geräte über den Rand hinaus gewesen, so dass man scrollen musste. Das will ich nicht, deshalb diese Anpassung. Mehr steckt bei meinen Projekt nicht dahinter, was viele manchen mit Räumen ect. ist mir schon zuviel Aufwand, zumal nicht nicht in jedem Raum was zum Schalten oder Überwachen habe.

                                        mfg

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sushibomba @Kredar last edited by

                                          @kredar Ah ok 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          889
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          11
                                          23
                                          15758
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo