Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiMichael @Hiltex last edited by

      @hiltex @MassiveAttack
      Sorry für meine späte Antwort - war die woche beruflich ziemlich eingebunden.

      Danke erstmal. Latency erhöhen hat nichts gebracht. Reihenfolge auch nicht. Es bleibt dabei, der Scan erkennt die Geräte nicht.

      Ich habe jetzt den ESERA Support mal angeschrieben. Bevor ich jetzt weiter rumprobiere, ohne dass ich Erfahrung habe und wirklich weiß, was ich tue, ist das wahrscheinlich das beste. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kanumouse @GiMichael last edited by

        Hi,
        ich habe eine Vaillant-Therme VSC 196/3-5.
        Das Auslesen der Werte über ebus klappt seit zwei Jahren störungsfrei.

        Ich kann nur einen Wert nicht deute, dessen Zustände auch in den CSV-Files von John leider nicht beschrieben sind.
        Unter bai/massages/Status02/5 (pumpstate) wird der Pumpenstatus abgebildet.
        Welche Stati gibt es unter diesem Datenpunkt?
        Ich habe bis jetzt nur "on und 17 " feststellen können, wobei ich 17 nicht deuten kann.
        Kann mir da Jemand weiterhelfen?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kanumouse @Kanumouse last edited by

          Jetzt habbe ich noch die Stati 16 und off beobachten können (16 = Pumpe Solarkollektor?).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elektro-Lars last edited by

            Ich habe beim Befehl ebusctl i leider kein Gerät "bai" gefunden, stattdessen hat der ein "hmu" gesehen. Ich vermute, dass in "bai" aber die Einträge sind, die ich suche:
            Energieintegral, JAZ und weitere.
            Kann ich den ebus dazu bringen, den "bai" selbstständig abzufragen? oder kann es sein, dass ich kein Gerät mit dem Namen "bai" habe?
            Ich würde gerne ermitteln, ob die WP (Vaillant flexotherm exclusive compact 88/4) das Integral vollständig abbaut...
            Danke für eure Tipps vorab.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mameier1234 @Elektro-Lars last edited by

              Ich hatte heute die "grandiose" Idee meinen Raspberry auf Buster zu aktualisieren.. Danach ging natürlich nix mehr, und am Schluss habe ich aufgegeben und alles neu installiert.

              Jetzt läuft alles wieder, allerdings scheint der ebus Adapter nen Bug zu haben.. Die IP meines RP hat sich geändert, ich habe das in der Instanz umgestellt, er wollte aber trotzdem immer noch auf die alte IP connecten.. Erst nachdem ich die Instanz gelöscht hatte und neu angelegt hatte, hat er die richtige IP genommen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Timmerx
                Timmerx last edited by Timmerx

                Hi,

                ich habe ein kleines Problem mit dem einlesen von einem Wert.

                Der Wert SourcePressure wird nur aktualisiert, wenn ich ihn im Putty auslese alle anderen die ich in den Adapter eingetragen habe werden automatisch gelesen.
                Woran liegt das ?

                f29c72c8-a72e-4413-b7de-468b90804d7a-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markus397 last edited by markus397

                  Attention polled variables must be set as active in admin now steht beim Release 3.2.0
                  Was muss ich denn da machen?

                  Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hiltex
                    Hiltex @markus397 last edited by

                    @markus397

                    Den Haken vorne setzen. In vorherigen Versionen gab es diesen Haken nicht.

                    Bildschirmfoto 2023-04-28 um 17.41.57.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markus397 @Hiltex last edited by

                      @hiltex Danke 👍

                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 @markus397 last edited by

                        Moin, der ebus Adapter erzeugt für alle ebus-Werte jeweils einen Datenpunkt und das ist gut so. Mein Problem ist, dass der Adapter eine Warnung ausgibt, falls der DP nicht regelmäßig aktualisiert wird:

                        ebus.0 	2023-06-17 12:08:08.438	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:43 ui.messages.WaterstationModulDetected.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.428	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:42 ui.messages.TurnOnDelay.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.420	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:41 ui.messages.TurnOffDelay.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.411	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:40 ui.messages.Time.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.403	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:39 ui.messages.TempIncrease.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.396	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:38 ui.messages.TempFailDetectTime.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.388	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:36 ui.messages.SystemTempGradient.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.380	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:35 ui.messages.SystemModeStream3.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.372	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:34 ui.messages.SystemModeStream2.lastup
                        ebus.0	2023-06-17 12:08:08.365	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:33 ui.messages.SystemModeStream1.lastup 
                        

                        Es sind Werte, die ich irgendwann mal ausgelesen habe, die ich aber nicht brauche. Manuell die zu entfernen ist aufwändig, kann ich die Warnung abstellen?
                        Alternativ, kann ich alle DP, die nicht explizit durch den Adapter ausgelesen werden aus der Objektliste entfernen? Ja, mir ist bewusst, dass ich den ganzen Baum löschen könnte und die abgefragten Werte würden wieder erscheinen, aber da ich bei einigen DP die Speicherung in DB aktiviert habe, wäre das auch keine schöne Lösung.

                        Über eure Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Danke.

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @a200 last edited by

                          @a200 meine Lösung wäre, den Baum löschen. Alternativ die nicht benötigten DP manuell löschen. Automatisch geht es leider nicht...

                          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • a200
                            a200 @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm Danke. Habe mir die Archivierten DP aufgeschrieben, Adapter und den ebusd gestoppt, DP-Baum gelöscht. Danach Neustart und die benötigten DP wieder zum Speichern aktiviert. Jetzt sieht es besser aus. Danke.

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @a200 last edited by smartboart

                              Hallo, können mit dem Adapter irgenwann auch mal Werte auf dem Ebus geschrieben werden bzw. ist das geplant. Oder macht das schon jemand anders?
                              Ich habe min 4 Werte welche ich schreiben möchte. Solltemp HWC und HC und die Betreibsart HWC OFF manuell auto sowie HC OFF manuell auto.

                              Kann jemand ohne lange zu recherchieren eine Lösung anbieten bzw. kurz erklären?
                              Ansosnten muss ich mich mit ebusd noch intensiever als bisher beschäftigen.
                              Danke..

                              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart @smartboart last edited by

                                Danke hat sich erledig..habe den cmd state gefunden...
                                write -c ctlv2 z1ActualRoomTempDesired 19

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AndreasW63 last edited by AndreasW63

                                  Hallo,

                                  ich bin neu was das Thema eBUS Adapter angeht.
                                  Ich betreibe einen eBUS Adapter 5 mit Firmware 20230618 in Verbindung mit einer
                                  Vaillant auroCOMPACT VSC S146/4 mit multiMATIC VRC 700/6 und einer
                                  Vaillant recoVAIR 260/4 mit VR32/3.

                                  Folgende Werte des Warmwasserspeichers möchte ich auslesen:

                                  700 HwcStorageTemp HwcStorageTemp
                                  700 HwcStorageTempBottom Temp.fühler WW, unten
                                  700 HwcStorageTempTop Temp.fühler WW, oben

                                  Bei HwcStorageTemp wird mir der (vermutlich) aktuelle Temperaturwert angezeigt.
                                  Die Werte HwcStorageTempBottom sowie HwcStorageTempTop sind leer.
                                  In der Instanz des ebus Adapters (v.3.2.1) im iobroker sind als zusätzliche Datenpunkte
                                  die Werte HwcStorageTempBottom sowie HwcStorageTempTop eingetragen.

                                  Wie bekomme ich die Werte in den iobroker?

                                  Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Hiltex
                                    Hiltex @AndreasW63 last edited by

                                    @andreasw63 kann gut sein, dass deine Therme diese Sensoren einfach nicht besitzt und sie deswegen leer sind.
                                    Ich habe eine sehr ähnliche Therme und bei mir fehlen diese Sensoren

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AndreasW63 @Hiltex last edited by

                                      @hiltex Danke für deine schnelle Antwort.
                                      Wo / wie kann ich herausfinden, welche Sensoren bzw. Werte ich abrufen kann?

                                      Gruß Andreas

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @AndreasW63 last edited by

                                        @andreasw63

                                        Bei Verwendung von ebusd hilft vielleicht : ebusctl find

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AndreasW63 @Guest last edited by

                                          @dreistein sagte in Adapter: ebus:

                                          ebusctl find

                                          Hallo dreistein,

                                          ebusctl find zeigt mir ca. 450 verschiedene Parameter an.
                                          Einige sind mit Werten versehen, die aus meiner Sicht zu den aktuellen Werten passen (z.B. Wasserdruck oder Speichertemperatur).
                                          Bei den meisten Parametern steht nur "no data stored".
                                          Bedeutet "no data stored" das hier keine Werte abrufbar sind ?

                                          Gruß Andreas

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @AndreasW63 last edited by A Former User

                                            @andreasw63

                                            Gefährliches Halbwissen :

                                            Bei einigen Werten muss man das Aktive Lesen erst anstoßen.

                                            z.B. ebusctl read ModulationTempDesired

                                            Diesen Datenpunkt muss man dann auch im eBus Adapter eintragen.

                                            P.S.
                                            Meine Erfahrungen mit ebus sind schon länger her.
                                            Und nein, eBus und ich werden nie Freunde.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus adapter
                                            67
                                            673
                                            137491
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo