Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 253.7k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GiMichael

    @massiveattack bringt nichts. Habe ich schon so oft gemacht - heute bereits 3x. Ist übrigens eine Brennwert-Gastherme 15 Jahre alt VSC 126. Auch Neustart vom Esera oder des Raspi bringen nichts.

    Hier noch ein paar Daten.

    ebusctl info

    version: ebusd 22.4.v22.4
    device: /dev/ttyUSB0
    signal: acquired
    symbol rate: 35
    max symbol rate: 70
    reconnects: 0
    masters: 4
    messages: 47
    conditional: 0
    poll: 0
    update: 8
    address 03: master #11
    address 08: slave #11, scanning
    address 10: master #2
    address 26: slave, scanning
    address 30: master #3
    address 31: master #8, ebusd
    address 35: slave #3, scanned "MF=Vaillant;ID=V8100;SW=0103;HW=2502", loaded "vaillant/35.v81.1.csv"
    address 36: slave #8, ebusd, scanning
    

    tail -f /var/log/ebusd.log gibt ein paar arbitration lost.

    2022-10-23 20:34:40.923 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c56015601 / 00
    2022-10-23 20:34:43.783 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:34:46.364 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:34:48.654 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:34:50.445 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:34:52.466 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb516080054342023100722
    2022-10-23 20:34:52.722 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b512020064 / 00
    2022-10-23 20:34:53.494 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:34:54.416 [main error] scan config 35: ERR: arbitration lost
    2022-10-23 20:34:54.515 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:34:58.366 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:00.666 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:02.697 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a0303352023100722000f
    2022-10-23 20:35:02.969 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
    2022-10-23 20:35:03.187 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:35:04.752 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:35:08.059 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:10.000 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c56015601 / 00
    2022-10-23 20:35:10.884 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:11.113 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb5160301000f
    2022-10-23 20:35:12.880 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:35:14.994 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:35:17.745 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:18.981 [main error] scan config 08: ERR: arbitration lost
    2022-10-23 20:35:19.079 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:21.087 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
    2022-10-23 20:35:22.586 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:35:25.195 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:35:27.452 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:29.289 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:31.323 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a0332352023100722000f
    2022-10-23 20:35:31.547 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb505020400
    2022-10-23 20:35:32.193 [main error] scan config 15: ERR: arbitration lost
    2022-10-23 20:35:32.268 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    2022-10-23 20:35:35.429 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
    2022-10-23 20:35:37.138 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:39.073 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c56015601 / 00
    2022-10-23 20:35:39.496 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093c38000f465a0000ff
    2022-10-23 20:35:41.957 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005601
    
    MassiveAttackM Offline
    MassiveAttackM Offline
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #496

    @gimichael

    so wie es aussieht findet er nur das eine csv, mehr wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
    Du kannst noch auf github direkt beim Entwickler (John) nachfragen, aber wenn keine Adressen gefunden bzw. aufgelöst werden können, wirst du auch nix auslesen können.

    G 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM MassiveAttack

      @gimichael

      so wie es aussieht findet er nur das eine csv, mehr wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
      Du kannst noch auf github direkt beim Entwickler (John) nachfragen, aber wenn keine Adressen gefunden bzw. aufgelöst werden können, wirst du auch nix auslesen können.

      G Offline
      G Offline
      GiMichael
      schrieb am zuletzt editiert von GiMichael
      #497

      @massiveattack Danke erstmal für Deine Unterstützung, auch wenn es mir jetzt nicht hilft. Irgendwie schade.
      Ich vermute mal, am Poti drehen wird auch nichts helfen, oder?

      Ansonsten könnte ich noch versuchen die 35 zu dekodieren und dann ein csv zu liefern.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MassiveAttackM MassiveAttack

        @gimichael

        so wie es aussieht findet er nur das eine csv, mehr wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
        Du kannst noch auf github direkt beim Entwickler (John) nachfragen, aber wenn keine Adressen gefunden bzw. aufgelöst werden können, wirst du auch nix auslesen können.

        G Offline
        G Offline
        GiMichael
        schrieb am zuletzt editiert von
        #498

        @massiveattack Mmh, ich habe gerade mal im Log geschaut. Kann es sein, dass der Scan nicht verschickt wird. Jeder Scan macht einen arbitration lost. Hatte ähnliches in einem der Diskussions-Threads von john30 gelesen.

        Dann wäre das drehen des Potis ja ggf. eine Option, wenn Empfang geht, Senden aber nicht.

        022-10-24 00:00:11.914 [main notice] SIGHUP received
        2022-10-24 00:00:11.968 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c57015701 / 00
        2022-10-24 00:00:14.968 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:00:15.488 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:19.468 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
        2022-10-24 00:00:19.748 [main error] scan config 08: ERR: arbitration lost
        2022-10-24 00:00:19.844 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:24.629 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:00:25.511 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:27.485 [update notice] received update-read broadcast vdatetime QQ=10: 00:00:29;24.10.2022
        2022-10-24 00:00:27.677 [main error] scan config 15: ERR: arbitration lost
        2022-10-24 00:00:27.740 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b512020000 / 00
        2022-10-24 00:00:29.483 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
        2022-10-24 00:00:29.586 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:34.320 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:00:35.562 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:37.631 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a0340000024100122000e
        2022-10-24 00:00:37.828 [main error] scan config 26: ERR: arbitration lost
        2022-10-24 00:00:37.908 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
        2022-10-24 00:00:39.202 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:39.668 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
        2022-10-24 00:00:41.335 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c57015701 / 00
        2022-10-24 00:00:43.722 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:44.036 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:00:45.722 [update notice] received update-read broadcast outsidetemp QQ=10: 14.000
        2022-10-24 00:00:48.894 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:49.869 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
        2022-10-24 00:00:53.736 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:00:53.976 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:00:55.889 [main error] scan config 08: ERR: arbitration lost
        2022-10-24 00:00:55.970 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
        2022-10-24 00:00:58.621 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
        2022-10-24 00:01:00.095 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
        2022-10-24 00:01:03.403 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
        2022-10-24 00:01:04.092 [main error] scan config 15: ERR: arbitration lost
        
        
        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GiMichael

          @massiveattack Mmh, ich habe gerade mal im Log geschaut. Kann es sein, dass der Scan nicht verschickt wird. Jeder Scan macht einen arbitration lost. Hatte ähnliches in einem der Diskussions-Threads von john30 gelesen.

          Dann wäre das drehen des Potis ja ggf. eine Option, wenn Empfang geht, Senden aber nicht.

          022-10-24 00:00:11.914 [main notice] SIGHUP received
          2022-10-24 00:00:11.968 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c57015701 / 00
          2022-10-24 00:00:14.968 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:00:15.488 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:19.468 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
          2022-10-24 00:00:19.748 [main error] scan config 08: ERR: arbitration lost
          2022-10-24 00:00:19.844 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:24.629 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:00:25.511 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:27.485 [update notice] received update-read broadcast vdatetime QQ=10: 00:00:29;24.10.2022
          2022-10-24 00:00:27.677 [main error] scan config 15: ERR: arbitration lost
          2022-10-24 00:00:27.740 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b512020000 / 00
          2022-10-24 00:00:29.483 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
          2022-10-24 00:00:29.586 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:34.320 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:00:35.562 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:37.631 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a0340000024100122000e
          2022-10-24 00:00:37.828 [main error] scan config 26: ERR: arbitration lost
          2022-10-24 00:00:37.908 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
          2022-10-24 00:00:39.202 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:39.668 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
          2022-10-24 00:00:41.335 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b505053c57015701 / 00
          2022-10-24 00:00:43.722 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:44.036 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:00:45.722 [update notice] received update-read broadcast outsidetemp QQ=10: 14.000
          2022-10-24 00:00:48.894 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:49.869 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
          2022-10-24 00:00:53.736 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:00:53.976 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:00:55.889 [main error] scan config 08: ERR: arbitration lost
          2022-10-24 00:00:55.970 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 05033c965078
          2022-10-24 00:00:58.621 [update notice] received unknown MS cmd: 3008b5110101 / 093838000e44580000ff
          2022-10-24 00:01:00.095 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900000050ffff45ff00 / 0101
          2022-10-24 00:01:03.403 [update notice] received unknown MS cmd: 3026b5040126 / 0700000009005701
          2022-10-24 00:01:04.092 [main error] scan config 15: ERR: arbitration lost
          
          
          MassiveAttackM Offline
          MassiveAttackM Offline
          MassiveAttack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #499

          @gimichael

          Wenn das signal passt (aa), solltest du am poti nicht mehr viel justieren müssen. Stell mal die latency auf 100000, 10000 ist mMn zu wenig.
          Kannst du aber natürlich noch versuchen.

          Aber wie gesagt, der esera adaper war auch bei mir nicht das gelbe vom ei

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MassiveAttackM MassiveAttack

            @gimichael

            Wenn das signal passt (aa), solltest du am poti nicht mehr viel justieren müssen. Stell mal die latency auf 100000, 10000 ist mMn zu wenig.
            Kannst du aber natürlich noch versuchen.

            Aber wie gesagt, der esera adaper war auch bei mir nicht das gelbe vom ei

            G Offline
            G Offline
            GiMichael
            schrieb am zuletzt editiert von
            #500

            @massiveattack Das mit dem Esera wusste ich beim Kauf schon. Leider war ich zu spät und das war jetzt die einzige Lösung. aa passt, nun gut, vielleicht versuche ich es mit dem Poti mal. Latency kann ich hochsetzen.

            Heute nicht mehr. Habe Probleme mit meinem Netzwerk und den Managed Switches. Irgendwas funktioniert da nicht. Und das Problem ist gerade dringender - wenn bei der Tochter das Internet nicht richtig geht, gibt es Stress

            HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GiMichael

              @massiveattack Das mit dem Esera wusste ich beim Kauf schon. Leider war ich zu spät und das war jetzt die einzige Lösung. aa passt, nun gut, vielleicht versuche ich es mit dem Poti mal. Latency kann ich hochsetzen.

              Heute nicht mehr. Habe Probleme mit meinem Netzwerk und den Managed Switches. Irgendwas funktioniert da nicht. Und das Problem ist gerade dringender - wenn bei der Tochter das Internet nicht richtig geht, gibt es Stress

              HiltexH Offline
              HiltexH Offline
              Hiltex
              schrieb am zuletzt editiert von
              #501

              @gimichael ich kann dir ans Herz legen, einfach mal beim Support von Esera anzurufen. Die sind wirklich gut und nehmen sich sehr viel Zeit, das zum Laufen zu bringen.

              Ich hab den Esera Ethernet Koppler damals gebraucht gekauft und das Teil auch nicht zum Laufen bekommen. Der Support hat mir gesagt, was ich prüfen und einstellen soll. Nun läuft das alles schon seit 2 Jahren absolut stressfrei.

              Noch ein Tipp: esbusd sollte immer zuletzt gestartet werden und wenn innerhalb von ein paar Minuten nicht alle Teilnehmer erreichbar sind den Dienst gerne nochmal neustarten.

              Blog: indibit.de

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HiltexH Hiltex

                @gimichael ich kann dir ans Herz legen, einfach mal beim Support von Esera anzurufen. Die sind wirklich gut und nehmen sich sehr viel Zeit, das zum Laufen zu bringen.

                Ich hab den Esera Ethernet Koppler damals gebraucht gekauft und das Teil auch nicht zum Laufen bekommen. Der Support hat mir gesagt, was ich prüfen und einstellen soll. Nun läuft das alles schon seit 2 Jahren absolut stressfrei.

                Noch ein Tipp: esbusd sollte immer zuletzt gestartet werden und wenn innerhalb von ein paar Minuten nicht alle Teilnehmer erreichbar sind den Dienst gerne nochmal neustarten.

                G Offline
                G Offline
                GiMichael
                schrieb am zuletzt editiert von
                #502

                @hiltex @MassiveAttack
                Sorry für meine späte Antwort - war die woche beruflich ziemlich eingebunden.

                Danke erstmal. Latency erhöhen hat nichts gebracht. Reihenfolge auch nicht. Es bleibt dabei, der Scan erkennt die Geräte nicht.

                Ich habe jetzt den ESERA Support mal angeschrieben. Bevor ich jetzt weiter rumprobiere, ohne dass ich Erfahrung habe und wirklich weiß, was ich tue, ist das wahrscheinlich das beste. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GiMichael

                  @hiltex @MassiveAttack
                  Sorry für meine späte Antwort - war die woche beruflich ziemlich eingebunden.

                  Danke erstmal. Latency erhöhen hat nichts gebracht. Reihenfolge auch nicht. Es bleibt dabei, der Scan erkennt die Geräte nicht.

                  Ich habe jetzt den ESERA Support mal angeschrieben. Bevor ich jetzt weiter rumprobiere, ohne dass ich Erfahrung habe und wirklich weiß, was ich tue, ist das wahrscheinlich das beste. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kanumouse
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #503

                  Hi,
                  ich habe eine Vaillant-Therme VSC 196/3-5.
                  Das Auslesen der Werte über ebus klappt seit zwei Jahren störungsfrei.

                  Ich kann nur einen Wert nicht deute, dessen Zustände auch in den CSV-Files von John leider nicht beschrieben sind.
                  Unter bai/massages/Status02/5 (pumpstate) wird der Pumpenstatus abgebildet.
                  Welche Stati gibt es unter diesem Datenpunkt?
                  Ich habe bis jetzt nur "on und 17 " feststellen können, wobei ich 17 nicht deuten kann.
                  Kann mir da Jemand weiterhelfen?

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kanumouse

                    Hi,
                    ich habe eine Vaillant-Therme VSC 196/3-5.
                    Das Auslesen der Werte über ebus klappt seit zwei Jahren störungsfrei.

                    Ich kann nur einen Wert nicht deute, dessen Zustände auch in den CSV-Files von John leider nicht beschrieben sind.
                    Unter bai/massages/Status02/5 (pumpstate) wird der Pumpenstatus abgebildet.
                    Welche Stati gibt es unter diesem Datenpunkt?
                    Ich habe bis jetzt nur "on und 17 " feststellen können, wobei ich 17 nicht deuten kann.
                    Kann mir da Jemand weiterhelfen?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kanumouse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #504

                    Jetzt habbe ich noch die Stati 16 und off beobachten können (16 = Pumpe Solarkollektor?).

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Elektro-Lars
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #505

                      Ich habe beim Befehl ebusctl i leider kein Gerät "bai" gefunden, stattdessen hat der ein "hmu" gesehen. Ich vermute, dass in "bai" aber die Einträge sind, die ich suche:
                      Energieintegral, JAZ und weitere.
                      Kann ich den ebus dazu bringen, den "bai" selbstständig abzufragen? oder kann es sein, dass ich kein Gerät mit dem Namen "bai" habe?
                      Ich würde gerne ermitteln, ob die WP (Vaillant flexotherm exclusive compact 88/4) das Integral vollständig abbaut...
                      Danke für eure Tipps vorab.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Elektro-Lars

                        Ich habe beim Befehl ebusctl i leider kein Gerät "bai" gefunden, stattdessen hat der ein "hmu" gesehen. Ich vermute, dass in "bai" aber die Einträge sind, die ich suche:
                        Energieintegral, JAZ und weitere.
                        Kann ich den ebus dazu bringen, den "bai" selbstständig abzufragen? oder kann es sein, dass ich kein Gerät mit dem Namen "bai" habe?
                        Ich würde gerne ermitteln, ob die WP (Vaillant flexotherm exclusive compact 88/4) das Integral vollständig abbaut...
                        Danke für eure Tipps vorab.

                        M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #506

                        Ich hatte heute die "grandiose" Idee meinen Raspberry auf Buster zu aktualisieren.. Danach ging natürlich nix mehr, und am Schluss habe ich aufgegeben und alles neu installiert.

                        Jetzt läuft alles wieder, allerdings scheint der ebus Adapter nen Bug zu haben.. Die IP meines RP hat sich geändert, ich habe das in der Instanz umgestellt, er wollte aber trotzdem immer noch auf die alte IP connecten.. Erst nachdem ich die Instanz gelöscht hatte und neu angelegt hatte, hat er die richtige IP genommen.

                        Grüße,

                        Martin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TimmerxT Offline
                          TimmerxT Offline
                          Timmerx
                          schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                          #507

                          Hi,

                          ich habe ein kleines Problem mit dem einlesen von einem Wert.

                          Der Wert SourcePressure wird nur aktualisiert, wenn ich ihn im Putty auslese alle anderen die ich in den Adapter eingetragen habe werden automatisch gelesen.
                          Woran liegt das ?

                          f29c72c8-a72e-4413-b7de-468b90804d7a-grafik.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            markus397
                            schrieb am zuletzt editiert von markus397
                            #508

                            Attention polled variables must be set as active in admin now steht beim Release 3.2.0
                            Was muss ich denn da machen?

                            HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M markus397

                              Attention polled variables must be set as active in admin now steht beim Release 3.2.0
                              Was muss ich denn da machen?

                              HiltexH Offline
                              HiltexH Offline
                              Hiltex
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #509

                              @markus397

                              Den Haken vorne setzen. In vorherigen Versionen gab es diesen Haken nicht.

                              Bildschirmfoto 2023-04-28 um 17.41.57.png

                              Blog: indibit.de

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HiltexH Hiltex

                                @markus397

                                Den Haken vorne setzen. In vorherigen Versionen gab es diesen Haken nicht.

                                Bildschirmfoto 2023-04-28 um 17.41.57.png

                                M Offline
                                M Offline
                                markus397
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #510

                                @hiltex Danke 👍

                                a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M markus397

                                  @hiltex Danke 👍

                                  a200A Offline
                                  a200A Offline
                                  a200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #511

                                  Moin, der ebus Adapter erzeugt für alle ebus-Werte jeweils einen Datenpunkt und das ist gut so. Mein Problem ist, dass der Adapter eine Warnung ausgibt, falls der DP nicht regelmäßig aktualisiert wird:

                                  ebus.0 	2023-06-17 12:08:08.438	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:43 ui.messages.WaterstationModulDetected.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.428	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:42 ui.messages.TurnOnDelay.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.420	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:41 ui.messages.TurnOffDelay.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.411	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:40 ui.messages.Time.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.403	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:39 ui.messages.TempIncrease.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.396	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:38 ui.messages.TempFailDetectTime.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.388	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:36 ui.messages.SystemTempGradient.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.380	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:35 ui.messages.SystemModeStream3.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.372	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:34 ui.messages.SystemModeStream2.lastup
                                  ebus.0	2023-06-17 12:08:08.365	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:33 ui.messages.SystemModeStream1.lastup 
                                  

                                  Es sind Werte, die ich irgendwann mal ausgelesen habe, die ich aber nicht brauche. Manuell die zu entfernen ist aufwändig, kann ich die Warnung abstellen?
                                  Alternativ, kann ich alle DP, die nicht explizit durch den Adapter ausgelesen werden aus der Objektliste entfernen? Ja, mir ist bewusst, dass ich den ganzen Baum löschen könnte und die abgefragten Werte würden wieder erscheinen, aber da ich bei einigen DP die Speicherung in DB aktiviert habe, wäre das auch keine schöne Lösung.

                                  Über eure Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Danke.

                                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A a200

                                    Moin, der ebus Adapter erzeugt für alle ebus-Werte jeweils einen Datenpunkt und das ist gut so. Mein Problem ist, dass der Adapter eine Warnung ausgibt, falls der DP nicht regelmäßig aktualisiert wird:

                                    ebus.0 	2023-06-17 12:08:08.438	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:43 ui.messages.WaterstationModulDetected.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.428	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:42 ui.messages.TurnOnDelay.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.420	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:41 ui.messages.TurnOffDelay.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.411	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:40 ui.messages.Time.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.403	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:39 ui.messages.TempIncrease.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.396	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:38 ui.messages.TempFailDetectTime.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.388	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:36 ui.messages.SystemTempGradient.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.380	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:35 ui.messages.SystemModeStream3.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.372	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:34 ui.messages.SystemModeStream2.lastup
                                    ebus.0	2023-06-17 12:08:08.365	warn	no update since 16.6.2023, 14:52:33 ui.messages.SystemModeStream1.lastup 
                                    

                                    Es sind Werte, die ich irgendwann mal ausgelesen habe, die ich aber nicht brauche. Manuell die zu entfernen ist aufwändig, kann ich die Warnung abstellen?
                                    Alternativ, kann ich alle DP, die nicht explizit durch den Adapter ausgelesen werden aus der Objektliste entfernen? Ja, mir ist bewusst, dass ich den ganzen Baum löschen könnte und die abgefragten Werte würden wieder erscheinen, aber da ich bei einigen DP die Speicherung in DB aktiviert habe, wäre das auch keine schöne Lösung.

                                    Über eure Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Danke.

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #512

                                    @a200 meine Lösung wäre, den Baum löschen. Alternativ die nicht benötigten DP manuell löschen. Automatisch geht es leider nicht...

                                    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @a200 meine Lösung wäre, den Baum löschen. Alternativ die nicht benötigten DP manuell löschen. Automatisch geht es leider nicht...

                                      a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #513

                                      @rene_hm Danke. Habe mir die Archivierten DP aufgeschrieben, Adapter und den ebusd gestoppt, DP-Baum gelöscht. Danach Neustart und die benötigten DP wieder zum Speichern aktiviert. Jetzt sieht es besser aus. Danke.

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A a200

                                        @rene_hm Danke. Habe mir die Archivierten DP aufgeschrieben, Adapter und den ebusd gestoppt, DP-Baum gelöscht. Danach Neustart und die benötigten DP wieder zum Speichern aktiviert. Jetzt sieht es besser aus. Danke.

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                        #514

                                        Hallo, können mit dem Adapter irgenwann auch mal Werte auf dem Ebus geschrieben werden bzw. ist das geplant. Oder macht das schon jemand anders?
                                        Ich habe min 4 Werte welche ich schreiben möchte. Solltemp HWC und HC und die Betreibsart HWC OFF manuell auto sowie HC OFF manuell auto.

                                        Kann jemand ohne lange zu recherchieren eine Lösung anbieten bzw. kurz erklären?
                                        Ansosnten muss ich mich mit ebusd noch intensiever als bisher beschäftigen.
                                        Danke..

                                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          Hallo, können mit dem Adapter irgenwann auch mal Werte auf dem Ebus geschrieben werden bzw. ist das geplant. Oder macht das schon jemand anders?
                                          Ich habe min 4 Werte welche ich schreiben möchte. Solltemp HWC und HC und die Betreibsart HWC OFF manuell auto sowie HC OFF manuell auto.

                                          Kann jemand ohne lange zu recherchieren eine Lösung anbieten bzw. kurz erklären?
                                          Ansosnten muss ich mich mit ebusd noch intensiever als bisher beschäftigen.
                                          Danke..

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #515

                                          Danke hat sich erledig..habe den cmd state gefunden...
                                          write -c ctlv2 z1ActualRoomTempDesired 19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          454

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe