Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mittels KWGT?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mittels KWGT?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @B0ck last edited by

      @b0ck sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

      Sollte dies hier fehl am Platz sein, bitte ich um Verschiebung des Themas.

      ist das Spam?
      dann schiebe ich es in den Mülleimer.

      was bitte soll

      @b0ck sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

      KWGT

      sein?

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

        ist das Spam?

        KWGT scheint eine AndroidApp zum erstellen von Widgets zu sein ... aber hat ja mal rein nichts mit iob zu tun da diese Widgets nur für das Android-Phone sind...

        Kann weg 🙃 😜

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @B0ck last edited by crunchip

          @b0ck sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

          KWGT Widgets

          dann sollte es ja auch möglich sein, per Simple API den schaltbefehl zu senden
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by Homoran

            @djmarc75 sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

            KWGT scheint eine AndroidApp zum erstellen von Widgets zu sein

            du passt dich ja dem TE gut an. 😀

            @b0ck sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

            Mit KWGT kann man, so sagt man, alle erdenklichen Widgets basteln

            ich hätte da wenigstens ein paar Informationen von dir erwartet, was, wie usw..

            wer soll das jetzt für dich recherchieren und testen?

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

              du passt dich ja dem TE gut an.

              wegen mageren Infos ?
              Ja, gerne 😁

              @homoran sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

              wer soll das jetzt für dich recherchieren und testen?

              Solche Deppen wie ich:

              https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kustom.widget&hl=de&gl=US
              und sogar die Vögel von Chip haben dazu ihren Senf gegeben:
              https://www.chip.de/downloads/KWGT-Kustom-Widget-Creator-Android-App_84412784.html

              meiner Meinung nach hat das aber hier nix mit iob zu tun... ist aber nur meine Meinung 🤗

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

                meiner Meinung nach hat das aber hier nix mit iob zu tun..

                naja, es geht um visualisieren mittels simple api(iobroker) auf einem Endgerät,
                wenn man in so einem Fall deiner Meinung folge leisten würde, müssten ja rund 40% der Themen hier aus dem Forum verschwinden😉

                ist halt immer ne Gradwanderung, wo beginnt es und wo endet es, das Thema iobroker

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

                  naja, es geht um visualisieren mittels simple api(iobroker) auf einem Endgerät

                  es geht halt auch darum dass diese App werbelastig ist und vom Android-User so ziemlich viele Zugriffsberechtigungen zum Phone verlangt... zusätzlich ist diese App sehr kompliziert in der Handhabung...
                  Mag ja sein dass dies nur mir zu kompliziert erscheint aber btw:
                  Tasker wird hier ja auch nicht grad oft behandelt, obwohl es ein sehr geiles Tool ist und mMn eher was mit iob zu tun hat - cloudtechnisch 🙂

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @DJMarc75 last edited by David G.

                    @b0ck sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

                    Danach kam mir die Idee, dass man doch auch ein Widget basteln können muss, um die Steckdose ein- und auszuschalten. Es gibt bei KWGT ja schließlich auch die Schalter-Funktionen.
                    Leider habe ich dies noch nicht hinbekommen den richtigen Code dafür zu finden.

                    Das geht bestimmt.
                    Wie müsste ich auch mal schauen.
                    Es gibt aber ein sehr aktives Forum. Da habe ich auch schon Hilfe bekommen.

                    @djmarc75

                    Ich nutze die App selber auch (sogar die Proversion).
                    Ist in der tat nicht so übersichtlich.
                    Wenn man sich einmal eingearbeitet hat geht es aber.

                    Die vielen Berechtigungen wundern mich nicht.
                    Man kann mit den Widgets ja quasi alles am Smartphone steuern und ändern.

                    Hab aber ein sehr schönes Widget hinbekommen.
                    Tasker holt per simpleapi die Daten vom iobroker und sendet diese dann an das Widget.

                    Das ist das letzte Widget was ich gebaut habe.
                    Wir Väter vergessen sowas ja mal schnell ......

                    tempFileForShare_20230614-172457.jpg

                    EDIT
                    Das schalten ist kein Problem, das hab ich grad getestet.
                    Der aktuelle Status eher. Das Smartphone müsste ja sehr sehr regelmäßig abfragen wie zB die Lampe grad geschaltet ist. Das geht natürlich sehr auf den Akku.
                    Würde also eher nur schalten ohne den aktuellen Status im Button sichtbar zu machen.

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @David G. last edited by DJMarc75

                      @david-g sagte in Visualisierung mittels KWGT?:

                      Das schalten ist kein Problem, das hab ich grad getestet

                      und das hast Du per Tasker oder die App realisiert ?!

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @DJMarc75 last edited by David G.

                        @djmarc75

                        Ehrlich gesagt über Tasker ^^.
                        Da bin ich so vertraut mit, da versuche ich es erst garnicht anders.....

                        Wobei es bestimmt geht. Hab es auf Anhieb aber auch nicht gefunden.

                        EDIT
                        Für HA gibt's auch ein Tutorial.
                        https://community.home-assistant.io/t/home-assistant-widget-using-kwgt-and-tasker/325186

                        Man kann scheinbar sogar per regex Websites pharsen.
                        https://youtu.be/-Aqu-cR7u1o

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. last edited by David G.

                          Habe eben nochmal was mit KWGT gespielt und getestet.

                          Herausgekommen ist eine neue Uhr für den Homescreen.

                          Der Äußere "Ring" dreht sich für die Stunde, der innere "Balken" dreht sich entsprechend der Minuten.

                          Screenshot_20230707_211006_Nova7.jpg

                          EDIT
                          Hier der Export, falls jmd Interesse hat:
                          iObroker_Uhr.kwgt
                          Keine Ahnung, ob da die Bilder mit drinnen sind. Hab so einen Export noch nie importiert....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          734
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          1033
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo