Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Alpha Test js-controller 5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Alpha Test js-controller 5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
140 Beiträge 25 Kommentatoren 23.7k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    So, nach einer kleinen "Pause", in der vor allem @foxriver76 aber nicht untätig war.

    Das wichtigste ist das ab sofort auch Node.js 14 nicht mehr unterstützt wird!!

    Danke für Eure nächste Testrunde. Ich denke es geht dann auch bald in Latest damit

    Changelog 5.0.1-alpha.0-20230525-c580eb7e

    • drop support for nodejs 14 with controller 5 as it is EOL
    • (foxriver76) Enable upgrade of js-controller via Admin UI (Linux only) - will be testable when we start with Beta
    • (foxriver76) fix wrong hostname after backup restore
      (foxriver76) new io-package flag common.supportedMessages to replace messagebox and other messagebox-related properties
    • (foxriver76) adapter.sendTo now accepts an optional timeout argument

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    ? E 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • apollon77A apollon77

      So, nach einer kleinen "Pause", in der vor allem @foxriver76 aber nicht untätig war.

      Das wichtigste ist das ab sofort auch Node.js 14 nicht mehr unterstützt wird!!

      Danke für Eure nächste Testrunde. Ich denke es geht dann auch bald in Latest damit

      Changelog 5.0.1-alpha.0-20230525-c580eb7e

      • drop support for nodejs 14 with controller 5 as it is EOL
      • (foxriver76) Enable upgrade of js-controller via Admin UI (Linux only) - will be testable when we start with Beta
      • (foxriver76) fix wrong hostname after backup restore
        (foxriver76) new io-package flag common.supportedMessages to replace messagebox and other messagebox-related properties
      • (foxriver76) adapter.sendTo now accepts an optional timeout argument
      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #112

      @apollon77

      Fettes Dankeschön an alle Entwickler!
      Update durchgeführt, startet bis jetzt ohne weitere Auffälligkeiten.. 75 Adapter .. Node 18, Synology VM mit Debian Bullseye.
      Auch Adapter, die mal gemeckert haben, laufen / liefen bisher, Fitbit, LGTV (hab den Fork von @basti4557 LGTV Adapter Fork) und auch Yeelight ohne Probleme.

      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob stop
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob backup
      host.iobrokerS2 87547 states saved
      host.iobrokerS2 105622 objects saved
      Backup created: /opt/iobroker/backups/2023_05_26-11_38_17_backupiobroker.tar.gz
      This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ npm i iobroker.js-controller@next
      
      changed 12 packages in 1m
      
      145 packages are looking for funding
       run `npm fund` for details
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob start
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob status
      iobroker is running on this host.
      
      At least one iobroker host is running.
      
      Objects type: redis
      States  type: redis
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob list instances
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
       system.adapter.alarm.0                  : alarm                 : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.alexa-shoppinglist.0     : alexa-shoppinglist    : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.alexa-timer-vis.0        : alexa-timer-vis       : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.bluelink.0               : bluelink              : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.countdown.0              : countdown             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.device-watcher.0         : device-watcher        : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.devices.0                : devices               : iobrokerS2                               - disabled
       system.adapter.deyeidc.0                : deyeidc               : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8899
       system.adapter.deyeidc.1                : deyeidc               : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8899
       system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.drops-weather.0          : drops-weather         : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.email.0                  : email                 : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.energiefluss.0           : energiefluss          : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.energiefluss.1           : energiefluss          : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.feiertage.0              : feiertage             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.fitbit-fitness.0         : fitbit-fitness        : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.flot.0                   : flot                  : iobrokerS2                               - disabled
       system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.fully-mqtt.0             : fully-mqtt            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.go-e.0                   : go-e                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.govee-app.0              : govee-app             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.heizoel.0                : heizoel               : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.hp-ilo.0                 : hp-ilo                : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.ical.0                   : ical                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.iceroad.0                : iceroad               : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8086
      + system.adapter.influxdb.1               : influxdb              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8086
      + system.adapter.influxdb.2               : influxdb              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8086
       system.adapter.iot.0                    : iot                   : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.lgtv.0                   : lgtv                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.lgtv.1                   : lgtv                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.lightcontrol.0           : lightcontrol          : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.lightcontrol.1           : lightcontrol          : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.linux-control.0          : linux-control         : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
       system.adapter.meteoalarm.0             : meteoalarm            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : iobrokerS2                               -  enabled, port: 54321
      + system.adapter.mihome-vacuum.1          : mihome-vacuum         : iobrokerS2                               -  enabled, port: 54321
      + system.adapter.mihome-vacuum.2          : mihome-vacuum         : iobrokerS2                               -  enabled, port: 54321
      + system.adapter.mihome-vacuum.3          : mihome-vacuum         : iobrokerS2                               -  enabled, port: 54321
       system.adapter.minuaru.0                : minuaru               : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.minuvis.0                : minuvis               : iobrokerS2                               - disabled
      + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobrokerS2                               -  enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.mqtt.1                   : mqtt                  : iobrokerS2                               -  enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.nut.0                    : nut                   : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.octoprint.0              : octoprint             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.odl.0                    : odl                   : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.oilfox.0                 : oilfox                : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.openligadb.0             : openligadb            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.operating-hours.0        : operating-hours       : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.ping.0                   : ping                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.pioneer_sc_vsx.0         : pioneer_sc_vsx        : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8102
       system.adapter.pollenflug.0             : pollenflug            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.puppeteer.0              : puppeteer             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.rest-api.0               : rest-api              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8880, bind: 0.0.0.0, run as: restapi
       system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : iobrokerS2                               -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
       system.adapter.snmp.0                   : snmp                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.solarmanpv.0             : solarmanpv            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : iobrokerS2                               -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
       system.adapter.synochat.0               : synochat              : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.synology.0               : synology              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 5001
       system.adapter.synology.1               : synology              : iobrokerS2                               -  enabled, port: 5000
       system.adapter.text2command.0           : text2command          : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.tr-064.1                 : tr-064                : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.tuya.0                   : tuya                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.unifi.0                  : unifi                 : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.viessmannapi.0           : viessmannapi          : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.web.0                    : web                   : iobrokerS2                               -  enabled, port: 81, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.whatsapp-cmb.0           : whatsapp-cmb          : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.wifilight.0              : wifilight             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.windows-control.0        : windows-control       : iobrokerS2                               -  enabled
      + system.adapter.wireguard.0              : wireguard             : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.wled.0                   : wled                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.worx.0                   : worx                  : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.yahka.0                  : yahka                 : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.yeelight-2.0             : yeelight-2            : iobrokerS2                               -  enabled
       system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : iobrokerS2                               -  enabled, port: tcp://10.1.1.98:20108
      
      + instance is alive
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ date
      Fri 26 May 2023 11:44:03 AM CEST
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob logs --watch
      
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$ iob update
      Used repository: beta
      Adapter    "admin"        : 6.5.3    , installed 6.5.3
      Adapter    "alarm"        : 3.3.11   , installed 3.3.11
      Adapter    "alexa-shoppinglist": 0.1.5, installed 0.1.5
      Adapter    "alexa-timer-vis": 0.1.14 , installed 0.1.14
      Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.23.2
      Adapter    "backitup"     : 2.6.23   , installed 2.6.23
      Adapter    "bluelink"     : 2.3.2    , installed 2.3.2
      Adapter    "cloud"        : 4.4.1    , installed 4.4.1
      Adapter    "countdown"    : 2.0.1    , installed 2.0.1
      Adapter    "device-watcher": 2.9.2   , installed 2.9.2
      Adapter    "devices"      : 1.1.3    , installed 1.1.3
      Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
      Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
      Adapter    "email"        : 1.1.4    , installed 1.1.4
      Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
      Adapter    "fitbit-fitness": 0.4.10  , installed 0.4.10
      Adapter    "flot"         : 1.12.0   , installed 1.12.0
      Adapter    "fritzdect"    : 2.3.1    , installed 2.3.1
      Adapter    "go-e"         : 1.0.27   , installed 1.0.27
      Adapter    "heizoel"      : 1.0.3    , installed 1.0.3
      Adapter    "hp-ilo"       : 1.0.6    , installed 1.0.6
      Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
      Adapter    "iceroad"      : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
      Adapter    "iot"          : 1.14.5   , installed 1.14.5
      Adapter    "javascript"   : 7.0.3    , installed 7.0.3
      Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 5.0.1
      Adapter    "lgtv"         : 1.1.10   , installed 1.1.11
      Adapter    "lightcontrol" : 0.2.17   , installed 0.2.17
      Adapter    "linux-control": 1.1.5    , installed 1.1.5
      Adapter    "lovelace"     : 3.0.1    , installed 3.0.1
      Adapter    "meteoalarm"   : 2.3.5    , installed 2.3.5
      Adapter    "mihome-vacuum": 3.11.0   , installed 3.11.0
      Adapter    "minuaru"      : 1.1.0    , installed 1.1.0
      Adapter    "minuvis"      : 2.3.3    , installed 2.3.3
      Adapter    "mqtt"         : 4.1.1    , installed 4.1.1
      Adapter    "nut"          : 1.6.0    , installed 1.6.0
      Adapter    "octoprint"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
      Adapter    "odl"          : 2.0.5    , installed 2.0.5
      Adapter    "oilfox"       : 4.1.2    , installed 4.1.2
      Adapter    "openligadb"   : 1.2.4    , installed 1.2.4
      Adapter    "openweathermap": 0.3.8   , installed 0.3.8
      Adapter    "operating-hours": 1.0.1  , installed 1.0.1
      Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
      Adapter    "pollenflug"   : 1.0.6    , installed 1.0.6
      Adapter    "puppeteer"    : 0.2.7    , installed 0.2.7
      Adapter    "rest-api"     : 1.1.0    , installed 1.1.0
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
      Adapter    "snmp"         : 2.4.7    , installed 2.4.7
      Adapter    "socketio"     : 6.3.5    , installed 6.3.5
      Adapter    "solarmanpv"   : 0.4.0    , installed 0.4.0
      Adapter    "sonoff"       : 2.5.3    , installed 2.5.3
      Adapter    "synochat"     : 1.2.1    , installed 1.2.1
      Adapter    "synology"     : 2.1.13   , installed 2.1.13
      Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
      Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
      Adapter    "trashschedule": 2.2.0    , installed 2.2.0
      Adapter    "tuya"         : 3.14.2   , installed 3.14.2
      Adapter    "unifi"        : 0.6.4    , installed 0.6.4
      Adapter    "viessmannapi" : 2.0.9    , installed 2.0.9
      Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
      Adapter    "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2
      Adapter    "web"          : 5.5.3    , installed 5.5.3
      Adapter    "whatsapp-cmb" : 0.2.3    , installed 0.2.3
      Adapter    "wifilight"    : 1.1.4    , installed 1.1.4
      Adapter    "windows-control": 0.1.5  , installed 0.1.5
      Adapter    "wireguard"    : 1.4.1    , installed 1.4.1
      Adapter    "wled"         : 0.6.7    , installed 0.6.7
      Adapter    "worx"         : 2.1.3    , installed 2.1.3
      Adapter    "ws"           : 2.3.6    , installed 2.3.6
      Adapter    "yahka"        : 1.0.3    , installed 1.0.3
      Adapter    "yeelight-2"   : 1.2.1    , installed 1.2.1
      Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.9  [Updatable]
      ilovegym@iobrokerS2:/opt/iobroker$
      
      
      

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @todde Ok itte die "Diag diskussion" in einen anderen Thread verlagern. Am Ende Doorbord: Der mact etwas was er nie tun darf und das rächt sich jetzt. Da muss der Adapter-Dev ran.

        SchmakusS Offline
        SchmakusS Offline
        Schmakus
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @apollon77 Was genau darf der Adapter nicht machen?

        Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

        foxriver76F apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SchmakusS Schmakus

          @apollon77 Was genau darf der Adapter nicht machen?

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @schmakus Außerhalb seines Directories schreiben. Ist allerdings schon behoben, soweit ich das sehe (zumindest auf GitHub): https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.doorbird/commit/57d05c5689d8fb1fb152b62bc90746ac97f297b1

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SchmakusS Schmakus

            @apollon77 Was genau darf der Adapter nicht machen?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @schmakus bzw in dem Fall ging es auch darum wie der Adapter das Verzeichnis zusammengebaut hat. Dieser Weg geht seit js-Controller 5 nicht mehr und die seid “Ewigkeiten” verfügbaren Methoden von Adapter-core sollten genutzt werden.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              So, nach einer kleinen "Pause", in der vor allem @foxriver76 aber nicht untätig war.

              Das wichtigste ist das ab sofort auch Node.js 14 nicht mehr unterstützt wird!!

              Danke für Eure nächste Testrunde. Ich denke es geht dann auch bald in Latest damit

              Changelog 5.0.1-alpha.0-20230525-c580eb7e

              • drop support for nodejs 14 with controller 5 as it is EOL
              • (foxriver76) Enable upgrade of js-controller via Admin UI (Linux only) - will be testable when we start with Beta
              • (foxriver76) fix wrong hostname after backup restore
                (foxriver76) new io-package flag common.supportedMessages to replace messagebox and other messagebox-related properties
              • (foxriver76) adapter.sendTo now accepts an optional timeout argument
              E Offline
              E Offline
              e-i-k-e
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @apollon77

              Bei mir läuft auch alles fehlerfrei. Besten Dank!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                #117

                @apollon77 Ich habe gerade mein Testsystem auf die aktuelle Version vom js-controller 5.0.1-alpha.0-20230525-c580eb7e aktualisiert.
                Jetzt wollte ich gerade meine Adapter aktualisieren und erhalte diese Meldung:
                5ebca742-a02a-4382-a240-e4ae447aec1e-grafik.png
                7410ba57-47c2-4895-8a56-2ccf498c7445-grafik.png

                node -v && npm -v
                v18.16.0
                9.5.1
                

                Hat dies etwas mit dem js-controller zu tun?

                Edit: Das Problem hat sich erledigt. Ich hatte den Master aktualisiert, der Slave war aber aus. Hab den Slave wieder aktiviert und auch auf die aktuelle js-controller Version gebracht und die Fehlermeldung ist weg.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MalleRalleM Offline
                  MalleRalleM Offline
                  MalleRalle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @foxriver76 @apollon77 @hieblmedia

                  @foxriver76
                  Ich habe gesehen das Du den Enigma2 Adapter für den neuen js-controller 5 angepasst hast.
                  Könntest Du das auch für den alten Broadlink Adapter machen:
                  https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink

                  Ich habe den neuen js-controller 5 getestet und dieser alte Broadlink Adapter macht Probleme damit.

                  Ja, ich weiß das es den Broadlink2 Adapter gibt.
                  Der ist bei mir auch in Gebrauch.
                  Aber viele meiner Befehle arbeiten noch mit dem alten Adapter.
                  Und da ich eine Umfangreiche VIS habe, möchte ich da ungern alle Datenpunkte anpassen.
                  Es wäre schön wenn Ihr Euch das mal anschauen würdet.

                  Grüße Achim

                  foxriver76F apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • MalleRalleM MalleRalle

                    @foxriver76 @apollon77 @hieblmedia

                    @foxriver76
                    Ich habe gesehen das Du den Enigma2 Adapter für den neuen js-controller 5 angepasst hast.
                    Könntest Du das auch für den alten Broadlink Adapter machen:
                    https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink

                    Ich habe den neuen js-controller 5 getestet und dieser alte Broadlink Adapter macht Probleme damit.

                    Ja, ich weiß das es den Broadlink2 Adapter gibt.
                    Der ist bei mir auch in Gebrauch.
                    Aber viele meiner Befehle arbeiten noch mit dem alten Adapter.
                    Und da ich eine Umfangreiche VIS habe, möchte ich da ungern alle Datenpunkte anpassen.
                    Es wäre schön wenn Ihr Euch das mal anschauen würdet.

                    Grüße Achim

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #119

                    @malleralle ich habe leider keine Rechte für diesen Adapter und PRs werden seit langer Zeit nicht mehr gemerged vom einzigen maintainer.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MalleRalleM MalleRalle

                      @foxriver76 @apollon77 @hieblmedia

                      @foxriver76
                      Ich habe gesehen das Du den Enigma2 Adapter für den neuen js-controller 5 angepasst hast.
                      Könntest Du das auch für den alten Broadlink Adapter machen:
                      https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink

                      Ich habe den neuen js-controller 5 getestet und dieser alte Broadlink Adapter macht Probleme damit.

                      Ja, ich weiß das es den Broadlink2 Adapter gibt.
                      Der ist bei mir auch in Gebrauch.
                      Aber viele meiner Befehle arbeiten noch mit dem alten Adapter.
                      Und da ich eine Umfangreiche VIS habe, möchte ich da ungern alle Datenpunkte anpassen.
                      Es wäre schön wenn Ihr Euch das mal anschauen würdet.

                      Grüße Achim

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      @malleralle du kann ja mal schauen ob du email Adressen findest ggf GitHub Oder in der package.json und den dev mal Anschreiben ob er den Adapter nicht in die Community geben möchte. Vllt kommen wir ja so einfacher ran.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @malleralle ich habe leider keine Rechte für diesen Adapter und PRs werden seit langer Zeit nicht mehr gemerged vom einzigen maintainer.

                        H Offline
                        H Offline
                        hieblmedia
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @foxriver76 @apollon77
                        Habe gerade eine Email von Achim erhalten. Habe euch zwei als Collaborator in GitHub eingeladen. Dann solltet ihr normal alles notwendige machen können.

                        Grüße
                        Reinhard

                        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • H hieblmedia

                          @foxriver76 @apollon77
                          Habe gerade eine Email von Achim erhalten. Habe euch zwei als Collaborator in GitHub eingeladen. Dann solltet ihr normal alles notwendige machen können.

                          Grüße
                          Reinhard

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          @hieblmedia danke!!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hieblmedia

                            @foxriver76 @apollon77
                            Habe gerade eine Email von Achim erhalten. Habe euch zwei als Collaborator in GitHub eingeladen. Dann solltet ihr normal alles notwendige machen können.

                            Grüße
                            Reinhard

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #123

                            @hieblmedia hey, sorry das ich nochmal störe. Kannst du uns bitte auch bei npm hinzufügen? Danke

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            haselchenH H 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @hieblmedia hey, sorry das ich nochmal störe. Kannst du uns bitte auch bei npm hinzufügen? Danke

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #124

                              @apollon77

                              Moin @apollon77

                              mir wird bei den Hosts die 5.0.2 angeboten.
                              Als Changelog Hinweis kommt nur: see changelog.md

                              Für den geneigten Anfänger könnte das ein Fragezeichen aufwerfen.
                              Eventuell könntet ihr ja nen Link zu Github dort anführen, dass würde nachfragen verhindern.

                              Edit:

                              Kommt für die Version noch nen Comment hier von Dir?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                #125

                                Wie @haselchen bereits bemerkt hat, gibt es eine erste Beta Version, Changelog siehe erster Post.

                                Zur vorherigen Alpha haben sich nur ein paar Kleinigkeiten geändert.

                                Für den durchschnittlichen User eher uninteressant:

                                * (bluefox) allow CLI vendor update without explicitly specifying vendor file (default file is used)
                                * (foxriver76) introduced constants for state quality
                                * (foxriver76) `subscribeStates` now also accepts an array of ids
                                

                                Wer Admin 6.5.3 nutzt und bereits eine Alpha des Controllers installiert hat und dessen Installation auf Linux läuft, kann gerne folgendes neues Feature testen. Im Hosts Tab sollte nun ein Upgrade auftauchen, dieses kann nun komplett über die UI angestoßen werden. Hier gerne Feedback geben ob das glatt läuft. ;-)

                                @apollon77 wird meines Wissens nach noch einen separaten Beta Post erstellen.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  peer69
                                  Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  Nach Update auf 5.0.2 findet der History-Adapter sein Datenverzeichnis nicht mehr:

                                  Could not create Storage directory: Error: ENOENT: no such file or directory, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker-data/history/'
                                  

                                  das richtige Verzeichnis wäre /opt/iobroker/iobroker-data/history/. Absolute Pfade werden in den Einstellungen aber nicht als solche genutzt, sondern nur dan den o.g. Pfad angehängt. Ein Pfad wie /opt/iobroker/node_modules/../iobroker-data/history/ bzw ../iobroker-data/history/ klappt leider auch nicht.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P peer69

                                    Nach Update auf 5.0.2 findet der History-Adapter sein Datenverzeichnis nicht mehr:

                                    Could not create Storage directory: Error: ENOENT: no such file or directory, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker-data/history/'
                                    

                                    das richtige Verzeichnis wäre /opt/iobroker/iobroker-data/history/. Absolute Pfade werden in den Einstellungen aber nicht als solche genutzt, sondern nur dan den o.g. Pfad angehängt. Ein Pfad wie /opt/iobroker/node_modules/../iobroker-data/history/ bzw ../iobroker-data/history/ klappt leider auch nicht.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @peer69 Hattest du vorher eine Alpha? Oben alles gelesen und adapter aktualisieren gemacht?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @peer69 Hattest du vorher eine Alpha? Oben alles gelesen und adapter aktualisieren gemacht?

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      peer69
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @apollon77 Bin von der letzten Beta auf 5.0.2. Adapter waren alle aktuell. Hab zum Aktualisieren allerdings nicht direkt npm, sondern "iobroker upgrade self" genutzt. Ist das deprecated?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        Na dann gehen wir mal offiziell in die Beta auch im Forum ... https://forum.iobroker.net/topic/66108/js-controller-5-0-x-jetzt-in-der-beta

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          Wie @haselchen bereits bemerkt hat, gibt es eine erste Beta Version, Changelog siehe erster Post.

                                          Zur vorherigen Alpha haben sich nur ein paar Kleinigkeiten geändert.

                                          Für den durchschnittlichen User eher uninteressant:

                                          * (bluefox) allow CLI vendor update without explicitly specifying vendor file (default file is used)
                                          * (foxriver76) introduced constants for state quality
                                          * (foxriver76) `subscribeStates` now also accepts an array of ids
                                          

                                          Wer Admin 6.5.3 nutzt und bereits eine Alpha des Controllers installiert hat und dessen Installation auf Linux läuft, kann gerne folgendes neues Feature testen. Im Hosts Tab sollte nun ein Upgrade auftauchen, dieses kann nun komplett über die UI angestoßen werden. Hier gerne Feedback geben ob das glatt läuft. ;-)

                                          @apollon77 wird meines Wissens nach noch einen separaten Beta Post erstellen.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @foxriver76

                                          Ob das so richtig ist :)

                                          644a00b8-7b7f-4bf9-aca4-2ee0896ac6b3-grafik.png

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          374

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe