@topsurfer said in Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?:
Hallo,
habe schon einige Shellys (1PM, ..) am laufen, funktionieren gut.
Bei deaktivierter Cloud (in der Shelly App) hab ich Zugriff auf den Shelly über die Shelly App (im heimichen Netz). Auch kann ich MQTT aktivieren (für iobroker Einbindung. Funktioniert!
Bei dem neuen Shelly 3EM erreiche ich die Shelly App aber nur, wenn ich Cloud-Anbindung (Shelly Cloud) aktiviere. Und dann geht MQTT nicht mehr (steht ja auch bei der MQTT-Option dabei).
Ich bin im heimischen Netz! Alles im selben WLAN.
Ist der Shelly 3EM "anders" gibt es eine Einstellung, mache ich einen Fehler?
Sollte also prinzipiell die Shelly App (im Heimnetz) auch ohne aktiver Cloud funktionieren, und damit auch MQTT?
Hast du wirklich einen Shelly 3EM (= GEN1 Gerät) neu ?
GEN 1 Geräte können bei aktiviertem mqtt NICHT mehr mit der Shelly Cloud kommunizieren.
Ich vermute mal die "einigen Shellies" sind gen 2+ Geräte.
Um da mehr Licht in die trübe Suppe zu bringen sag mal bitte GENAU welche Shellies du hast, d.h. am besten die originale id, mindestens aber die Angabe incl. Gen x.
Und zusätzlich stellgt sich die Farge warum du am GEN1 Shelly mqtt aktivieren willst. Der kommuniziert gut via coap mit dem Shelly Adapter. Details siehe Dokumentation beim Shelly Adapter. --> https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md#geräte-generationen