Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      topsurfer last edited by topsurfer

      Hallo,
      habe schon einige Shellys (1PM, ..) am laufen, funktionieren gut.
      Bei deaktivierter Cloud (in der Shelly App) hab ich Zugriff auf den Shelly über die Shelly App (im heimichen Netz). Auch kann ich MQTT aktivieren (für iobroker Einbindung. Funktioniert!

      Bei dem neuen Shelly 3EM erreiche ich die Shelly App aber nur, wenn ich Cloud-Anbindung (Shelly Cloud) aktiviere. Und dann geht MQTT nicht mehr (steht ja auch bei der MQTT-Option dabei).

      Ich bin im heimischen Netz! Alles im selben WLAN.

      Ist der Shelly 3EM "anders" gibt es eine Einstellung, mache ich einen Fehler?
      Sollte also prinzipiell die Shelly App (im Heimnetz) auch ohne aktiver Cloud funktionieren, und damit auch MQTT?

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @topsurfer last edited by mcm1957

        @topsurfer said in Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?:

        Hallo,
        habe schon einige Shellys (1PM, ..) am laufen, funktionieren gut.
        Bei deaktivierter Cloud (in der Shelly App) hab ich Zugriff auf den Shelly über die Shelly App (im heimichen Netz). Auch kann ich MQTT aktivieren (für iobroker Einbindung. Funktioniert!

        Bei dem neuen Shelly 3EM erreiche ich die Shelly App aber nur, wenn ich Cloud-Anbindung (Shelly Cloud) aktiviere. Und dann geht MQTT nicht mehr (steht ja auch bei der MQTT-Option dabei).

        Ich bin im heimischen Netz! Alles im selben WLAN.

        Ist der Shelly 3EM "anders" gibt es eine Einstellung, mache ich einen Fehler?
        Sollte also prinzipiell die Shelly App (im Heimnetz) auch ohne aktiver Cloud funktionieren, und damit auch MQTT?

        Hast du wirklich einen Shelly 3EM (= GEN1 Gerät) neu ?
        GEN 1 Geräte können bei aktiviertem mqtt NICHT mehr mit der Shelly Cloud kommunizieren.

        Ich vermute mal die "einigen Shellies" sind gen 2+ Geräte.

        Um da mehr Licht in die trübe Suppe zu bringen sag mal bitte GENAU welche Shellies du hast, d.h. am besten die originale id, mindestens aber die Angabe incl. Gen x.

        Und zusätzlich stellgt sich die Farge warum du am GEN1 Shelly mqtt aktivieren willst. Der kommuniziert gut via coap mit dem Shelly Adapter. Details siehe Dokumentation beim Shelly Adapter. --> https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md#geräte-generationen

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          topsurfer @mcm1957 last edited by topsurfer

          Hallo,
          die anderen Geräte sind z.B.

          • Shelly Plus i4
          • Shelly Dimmer 2
          • Shelly Plus 2PM
          • Shelly Plus 1PM
          • Shelly 1 Mini Gen3
            (bei all den Geräten ist die Cloud deaktiviert und ich nutze MQTT)

          Und ja, es ist ein Shelly 3EM (rundliche Form):
          https://www.alternate.de/Shelly/3EM-PV-INSTALLATION-Relais/html/product/1905417

          MQTT will/wollte ich nutzen, damit ich den Shelly (wie meine anderen auch) im iobroker im Objektbaum unter: /Shelly/0/
          sehe (wie auch die anderen Shellys).
          Oder wie kann ich den 3EM in iobroker und in der Shelly-App (im Heimnetz) nutzen?

          Verständnisfrage:
          Die Shelly-Cloud, die ist doch imho eigentlich nicht notwendig, wenn man im lokalen Netz mit der Shelly-App sich die vorhandenen Shellys (ebenfalls im Heimnetz) anschauen will, oder?
          Weil bei meinem 3EM der 3EM sofort in der App offline geht, wenn ichden Cloud-Dienst ausschalte (!?)

          mcm1957 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @topsurfer last edited by mcm1957

            @topsurfer
            für shelly gen 1 geräte eine zweite Instanz des shelly Adapters einrichten und auf Protocol COAP stellen. Wie steht in der ausführlichen Anleitung des Shelly Adapters.

            Am shelly mqtt NICHT aktivieten dann ist dieser nirmal via cloud und gleichzeitig im iobroker etreichbar.

            Typischrs Setup ist

            1 Shelly Instanz mit COAP für gen 1 Geräte
            1 Shelly Instanz mit MQTT für gen 2 ++ Getäte

            Und warim die App bei Gen1 lokal auch nicjt geht wenn du mqtt aktivierst musst du shelly fragen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @topsurfer last edited by

              @topsurfer
              Man kann den 3EM problemlos lokal über MQTT im Shelly Adapter betreiben. Ich habe 2 Stück davon so im Einsatz. Ich nutze aber die Cloud gar nicht und habe diese auch noch nie genutzt.

              Mir ist aber auch nicht bekannt, dass man die originale Shelly-App überhaupt ohne Cloud (also rein lokal) benutzen kann. Daher wundert mich das beschriebene „Problem“ ehrlich gesagt auch nicht. Es gibt sowohl für IOS als auch für Android lokal nutzbare Alternativen zur originalen Shelly App.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                topsurfer @Samson71 last edited by

                @samson71 said in Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?:

                Mir ist aber auch nicht bekannt, dass man die originale Shelly-App überhaupt ohne Cloud (also rein lokal) benutzen kann.

                Gerade nochmal probiert, das geht bei mir also an allen (?) restlichen Shellys (lokal halt).

                Eine zweite Instanz nur wegen dem einen Gerät (3EM) würde ich nicht extra aufmachen wollen....

                Welche alternativen Apps (Android) gibt es denn?
                Habe Shelly Pilot gefunden, dieser findet (einfach bei "suchen") diverse Shellys, aber nicht den 3EM 😞
                Oder muss der 3EM in einen "Kopplungsmodus" versetzt werden damit er gefunden wird?

                mcm1957 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @topsurfer last edited by mcm1957

                  @topsurfer
                  ad diese App
                  https://shelly-forum.com/thread/5874-shellypilot-app-android/

                  Aber wahrscheinlich bist du mit der Frage sowieso im Shelly Forum besser aufgehoben 🙂

                  In jedem Fall kannst du den Shelly auch via Webbrowser ansprechen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @topsurfer last edited by Samson71

                    @topsurfer
                    Shelly Pilot hatte ich auch mal ausprobiert. Die App funktioniert ganz gut. Ich nutze aktuell gar keine extra App für die Shellies mehr.

                    Du kannst den gewünschten Shelly per manueller Vorgabe der IP hinzufügen, sofern er durch die automatische Suche nicht gefunden wird.

                    Gerade mal auf die Schnelle aus dem Urlaub per VPN gemacht. App installiert und per VPN nach Hause verbunden und den 3EM in der Hauptinstallation manuell per IP hinzugefügt. Läuft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    882
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    134
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo