Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Topics 48.3k Posts

NEWS

  • Astrozeiten spinnen?

    12
    0 Votes
    12 Posts
    543 Views
    E
    @ente34 Heute pünktlich angegangen, ich kann den gestrigen Fehler nicht reproduzieren. Closed
  • Absolute Luftfeuchte Skript

    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    AsgothianA
    @toni Code tags sind Dein Freund. Auch logs gehören in Code tags. Im Editor werden code tags durch dieses Symbol </> dargestellt. Zum Fehler selber: Da das Script auf Github liegt gibt es da jemanden der sich (hoffentlich) drum kümmert. Daher bitte da einen issue aufmachen. A.
  • Telegram Antwort vom Bot an den angefragten User

    5
    0 Votes
    5 Posts
    499 Views
    I
    @UncleSam vielen Dank - wer lesen kann... sorry dafür
  • Hilfe zur JavaScript on() mehtod

    javascript
    5
    0 Votes
    5 Posts
    174 Views
    H
    @paul53 danke, ich bin ein koffer, warum hab ich das nicht gefunden? DANKEEEE
  • Enums vergleichen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    421 Views
    AutoBrokerA
    @AutoBroker zu früh gefreut, die Syntax geht zwar aber der Inhalt ist Schrott, es kommt nur [Objekt objekt] dabei raus
  • AirSniffer JavaScript?

    javascript
    15
    1
    0 Votes
    15 Posts
    922 Views
    A
    @paul53 der sensor ist nicht der schnellst, obwohl es ein esp8266 ist.
  • Schedule funktioniert nicht (mehr)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    273 Views
    R
    @paul53 Danke für Deine Hilfe. Jetzt funktioniert wieder alles einwand frei!
  • Zigbee Kommando via Javascript senden

    9
    0 Votes
    9 Posts
    1k Views
    H
    @dimaiv und @Asgothian vielen Dank. Ich war schon dicht dran. Benutze auch Blockly. Der Trick ist nicht die send Funktion (senden an den Zigbee Adapter) sondern die sendToZigbee Funktion des Zigbee Adapters im Blockly als Befehl zu nehmen. Funktioniert einwandfreil. Danke an Euch beide!
  • Daten vom History Adapter addieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    429 Views
    HomoranH
    @Happyuser20 sagte in Daten vom History Adapter addieren: Kann mir jemand helfen das einfacher zu lösen? sourceAnalytx Adapter? der ist genau für so etwas gemacht
  • Cron Job jährlich

    3
    0 Votes
    3 Posts
    336 Views
    B
    @paul53 Dankeschön! Grüsse
  • [gelöst]Datenpunkt aus Json in CCU2 Variable schreiben?

    9
    0 Votes
    9 Posts
    742 Views
    C
    Das ist ja Klasse die Daten sind in der Variable. Also ehrlich mir ist das ein Rätzel, ihr seit Künstler. Vielen Dank.:grin:
  • IOS Wecker über IoBroker stellen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    278 Views
    JayRJ
    @JayR : ?
  • Max von mehreren Objekten (B.meldern)

    1
    2
    0 Votes
    1 Posts
    109 Views
    No one has replied
  • Influx - Temperatur/Druck loggen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    151 Views
    Dominic ReberD
    @UncleSam Ah coole Sache! Danke
  • Hilfe Iobroker Script gesucht, 433 mhz Steckdose

    2
    0 Votes
    2 Posts
    309 Views
    GarganoG
    @Mone2703 Ist das Problem noch aktuell ?
  • [gelöst] Sonos bei Play/Start trigger

    4
    0 Votes
    4 Posts
    225 Views
    M
    @UncleSam okay , das klappt. leider ist alles andere irgendwie instabil. Ich verwende nun die http api zum steuern und den adapter nur um den state auszulesen. klappt bisher. danke für den tipp.
  • JS-Skript Datenpunkt speichern

    6
    1
    0 Votes
    6 Posts
    271 Views
    UncleSamU
    @Niklas-Schoen Mich hat nur verwirrt: die IP Adresse wurde ja bereits in einen Datenpunkt geschrieben in deinem ersten Post...
  • Lastprofil

    7
    0 Votes
    7 Posts
    329 Views
    SoeniS
    @paul53 Hm jetzt verstehe ich glaube ich was du meinst. immer z. B. um 9 Uhr und um 9:15 usw. den neuen Wert berechnen in einem Objekt, dann die letzten 96 Werte anzeigen. Ich probier das mal. danke für den Gedankenanstoß.
  • Kann das Skript so funktionieren?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    185 Views
    AlCalzoneA
    @Dragon Für eine saubere Abarbeitung nacheinander solltest du auf den Callback von exec warten statt "geratene" Timeouts hintereinander zu hängen: exec('mkdir /opt/iobroker/ipcamBad', (error, stdout, stderr) => { // Auf Fehler reagieren oder den nächsten Befehl absetzen exec('mkdir /opt/iobroker/ipcamFlur', (error, stdout, stderr) => { // ... }); }); Oder eben die Shell-Variante mit && wie @OliverIO vorschlägt.
  • Datenpunkt von sek nach min direkt wandeln

    javascript
    30
    0 Votes
    30 Posts
    1k Views
    liv-in-skyL
    @heinzie geht nur über alias https://forum.iobroker.net/post/548882

597

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts