Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. JS-Skript Datenpunkt speichern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

JS-Skript Datenpunkt speichern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
6 Beiträge 3 Kommentatoren 271 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Niklas SchoenN Offline
    Niklas SchoenN Offline
    Niklas Schoen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Zusammen,
    ich habe bisher leider wenig Erfahrung in JS.
    c801c6d0-ed03-4ecf-af10-c7648355f0f6-grafik.png

    Das Skript selber Funktioniert, nur leider bekomme ich es nicht hin, die ausgelesene IP in einem selbst erstellten Datenpunkt zu speichern, um Diese weiter zu verwenden.

    Könnt ihr mir helfen? :)

    Danke euch!

    UncleSamU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Niklas SchoenN Niklas Schoen

      Moin Zusammen,
      ich habe bisher leider wenig Erfahrung in JS.
      c801c6d0-ed03-4ecf-af10-c7648355f0f6-grafik.png

      Das Skript selber Funktioniert, nur leider bekomme ich es nicht hin, die ausgelesene IP in einem selbst erstellten Datenpunkt zu speichern, um Diese weiter zu verwenden.

      Könnt ihr mir helfen? :)

      Danke euch!

      UncleSamU Offline
      UncleSamU Offline
      UncleSam
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Niklas-Schoen Was sagt denn dass Log? Was funktioniert nicht?

      Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
      ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

      Niklas SchoenN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UncleSamU UncleSam

        @Niklas-Schoen Was sagt denn dass Log? Was funktioniert nicht?

        Niklas SchoenN Offline
        Niklas SchoenN Offline
        Niklas Schoen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @UncleSam Das Skript läuft super und schreibt mir die aktuelle IP in das Log. Ich würde jetzt nur gerne innerhalb der Schleifen die ausgelesene IP in einen Datenpunkt schreiben lassen. Den Datenpunkt habe ich schon als "0_userdata.0.AktuelleIP" angelegt.

        Ich habe es stümperhaft in Zeile 16 mal so probiert. Funktioniert leider nicht :(

        c3cb5796-34ca-4d64-957c-390dacf663b0-grafik.png

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Niklas SchoenN Niklas Schoen

          @UncleSam Das Skript läuft super und schreibt mir die aktuelle IP in das Log. Ich würde jetzt nur gerne innerhalb der Schleifen die ausgelesene IP in einen Datenpunkt schreiben lassen. Den Datenpunkt habe ich schon als "0_userdata.0.AktuelleIP" angelegt.

          Ich habe es stümperhaft in Zeile 16 mal so probiert. Funktioniert leider nicht :(

          c3cb5796-34ca-4d64-957c-390dacf663b0-grafik.png

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Niklas-Schoen sagte:

          "0_userdata.0.AktuelleIP"

          Zeile 16:

          setState("0_userdata.0.AktuelleIP", body, true);
          

          Code bitte immer in Code tags posten.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          Niklas SchoenN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @Niklas-Schoen sagte:

            "0_userdata.0.AktuelleIP"

            Zeile 16:

            setState("0_userdata.0.AktuelleIP", body, true);
            

            Code bitte immer in Code tags posten.

            Niklas SchoenN Offline
            Niklas SchoenN Offline
            Niklas Schoen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53 Super, vielen Dank. Klappt! :)

            Code-Tags kannte ich noch nicht, da für die Info !:)

            UncleSamU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Niklas SchoenN Niklas Schoen

              @paul53 Super, vielen Dank. Klappt! :)

              Code-Tags kannte ich noch nicht, da für die Info !:)

              UncleSamU Offline
              UncleSamU Offline
              UncleSam
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Niklas-Schoen Mich hat nur verwirrt: die IP Adresse wurde ja bereits in einen Datenpunkt geschrieben in deinem ersten Post...

              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              393

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe