@wye said in For-Schleife mit 1s Verzögerung:
Z.B. hier das... einfach ausgedrückt, wenn interval1 true ist wird interval1 per ClearInterval() auf was genau gecleart? False?
Lass dich nicht so sehr vom "clear" beindrucken. clearInterval bricht das Interval ab, also die Funktion innerhalb von setInterval wird danach nicht mehr aufgerufen. Damit clearInterval weiß, welches von ggf. mehreren Intervallen es abbrechen soll, gibst du ihm in interval1 die ID des Intervals mit.
Im Grunde kannst du dir auch sparen interval1 selber auf null/false zu setzen. Dann rufst du nur am Anfang immer clearInterval für ein Interval auf, das es nicht mehr gibt (was aber m.E. keine Probleme erzeugt). So wie @ticaki geschrieben hat ist es am saubersten.