@mdsv:
Gegenfrage wäre: Bei welchen Android Tablett klappt es denn ohne jede Verzögerung? `
Gegen-Gegenfrage
Was ist es?
Und was ist ohne jede ?
Das ganze Thema ist von so vielen Faktoren abhängig.
Am wichtigsten ost das RAM. Aber bei so einem Tablet ist das sicher nicht nur 1GB.
Dafür jast fue ribe Mega Auflösung, die auch noch verwaltet werden muss.im Vergleich zu fullHD, das schon einiges an Rechenzeit benötigt sind das bei dir fasz doppelt so viele Bildpunkte, die berechnet werden müssen.
Entscheidend ist auch der view Inhalt. Die App lädt einmalig alle statischen objekte, rendert diese und cached sie (bei ausreichend RAM) anschließend werden nur variable inhalte nachgeladen.
Sind jedoch ständig aktualisierende Widgets (neben zeitlich hochauflösenden flot charts sind das natürlich auch webcams) in einem View kostet das erheblich mehr Rechenzeit.
Ein Browser rendert ständig alles neu. Und hier kommt es auf die Geschwindigkeit der internen engine an.
Auch die Datenverbindung spielt eine Rolle. Tablets hängen meistens im WLAN, und das ist oft erheblich langsamer als man denkt. Selbst unmittelbar neben dem router/AP ist oft nur 50% des Nenndurchsatzes möglich, ein paar meter weiter sinkt er noch mehr ab. Benutzer einer fritz.box können das schön mit der fritz.wlan app sehen.
Ein Gbit LAN ist da erheblich schneller.
Und noch mehr
Gruß
Rainer