Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Topics 211.6k Posts

NEWS

Skripten / Logik

Subcategories


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Topics
    48k Posts
    M
    @arnod Ja, die Abrechnung erfolgt durch den Netzbetreiber über den Stromanbieter. Aber ich (bzw. die Steuerung) muss die Zeiten berücksichtigen. Das macht ja nicht Tibber (oder welcher Stromanbieter auch immer). Die Steuerung müsste bei mir z. B. jetzt im Winter immer zwischen 0 und 4 Uhr den Batteriespeicher und ggf. das Auto laden ...
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Topics
    78k Posts
    paul53P
    @olli_m sagte: mehr Bedingungen machen, dass bei bestimmter Uhrzeit es länger läuft sonst kürzer....und halt auch mehr Tageszeiten Prinzip mit 3 Tageszeiten: [image: 1763206823341-blockly_temp.jpg]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    951 13k
    951 Topics
    13k Posts
    P
    @schnipsel71 Häng mal hinter Spots ein Debug-Node mit der Konfig komplettes Nachrichtenobjekt. Dann Alexa bitten, die Helligkeit auf 33 Prozent zu setzen. Die Ausgabe des Debug-Nodes hier posten. Beispiel: Wenn ich sage, Alexa, Gartenlicht 30 Prozent, kommt Folgendes raus: [image: 1761901683637-fb545bab-a095-455b-b86f-ad9759d6bdcb-image.png] Meine Rückmeldung an Alexa sieht so aus: [image: 1761901883296-bfd627c6-ff85-46e1-9475-0786afab94b2-image.png] Spoiler var nodeid = "idDesNodesGartenLicht"; var obj = JSON.parse(msg.payload); var ison=obj.on; var proz=obj.percentage; var hex=obj.rgb; var hell=parseInt(obj.bri*255/100); var color = []; color[0] = parseInt (hex.substring (0, 2), 16); color[1] = parseInt (hex.substring (2, 4), 16); color[2] = parseInt (hex.substring (4, 6), 16); var newMsg={ payload: '' } newMsg.payload= { nodeid: nodeid, on: ison, bri: hell, rgb: color } node.status({text:"on: "+ison+", proz:"+proz}); return newMsg;
  • Pythonscript auf Raspberry Pi für 433MHz Sender

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    921 Views
    C
    __Ich bin inzwischen etwas schlauer, aber noch nicht weiter. das beispielscript erwartet python3, iobroker führt das aber damit anscheinend nicht aus und damit kann der die referenz nicht auflösen, oder kennt das installierte paket dazu nicht [image: Hy2SLdb.png]~~![](</s><URL url=)https://pasteboard.co/Hy2SLdb.png" /> https://pasteboard.co/Hy2SLdb.png Selbst bei expliziter angabe im script komme ich nicht weiter. [image: Hy2TvQl.png]~~![](</s><URL url=)https://pasteboard.co/Hy2TvQl.png" /> https://pasteboard.co/Hy2TvQl.png script: https://github.com/milaq/rpi-rf/blob/ma … pi-rf_send~~~~__ ~~~~EDIT: Ich habe das Problem anders gelöst. Ich verwende jetzt das NPM Package https://www.npmjs.com/package/rpi-433. Mein Script sieht damit so aus: var rpi433 = require('rpi-433'), rfEmitter = rpi433.emitter({ pin: 0, pulseLength: 350 }); rfEmitter.sendCode(86100, function(error, stdout) { if(!error) console.log(stdout); }); Danke trotzdem für die Hilfe…~~~~
  • Cannot extract blockly code

    Moved
    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    316 Views
    No one has replied
  • [gelöst]Klingel lässt sich abschalten - wie verhindern?

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    331 Views
    ChaotC
    Oh Mann - ganz einfach! Danke dir. Irgendwie kann ich bei der Hitze nicht mehr richtig denken…...
  • Abwesendheit und benachrichtigung über Pushover

    Moved
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    295 Views
    R
    Einfach in den „mache“ Bereich mit einfügen, dort wo du auch alle Geräte abschaltest.
  • Anwesenheit über Radar

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    T
    Danke für die Optimierung. Werde da zukünftig drauf achten. MFG
  • Licht schaltet sich nicht mehr aus.

    Moved
    9
    1
    0 Votes
    9 Posts
    723 Views
    M
    Hallo BWM gefunden. Wusste das mit der 2. Instanz nicht. Danke! Dadurch wird nun das Licht sogar schneller geschaltet, als das Homematic Licht am Dimmer AAABBBBER: Das PRoblem bleibt bestehen, dass das Licht nicht ausgeht. Ich habe auch das Script mal ein bisschen geändert. Hat dennoch keinen Erfolg. [image: 6072_2018-08-05_09_12_47-iobroker.admin.png]
  • Aktuelle Leistung berechnen aus Homematic IEC Stromzähler Adapter

    Moved
    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    581 Views
    No one has replied
  • [Gelöst]Einbindung von Nuki Smarthome Schloss über simple.api

    Moved
    24
    0 Votes
    24 Posts
    4k Views
    W
    @Schatn: Hallo! Mit "setValueFromBody" wird bei mir der Datenpunkt bei jeder Änderung geschrieben. Die Callback URL lautet: http://192.168.178.41:8080/callback/add?url=http%3A%2F%2F192.168.178.111%3A8080%2FsetValueFromBody%2Fjavascript.0.NukiStatus&token=XXXXXXX ```` ` Danke, probiere ich alsbald aus [emoji106] Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
  • Http request

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    675 Views
    L
    ESPEasy kann ich nicht verwenden. Es geht nicht nur um ein/aus schalten. Der ESP steuert die Rollos über ein proprietäres serielles Protokoll an. Ja, alles grün. Der Trigger wird ausgeführt. Ich hab testweise noch einen Variable in Fhem (läuft auf einem anderen Raspberry) ändern lassen, das hat funktioniert. Auch habe ich mal in "request" die URL vom PC zum "Packet Sender" eingegeben, dort ist es dann auch angekommen: Time: 7:48:56.673 TO: You:1313 From: 192.168.178.65:38246 Method: TCP Error: ASCII: GET /msg?msg=S HTTP/1.1\r\nhost: 192.168.178.37:1313\r\nauthorization: Basic YWRtaW46MTcwNzYx\r\nConnection: close\r\n\r\n HEX: 47 45 54 20 2F 6D 73 67 3F 6D 73 67 3D 53 20 48 54 54 50 2F 31 2E 31 0D 0A 68 6F 73 74 3A 20 31 39 32 2E 31 36 38 2E 31 37 38 2E 33 37 3A 31 33 31 33 0D 0A 61 75 74 68 6F 72 69 7A 61 74 69 6F 6E 3A 20 42 61 73 69 63 20 59 57 52 74 61 57 34 36 4D 54 63 77 4E 7A 59 78 0D 0A 43 6F 6E 6E 65 63 74 69 6F 6E 3A 20 63 6C 6F 73 65 0D 0A 0D 0A hier zum Vergleich die "Umleitung" wie sie von Fhem kommt und funktioniert: Time: 7:43:07.366 TO: You:1313 From: 192.168.178.25:59312 Method: TCP Error: ASCII: GET /msg?msg=S HTTP/1.0\r\nHost: 192.168.178.37:1313\r\nUser-Agent: fhem\r\nAuthorization: Basic YWRtaW46MTcwNzYx\r\n\r\n HEX: 47 45 54 20 2F 6D 73 67 3F 6D 73 67 3D 53 20 48 54 54 50 2F 31 2E 30 0D 0A 48 6F 73 74 3A 20 31 39 32 2E 31 36 38 2E 31 37 38 2E 33 37 3A 31 33 31 33 0D 0A 55 73 65 72 2D 41 67 65 6E 74 3A 20 66 68 65 6D 0D 0A 41 75 74 68 6F 72 69 7A 61 74 69 6F 6E 3A 20 42 61 73 69 63 20 59 57 52 74 61 57 34 36 4D 54 63 77 4E 7A 59 78 0D 0A 0D 0A Kann es sein, weil im ersten Fall "Connection: close" mitgesendet wird? Wie kann man das verhindern? Gruß Willi
  • Blocky verkleinern möglich ?

    Moved
    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    439 Views
    F
    Bin blutiger anfänger mit Blocky .. bei der CCU ist das alles Kinderleicht :roll: Da aber jetzt jeden Tag mittlerweile die CCU einmal abschmiert soll alles IO machen und die CCU nurnoch als Sende und Empfangsmodul herhalten .. :mrgreen: Danke für euere Tipps
  • Türgriffüberwachung HM-Sec-RHS

    Moved
    11
    2
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    AFiA
    Hi, funktioniert, somit war es wohl ein Funkproblem, dass mich aus der Bahn geworfen hat. Gruß AFi
  • Sonnenuntergang, Xiaomi Türsensor, Blockly

    Moved
    6
    1
    0 Votes
    6 Posts
    857 Views
    paul53P
    Weshalb prüfts Du den Wert des Datenpunktes is opend doppelt: Einmal mit falls value und dann nochmal mit falls Wert vom Objekt ID is opend == wahr ?
  • Node Red kann keine iobroker Objekte ändern

    Moved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    P
    Hallo Appollon, die Node properties sehen so aus: [image: 8198_node.jpg] Der Schieberegler sieht so aus: [image: 8198_node2.jpg] Die Node Settings sind jeweils leer Lg Philipp
  • Popup bei Anruf über Fritzbox

    Moved
    16
    0 Votes
    16 Posts
    2k Views
    smartboartS
    Nice, gut zu wissen. Danke für die Infos…
  • Jährlichen Geburtstag über Alexa beglückwünschen lassen

    Moved
    7
    1
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    L
    Ja, du kannst auch einfach das Datum & Uhrzeit von Heute in 3 Minuten nehmen / dann musst du nicht bis Morgen warten Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Objekt Array Index ansprechen & "Button" für bool Objekt

    Moved
    9
    0 Votes
    9 Posts
    3k Views
    S
    Hallo, kann mir jemand sagen, wie man das Vis Widget „json Table“ verwenden kann. Ich möchte mit Hilfe von JavaScript im Iobroker ein Json-Object erzeugen und mit setstate unter Objecte ablegen. Die Id dieses Objectes möchte ich gerne im Widget „json table“ zur Anzeige verwenden. Hat jemand vielleicht mal ein Beispiel, wie ich mit JavaScript ein solches Object baue und mit setstate schreibe?
  • 0 Votes
    3 Posts
    441 Views
    MicM
    Danke für Deine Info und Ausführungen, das hilft sehr!
  • Tagesbericht gibt falsche Werte aus

    Moved
    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    402 Views
    No one has replied
  • Skript per API starten

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    227 Views
    No one has replied
  • [GELÖST] Fehler bei Werteänderung von Datenpunkt.

    Moved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    565 Views
    VardaaranV
    @paul53: Es fehlt noch die Deklaration der Variablen forcecreation, oder übersehe ich was ? var forcecreation = false; ```` ` Das waren nur "Code-Auszüge". Hier der gesamte Code: ! ```` // Startvariablen: // ----------------------------------------------------------------------------- ! var logOn = false; // Skript Logausgabe ein- (true) / ausschalten (false). Fehler werden immer ausgegeben. var forecreation = false; // Default: false. true: Datenpunkte werden überschrieben (wenn z.B. Bezeichnungen geändert wurden) var http = require('http'); // Node Module http verwenden var RQoptions = { // URL, die abgefragt, bzw. gesendet werden soll host: 'ZENSIERT', path: '/params.json', port: 80, auth: 'ZENSIERT', method: 'GET', headers: { 'User-Agent' : 'Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_12_4) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/57.0.2987.133 Safari/537.36', 'content-Type': 'text/plain', 'Accept' : 'application/json, text/javascript' } }; var stringMARKERgesamt = "0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000"; var MarkerWERT; // Wert LMAir1-Marker var ccuMarker; // Pfad-CCU-Variable. ! // Datenpunkte anlegen: // ----------------------------------------------------------------------------- // Marker: var idMarker1 = "variablen.lmair1.01_pc-101"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker1, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 01', desc: 'PC-101-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker2 = "variablen.lmair1.02_tv"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker2, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 02', desc: 'TV-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker3 = "variablen.lmair1.03_reboot"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker3, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 03', desc: 'Reboot-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker4 = "variablen.lmair1.04_nacht"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker4, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 04', desc: 'Nacht-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker5 = "variablen.lmair1.05_daemmerung"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker5, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 05', desc: 'Dämmerungs-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker6 = "variablen.lmair1.06_tageslicht"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker6, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 06', desc: 'Tageslicht-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker7 = "variablen.lmair1.07_ruhemodus-arbeitszimmer"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker7, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 07', desc: 'Ruhemodus-Arbeitszimmer-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker8 = "variablen.lmair1.08_ruhemodus-schlafzimmer"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker8, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 08', desc: 'Ruhemodus-Schlafzimmer-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker9 = "variablen.lmair1.09_stromausfall"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker9, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 09', desc: 'Ruhemodus-Schlafzimmer-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker10 = "variablen.lmair1.10_deckenlampe-schlafzimmer"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker10, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 10', desc: 'Schlafzimmer-Deckenlampe-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker11 = "variablen.lmair1.11_deckenzusatzlampen-schlafzimmer"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker11, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 11', desc: 'Schlafzimmer-Deckenzusatzlampen-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker12 = "variablen.lmair1.12_deckenlampe-arbeitszimmer"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker12, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 12', desc: 'Arbeitszimmer-Deckenlampe-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); var idMarker13 = "variablen.lmair1.13_unwetter"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idMarker13, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir Marker 13', desc: 'Unwetter-Marker von LMair1', type: 'boolean', def: false, role: 'value' }); ! // Manueller Button: var idButton = "alexa.lmair1-markerauslesen"; // Pfad und Name, unter dem in der Javascript-Instanz der Datenpunkte angelegt wird createState(idButton, 0, forecreation, { // Datenpunkt wird angelegt name: 'LMAir 1 Marker auslesen', desc: 'Marker von LMAir 1 auslesen', type: 'boolean', role: 'button'/, smartName: { de: 'LMAir 1 Marker auslesen' }/ }); ! // Funktionen: // ----------------------------------------------------------------------------- // Daten abfragen: function DatenAuslesen() { var req = http.get(RQoptions, function(res) { if(logOn) log('STATUS: ' + res.statusCode); // Statuscode if(logOn) log('HEADERS: ' + JSON.stringify(res.headers)); // Header (Rückmeldung vom Webserver) // Buffer the body entirely for processing as a whole. var bodyChunks = []; var chunkLine = 0; res.on('data', function(chunk) { chunkLine = chunkLine + 1; if(logOn) log("Zeilennummer: " + chunkLine+ " ,Inhalt: " + chunk); // Hier können die einzelnen Zeilen verarbeitet werden... bodyChunks.push(chunk); }).on('end', function() { if(logOn) log("ARRAY mit den einzelnen Zeilen: " + bodyChunks); if(logOn) log("ARRAY Länge: " + bodyChunks.length); ! var body = Buffer.concat(bodyChunks);// erhaltene Daten if(logOn) log('BODY: ' + body); // ...und/oder das Gesamtergebnis. DatenVerarbeiten(body); // Abrufen der Bearbeitungs-Funktion }); }); req.on('error', function(e) { // Fehler abfangen log('ERROR: ' + e.message,"warn"); return("error"); }); } ! // Daten verarbeiten: function DatenVerarbeiten(result) { var json = JSON.parse(result); if (json !== null) { stringMARKERgesamt = json["marker state"]; var wertMARKERvon = 1; var wertMARKERbis = 13; var stringMARKERkurz = stringMARKERgesamt.slice(wertMARKERvon-1, wertMARKERbis); var wertDURCHLAUF = 1; while (wertDURCHLAUF <= wertMARKERbis) { var wertMARKERaktuell = stringMARKERgesamt.slice(wertDURCHLAUF-1, wertDURCHLAUF); wertMARKERaktuell = parseFloat(wertMARKERaktuell); WertePruefen(wertMARKERaktuell, wertDURCHLAUF); wertDURCHLAUF++; } } else { log ("Fehler beim Einlesen der Daten."); } } ! // Werte überprüfen und anpassen: function WertePruefen (MarkerWERT, MarkerNR) { if (MarkerWERT === 1) { MarkerWERT = true; } else if (MarkerWERT === 0) { MarkerWERT = false; } else if (MarkerWERT === true || MarkerWERT === false) { MarkerWERT = MarkerWERT; } else { log ("Marker-Wert fehlerhaft = " + MarkerWERT); } var idMARKERaktuell; switch (MarkerNR) { case 1: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker1; // Marker 01 ccuMarker = "hm-rega.0.1239"/*LMAir1_Marker01*/; break; case 2: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker2; // Marker 02 ccuMarker = "hm-rega.0.1242"/*LMAir1_Marker02*/; break; case 3: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker3; // Marker 03 ccuMarker = "hm-rega.0.1248"/*LMAir1_Marker03*/; break; case 4: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker4; // Marker 04 ccuMarker = "hm-rega.0.1243"/*LMAir1_Marker04*/; break; case 5: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker5; // Marker 05 ccuMarker = "hm-rega.0.1244"/*LMAir1_Marker05*/; break; case 6: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker6; // Marker 06 ccuMarker = "hm-rega.0.1245"/*LMAir1_Marker06*/; break; case 7: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker7; // Marker 07 ccuMarker = "hm-rega.0.1246"/*LMAir1_Marker07*/; break; case 8: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker8; // Marker 08 ccuMarker = "hm-rega.0.1247"/*LMAir1_Marker08*/; break; case 9: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker9; // Marker 09 ccuMarker = "hm-rega.0.1249"/*LMAir1_Marker09*/; break; case 10: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker10; // Marker 10 ccuMarker = "hm-rega.0.1250"/*LMAir1_Marker10*/; break; case 11: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker11; // Marker 11 ccuMarker = "hm-rega.0.1251"/*LMAir1_Marker11*/; break; case 12: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker12; // Marker 12 ccuMarker = "hm-rega.0.1252"/*LMAir1_Marker12*/; break; case 13: idMARKERaktuell = "javascript.0." + idMarker13; // Marker 13 ccuMarker = "hm-rega.0.1255"/*LMAir1_Marker13*/; break; default: log ("fehlerhafter Marker"); break; } if (idMARKERaktuell !== null) { if (getState(idMARKERaktuell).val !== MarkerWERT) setState(idMARKERaktuell, MarkerWERT); if (ccuMarker !== "") { if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) setState(ccuMarker, MarkerWERT); } } else { log ("Markerpfad fehlerhaft"); } } ! // Abfrage Datenpunkte // ----------------------------------------------------------------------------- on({id: "javascript.0." + idMarker1, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1239"/LMAir1_Marker01/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 1); }); on({id: "javascript.0." + idMarker2, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1242"/LMAir1_Marker02/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 2); }); on({id: "javascript.0." + idMarker3, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1248"/LMAir1_Marker03/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 3); }); on({id: "javascript.0." + idMarker4, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1243"/LMAir1_Marker04/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 4); }); on({id: "javascript.0." + idMarker5, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1244"/LMAir1_Marker05/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 5); }); on({id: "javascript.0." + idMarker6, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1245"/LMAir1_Marker06/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 6); }); on({id: "javascript.0." + idMarker7, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1246"/LMAir1_Marker07/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 7); }); on({id: "javascript.0." + idMarker8, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1247"/LMAir1_Marker08/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 8); }); on({id: "javascript.0." + idMarker9, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1249"/LMAir1_Marker09/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 9); }); on({id: "javascript.0." + idMarker10, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1250"/LMAir1_Marker10/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 10); }); on({id: "javascript.0." + idMarker11, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1251"/LMAir1_Marker11/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 11); }); on({id: "javascript.0." + idMarker12, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1252"/LMAir1_Marker12/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 12); }); on({id: "javascript.0." + idMarker13, change:'any'}, function (dp) { MarkerWERT = dp.state.val; ccuMarker = "hm-rega.0.1255"/LMAir1_Marker13/; if (getState(ccuMarker).val !== MarkerWERT) WertePruefen(MarkerWERT, 13); }); ! // Start und Intervall: // -------------------------------------------------------------------------- setTimeout(DatenAuslesen, 1000); // Beim Skriptstart die Werte auslesen schedule('*/1 * * * *', DatenAuslesen); // alle 1 Minuten ! // Button-Aktivierung: on({id: "javascript.0." + idButton, change:'any'}, function (dp) { DatenAuslesen(); }); ! ````

103

Online

32.4k

Users

81.3k

Topics

1.3m

Posts