Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Topics 211.6k Posts

NEWS

Skripten / Logik

Subcategories


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Topics
    48k Posts
    M
    @arnod Ja, die Abrechnung erfolgt durch den Netzbetreiber über den Stromanbieter. Aber ich (bzw. die Steuerung) muss die Zeiten berücksichtigen. Das macht ja nicht Tibber (oder welcher Stromanbieter auch immer). Die Steuerung müsste bei mir z. B. jetzt im Winter immer zwischen 0 und 4 Uhr den Batteriespeicher und ggf. das Auto laden ...
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Topics
    78k Posts
    paul53P
    @olli_m sagte: mehr Bedingungen machen, dass bei bestimmter Uhrzeit es länger läuft sonst kürzer....und halt auch mehr Tageszeiten Prinzip mit 3 Tageszeiten: [image: 1763206823341-blockly_temp.jpg]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    951 13k
    951 Topics
    13k Posts
    P
    @schnipsel71 Häng mal hinter Spots ein Debug-Node mit der Konfig komplettes Nachrichtenobjekt. Dann Alexa bitten, die Helligkeit auf 33 Prozent zu setzen. Die Ausgabe des Debug-Nodes hier posten. Beispiel: Wenn ich sage, Alexa, Gartenlicht 30 Prozent, kommt Folgendes raus: [image: 1761901683637-fb545bab-a095-455b-b86f-ad9759d6bdcb-image.png] Meine Rückmeldung an Alexa sieht so aus: [image: 1761901883296-bfd627c6-ff85-46e1-9475-0786afab94b2-image.png] Spoiler var nodeid = "idDesNodesGartenLicht"; var obj = JSON.parse(msg.payload); var ison=obj.on; var proz=obj.percentage; var hex=obj.rgb; var hell=parseInt(obj.bri*255/100); var color = []; color[0] = parseInt (hex.substring (0, 2), 16); color[1] = parseInt (hex.substring (2, 4), 16); color[2] = parseInt (hex.substring (4, 6), 16); var newMsg={ payload: '' } newMsg.payload= { nodeid: nodeid, on: ison, bri: hell, rgb: color } node.status({text:"on: "+ison+", proz:"+proz}); return newMsg;
  • [gelöst] Bild der RaspiCam per Telegram - wie mit entferntem RPi

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    335 Views
    No one has replied
  • Auf Alexa Musik spielen durch auslösen von Routine

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    306 Views
    C
    Hat da jemand zufällig ein Beispiel von nem blockly was in diese Richtung geht? Ich hab schon versucht, aber bei klappt das leider nicht
  • [gelöst]Lüften Script Trigger in einem Bereich eingrenzen

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    388 Views
    smartboartS
    Hab den state true und false in die if Bedingung mit eingefügt um ständige Aktualisierungen des state ohne Änderung zu unterbinden… createState('javascript.0.Raumklima.LueftenErforderlich.EG.STATE', {def: 'false', type: 'boolean', name: 'Lueften Erforderlich'}); const idFeuchte = 'wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_feuchte'; const idCO2 = 'wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_co2'; const idLueften = 'javascript.0.Raumklima.LueftenErforderlich.EG.STATE'; function Lueften() { var Feuchte = getState(idFeuchte).val; var CO2 = getState(idCO2).val; var Luft = getState(idLueften).val; if((Feuchte >= 60 || CO2 <= 70) && (Luft===false)){ setState(idLueften, true); console.log(['Lüften EG erforderlich Luftfeuchtigkeit beträgt: ' , getState ("wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_feuchte").val, ' %',' Co2 Luftqualität beträgt: ',getState ("wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_co2").val, ' %'].join('')); /*sendTo("telegram.0", "send", { text: (['Lüften EG erforderlich Luftfeuchtigkeit beträgt: ' , getState ("wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_feuchte").val, ' %',' Co2 Luftqualität beträgt: ',getState ("wiffi-wz.0.root.192_168_1_54.wz_co2").val, ' %'].join('')) }); */ } else { if(Feuchte < 60 && CO2 > 70 && Luft === true){ setState(idLueften, false); } } } Lueften(); // Skriptstart on(idFeuchte, function(dp) { Feuchte = dp.state.val; Lueften(); }); on(idCO2, function(dp) { CO2 = dp.state.val; Lueften(); });
  • "Alexa2" per Blockly auf das Json "Objekt" Triggern

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    298 Views
    No one has replied
  • [gelöst] Zugriff per Script auf History Daten

    Moved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    4k Views
    Lenny.CBL
    ist "number", daran dachte ich auch erst… { "from": "system.adapter.javascript.1", "ts": 1535704007535, "common": { "name": "Zählerstand - in kWh", "unit": "kWh", "type": "number", "role": "javascript", "def": 0, "min": 0, "custom": { "history.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": "1000", "maxLength": "960", "retention": "31536000", "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "aliasId": "" }, "statistics.0": { "enabled": true, "logName": "Strom Pool", "count": false, "sumCount": false, "timeCount": false, "fiveMin": false, "groupFactor": "", "impUnit": "", "impUnitPerImpulse": "", "sumIgnoreMinus": true, "sumDelta": true, "avg": true, "sumGroup": "" } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "javascript.1.Verbrauch.Strom.Zaehler_Pool.Strom_Zaehlerstand_kWh", "type": "state" }
  • [Frage]iCal+Skript: Ganztägigen Termin als erledigt markieren

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    275 Views
    No one has replied
  • Blockly-Script soll anderes Blockly-Script starten / ausführen

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    paul53P
    @marcbroe: ist es möglich das ein Blockly-Script ein anderes Blockly-Script startet bzw. ausführt? ` Ja. Man sollte es aber vermeiden. Will man Funktionen eines anderen Skripts ausführen, verwendet man Trigger: In einem Skript einen Datenpunkt aktualisieren und in dem zweiten Skript auf diesen Datenpunkt triggern.
  • Blockly Sonos Lautstärke

    Moved
    8
    0 Votes
    8 Posts
    1k Views
    L
    Schön das es jetzt läuft. Die Datenpunkte findest du unter Objekte Sonos.0 192.xxxxx
  • Kühltruhe Blockly ein aus

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    367 Views
    L
    Ich hab sowas per Blockly gemacht, um Einen nicht mehr genutzten Kühlschrank als Weinkühler zu verwenden. Der oben gelistete Code wird sicher funktioniert. Bei mir hat das aber zu extrem viel Kondenzwasser geführt. Hab das dann wieder sein lassen.
  • Createstate nur unterhalb von javascript.0 - Wie kann man das ändern?

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    347 Views
    M
    Danke Dir, dann weiss ich bescheid.
  • Hilfe bei require request

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    736 Views
    H
    @BuZZy: @blauholsten: const request = require('request'); request('http://www.google.com', (err, res, body) = > { console.log(res); }); ```` ` Yes.. Das ist der richtige weg.. const request = require('request'); request(requestUri, (err, res, body) = > { if (!err) { hier wird der Code ausgeführt sobald das Ergebnis von dem Request zurück gekommen ist und musst dann hier in diesem Block return true oder false geben.. } }); Gruß ` ok, super danke. werde ich heute so probieren. dieses```` require("request")((requestUri)); danke nochmals
  • Blockly - Mehrfachausführung

    Moved
    3
    2
    0 Votes
    3 Posts
    392 Views
    D
    Das schaue ich mir mal an - dann müsste er aber warum auch immer mehrfach gestartet werden - und das reproduzierbar, denn neu gestartet wird meine Docker Instanz für den ioBroker relativ häufig (würd mal sagen 1-2 die Woche). Werde morgen mal einen Blick auf die laufenden Prozesse werfen. Das mit dem DC mache ich mittlerweile auch so - nur schalten wenn es was zu schalten gibt (if state != true, set state = true).
  • Warnmeldung im Script

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    272 Views
    S
    Hm na das macht ja Blockly und kann ich nicht im Code rausnehmen.
  • [Gelöst] Alle Geräte zu einer Funktion in JS durchlaufen

    Moved
    11
    1
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    M
    Jetzt habe ich das Skript erst verstanden. Es wird nicht per Cron gesteuert, sondern wenn sich ein Wert ändert. Vergisst meinen letzten Post. Einfach nutzen und glücklich sein!
  • Broadlink RM3 Adapter als Befehls-Relais-Station

    Moved
    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    -
    Danke euch allen! Das Türklingelproblem habe ich gelöst, indem ich mir drei Türklingeln mit 2 Funktastern gekauft habe. Die Klingeln reagieren unterschiedlich auf die beiden Taster und können, wenn gewünscht, unterschiedliche Töne / Melodien abspielen. Funktioniert in unserem Hasu über drei Etagen recht gut. Die MQTT Geschichte hört sich aber auch gut an! Aktuell habe ich für das Thema leider nur wenig Zeit, aber ich notiere es mir auf jeden Fall für später… Gruss --==meces==--
  • Malmbergs Wi-Fi Switch Module (Baumarkt Hornbach)

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    C
    Ich weiß, dass hilft euch jetzt nicht weiter, aber schaut euch mal die Teile von Shelly an Hab mir heute mal eins bestellt, sind aber aufgrund der hohen Nachfrage momentan erst ab 20.09. lieferbar. Ist wohl noch ein sehr junges Unternehmen, aber es hat vor einigen Tagen schon jemand begonnen, einen Adapter zu schreiben: https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly Hier wird auch mal der Größenunterschied zu den Malmbergs gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=MBR2HxEqL9w Die Shellys sind deutlich kleiner und vor allem haben Sie einen potentialfreien Ausgang (anders als Malmberg, sonoff, etc.) und es kann sogar die Betriebsspannung einfach per Jumper von 230VAC auf 12VDC gestellt werden. Auch der Schaltereingang ist dann halt 12V bzw. 230V schaltbar. Das finde ich wirklich bemerkenswert bei der Größe. Auch die GPIO-Pins sind ohne Öffnen des Geräts erreichbar und können so einfach mit Tasmota o.ä geflasht werden. (ohne Lötarbeiten) Die Dokumentation ist auch sehr gut gelungen und übersichtlich Ach ja…und Kostenpunkt für den einfachen uP-schalter sind gerade mal 10€, welcher dann bis 16A schaltet. Der Double-Switch schaltet 2 x 8A, ist aber nur für 230V ausgelegt (perfekt für Rolladen etc) https://shelly.cloud/shelly1-open-source/
  • Script-Watchdog

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    391 Views
    No one has replied
  • Auf File exists reagieren

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    454 Views
    arteckA
    formatiere den Code doch mal ordentlich mit dem Code Tag und setzet das thema als Erledigt
  • Anfrage: Bild-Kopier-Skript

    Moved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    493 Views
    fu_zhouF
    Super, das funktioniert jetzt, vielen, vielen Dank!!!! Trotzdem findet der proxy Adapter das Bild nicht, da muss ich wohl noch einmal unter Adapter nach Hilfe suchen…
  • Liste/Anzahl aller Elemente mit Rolle = battery.percent

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    235 Views
    No one has replied

100

Online

32.4k

Users

81.3k

Topics

1.3m

Posts