Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Topics 211.6k Posts

NEWS

Subcategories


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Topics
    48k Posts
    A
    @MaLei said in E3DC Hauskraftwerk steuern: Die Steuerung müsste bei mir z. B. jetzt im Winter immer zwischen 0 und 4 Uhr den Batteriespeicher und ggf. das Auto laden ... Wenn dann der Strompreis inklusive der Netzentgelte am günstigsten ist, wird das ja auch gemacht. Aber ich (bzw. die Steuerung) muss die Zeiten berücksichtigen. Das macht ja nicht Tibber (oder welcher Stromanbieter auch immer). Indirekt ja, indem der Strompreis dann ja günstiger sein müsste.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Topics
    78k Posts
    AsgothianA
    @MartinP Alles Spekulation. Die entscheidenden Informationen liegen uns nicht vor. Weder wo die Verzögerungen her kommen, noch warum sie so problematisch sein sollen. Bevor da nicht mehr Informationen kommen macht es wenig Sinn sich den Kopf an der Glaskugel aufzureiben. A.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Topics
    13k Posts
    F
    DANKE! Ich Blindfisch. Habe bei den Adaptern selbst geschaut, und beim Admin, dachte unter dem hängt alles, was er "administriert". "SYSTEM" habe ich komplett übersehen - Schande. Über Wochen nicht laden: ja, kommt vor, v.a. wenn sich unterwegs DC-Gelegenheiten (Bauhaus...) ergeben, dann nehm' ich da den Strom mit. Und lass es nur 10 - 14 Tage sein die das Ding nicht gebraucht wird. Ein Schalter an der Box selber wäre toll, hat sie aber nicht. Oder ein fernsteuerbarer Sicherungsautomat. Aber so geht man(n) wenigstens mal in den Keller :), Bewegung soll ja gesund sein... Wenn ich die Lichtorgel abschalte vergesse ich womöglich die Box abzuschalten...
  • Anzahl Skripte?

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    326 Views
    B
    Danke für die schnelle Antwort.
  • Schalter direkt und indirekt schalten

    Moved
    6
    1
    0 Votes
    6 Posts
    591 Views
    X
    Ich denke die Lösung liegt im "anerkannt" Flag. Wenn du beim SWITCH anerkannt ist "unwahr" einstellst wird es nur ausgelöst, wenn du den Wert via Script/VIS setzt; bei "wahr" entsprechend nur wenn der Wert von Hardware gesetzt wurde. Wenn ein Wert von einem Adapter (also Hardware) geändert wurde, so sollte anerkannt auf wahr stehen und wenn es von einem Skript geändert wurde auf unwahr. Wenn du in einem Skript einen Wert setzt kannst du einfluss darauf nehmen, ob anerkannt auf wahr oder unwahr gesetzt wird indem du setze oder steuere verwendet
  • Durch email gerät schalten

    Moved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    2k Views
    sigi234S
    Eh klar…........habe ein GMX Konto eingerichtet :?
  • PC über Alexa einschalten und über Stromverbrauch ausschalten

    Moved
    2
    2
    0 Votes
    2 Posts
    304 Views
    DutchmanD
    Jup mit Time Out arbeiten und dann nochmal überprüfen ob der wert > xx geworden ist und damit den Timer stoppen Sent from my iPhone using Tapatalk
  • [Gelöst] [Frage] setState schreibt "null" statt Wert?

    Moved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    950 Views
    blauholstenB
    @Konrad: Tja… wen für den Datenpunkt max = null definiert ist macht setState das so - ganz still und heimlich :shock: Hat ein paar Stunden gedauert bis ich drauf gekommen bin :oops: ` Dann bitte als erledigt markieren….
  • [gelöst]Über Telegram Button ein Cron Script ausführen

    Moved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    563 Views
    M
    Peinlich, es funktioniert. Aber wenn kein Sensor offen ist, kann er auch nichts melden. Vielen Dank für die Hilfe!
  • [gelöst][Kodi] Kann per Skript nichts schalten?!

    Moved
    8
    0 Votes
    8 Posts
    586 Views
    M
    @Bluefox: https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... dateiliste https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... -functions ` Super, ist eigentlich ganz logisch, danke
  • (gelöst)Blockly-Rollladenscript Error im Log

    Moved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    614 Views
    C
    Ok, danke für deine Hilfe.
  • Stromspar-Script

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    628 Views
    D
    @shattered_dream: Hmmm settimeout vielleicht? Kanns bloß grad nicht zeigen, bin ned daheim Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk ` Danke für den Tip, ich habe es nun mit Settimeout probiert und es scheint zu funktionieren. Allerdings ist mir nicht wirklich klar, was der Unterscheid zwischen Settimeout und der Verzögerrungsoption (siehe screenshot oben) ist.
  • Problem mit Exec-Anweisung

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    398 Views
    GuhlG
    Danke für deine Antwort. Die Exe bietet aber leider keine -h oder -? Funktion. Auch habe ich im Internet leider keine Parameter finden können, die dazu führen, dass die Exe nicht nur als Systemprozess gestartet wird. Und wie gesagt, wenn ich die Exe oder die Bat-Datei direkt selbst auf dem Rechner starte, ist alles ok. Nur wenn ich die über Exec aufrufen will, tritt das Problem auf.
  • Javascript in VIS: Bedingte Ausführung?

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    382 Views
    M
    Ok, ich habe noch einmal nachgedacht: Der normale Javascript-Code wird auf dem Server ausgeführt; Javascript im VIS aber doch wohl im lokalen Client, oder? Dann kann ja eine Bezugnahme auf Daten auf dem Server so nicht ohne weiteres klappen. Aber: Irgendwie geht es bestimmt doch? Danke und viele Grüße Marc
  • Blockly Verzögerung

    Moved
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    633 Views
    DutchmanD
    Alles auf einmal, die Verzögerung ist vom Script Start also nicht + + + Sent from my iPhone using Tapatalk
  • Export von Scripten fehlerhaft[gelöst]

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    235 Views
    K
    @passuff: Hallo zusammen, ich wollte gerade zwei Scripte auf eine neue Installation umziehen doch leider funktioniert es nicht wirklich. Nach dem Import im neuen System zeigt das eine beim öffnen den Fehler "cannot extract blockly code" und beim anderen fehlt die hälfte. Jemand eine Idee? EDIT. Hat sich geklärt. Musste erst alle Adapter die verwendet werden installieren. Dann klappts auch mit dem Import! ` Hi, machst du dann noch ein [gelöst] in deinen Titel? VG Thorsten Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
  • [gelöst] Lautstärke mit Aqara Cube steuern

    Moved
    27
    1
    0 Votes
    27 Posts
    3k Views
    C
    Habe leider keine Ahnung was das Programmieren angeht… Habe mal den Blockly von Denis nachgebaut und jetzt passt es besser. Was ich dort jedoch habe ist das die Lautstärke zwar steigt...wenn ich jedoch weiterderehe wird es auf einmal wieder leise...die Werte im Datenpunkt werden dazu passen auch kleiner. Denke das ihr deswegen von einer Addition sprecht. Ich addiere die Werte auf und bekomme somit einen immer steigenden Wert. Doch wie erstelle ich diese Addition in Blockly, hier finde ich einfach nichts. Danke und Grüße, Claus
  • Anfängerfrage zu Script [gelöst]

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    420 Views
    paul53P
    @Tomtom81: nun laüft alles ` Markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].
  • [gelöst] Denkfehler if else Aufbau

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    570 Views
    foxriver76F
    Bitte für Code die```` Codetags beste Grüße fox
  • Ping Monitoring - Datenpunkt auslesen

    Moved
    13
    0 Votes
    13 Posts
    1k Views
    T
    Ihr seid echt geil! Bin erst mal ein ganzes Stück weiter gekommen. Über den RegX-Weg werden erfolgreich alle Objekte berücksichtigt, die im Ping-Adapter angelegt oder geändert werden. Der Mailversand läuft noch nicht, bekomme folgenden Error: Fehler Hostname/IP doesn't match certificate's altnames: "Host: mein-host.de is not in the cert's altnames: DNS:*.mein-host.de, DNS:mein-host.de" Kennt das jemand? Vermut, dass es in einen anderen Beitrag gehört…Ist ab jetzt eher ein anderes Thema...
  • Blockly Anfängerfrage

    Moved
    11
    1
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    G
    [image: 8654_skript.jpg] Ich möchte, dass ich nur alle 30 Minuten eine Nachricht per Pushover bekomme. Was mache ich falsch? Bin vor einer Stunde durch 250 Pushovernachrichten aufgewacht
  • MySQL Größe

    Moved
    7
    0 Votes
    7 Posts
    634 Views
    J
    stimmt , funktioniert! Danke dafür
  • Rollosteuerung Astro

    Moved
    22
    1
    0 Votes
    22 Posts
    2k Views
    S
    Erfolg, so gehts jetzt. Hatte das vor der Anfrage auch so, aber vielleicht lag es am Durchstarten des IOBrokers… 9117_test.jpg

276

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts