Danke für deine Info.
Im Einzelnen:
@dtp:
Das sieht nach einem Fehler in Verbindung mit der USB-Schnittstelle aus. Ob nun am Raspi oder am Optolink-Adapter, bleibt zu klären. Ist der Adapter selbst gebaut? `
Gekaufter, fertiger Viessmann Adapter bei Ebay
Weiter:
Ich hab diese benutzt: 2018-04-18-raspbian-stretch-lite.img
Die verlinkte Anleitung ist die gleiche die ich genommen habe.
Habe mit und ohne den Punkt 4 versucht.
Ich hatte allerdings ein Problem mit Punkt 3 (sowohl bei Raspi 2 und bei Raspi 3)
Es wurde die Datei vcontrold nicht erstellt.
Ich habe dann die Datei "vcontrold.init.d.sh" manuell kopiert von /home/pi/openv/vcontrold-doce/vcontrold
ins Vereichnis /etc/init.d und umbenennen in "vcontrol".
zu Version: wie bekommt man diese angezeigt.
zu image: Ich würde dein Image dann auf ne sd karte ziehen und meine xml-Dateien einfügen.
zu Kommando-Promt vctrld: ja, der kommt und ich kann auch Befehle eingeben und WErte abrufen. Das funktioniert ja alles.
mfg
Dieter