Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker und CUxD

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    IoBroker und CUxD

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • etv
      etv last edited by

      Liebe Leute,

      ein kleines Problem - irgendwie finde ich meine CUxD Devices in ioBroker nicht - is das normal, oder hab ich das was übersehen oder vergessen zu installieren?

      Möchte zur Übung als nächsten Schritt meine Lüftungsempfehlungen von der CCU2 auf ioBroker portieren und hab keine absoluten Feuchtewerte mehr, die mir von CUxD als Wrapper Device zur Verfügung gestellt wurden.

      OK, ich hab irgendwo gelesen, dass auch ioBroker diese Werte berechnen kann (im Download Bereich gibt es ja glaub ich ein Script), aber ich werd' ev. Zukunft das Wrapper Device von CUxD noch gelegentlich brauchen und würde daher CUxD schon weiter laufen lassen - oder ist das "blödsinn", weil ioBroker das alles auch kann/können wird?

      Im Prinzip brauch' ich von CUxD keine Funk-Funktionalität, sondern nur die Wrapper Devices und System(exec) - aja - und daweil noch Logging, aber das kann ioBroker spätestens mit der Datenbank Anbindung dann viel, viel besser was ich so im Forum schon gelesen hab.

      D.h. lange Rede - kurzer Sinn - abschließend zwei Fragen:

      1. gibt es meine CUxD Adapter in ioBroker und wenn ja, was muss ich tun um sie zu sehen?

      2. hat CUxD neben ioBroker in Zukunft überhaupt noch Sinn wenn man die Funkmöglichkeiten nicht nutzt?

      Grüße

      etv

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hi etv,

        du musst eine neue Instanz von "hm-rpc" erstellen und bei Daemon CUxD auswählen. Dann hast du die CUxD Geräte.

        Und im "hm-rega" musst du CUxD aktivieren und die entsprechende "hm-rega" Instanz auswählen.

        Evtl musst du auch eine neue rega instanz erstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • etv
          etv last edited by

          …perfekt, danke dir Jey Cee!

          Grüße

          etv

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Solear last edited by

            @etv:

            Liebe Leute,Möchte zur Übung als nächsten Schritt meine Lüftungsempfehlungen von der CCU2 auf ioBroker portieren […]

            OK, ich hab irgendwo gelesen, dass auch ioBroker diese Werte berechnen kann (im Download Bereich gibt es ja glaub ich ein Script) `

            Hallo,

            ich möchte auch irgendwann ganz von der Homematic Oberfläche weg. Momentan hole ich mir meine Lüftungsempfehlungen noch über CUxD auf dem Raspi Homematic.

            CUxD brauche ich nur für die Feuchteberechnung.

            Wo finde ich das erwähnte Script zur Berechnung der absoluten Feuchte? Meine Suche war fruchtlos.

            Danke!

            edit: ab hier, versteckt, von paul53, der mir schon im Homematic Forum dabei so gut zur Seite stand 🙂

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … %2A#p21476

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredH last edited by

              Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber Ich hänge hier leider auch mit der Anbindung von CUxD. Eine neue rpc-Instanz habe ich erstellt, hab bei "Daemon" aber nur die Auswahl zwischen "rfd" und "hs485d" - kein CUxD 😞 . Demzufolge kann ich im rega-Adapter zwar CUxD aktivieren, aber keine Instanz dazu auswählen. Beim neuen rpc-Adapter habe ich den Port auf "1" gesetzt (Adapter ist "hm-rpc.1"), IP-Adressen usw. sollten stimmen. Lediglich der Homematic-Port steht wie bei "hm-rpc.0" auf "2001". Ist das korrekt? Oder woran kann es sonst noch liegen daß ich CUxD bzw. "hm-rpc.1" nicht auswählen kann?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • XxJooO
                XxJooO last edited by

                Hallo,

                bei mir steht der Port auf 8701 und nicht auf 1. Vielleicht hilft das. Alternativ könntest Du vielleicht die Instanz über den discovery-Adapter suchen und einrichten lassen. So habe ich es gemacht.

                Gruß

                Jo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                845
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                4360
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo