Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Themen 73.3k Beiträge

NEWS

  • Exec is not available

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    5k Aufrufe
    K
    Hallo Leute ich brauche hier mal Hilfe: :roll: Ich bekomme meine 433mhz Funksteckdosen über den iobroker nicht zum laufen. Im Terminal alles super. z.B. raspberry-remote/send 00011 2 1 Folgende Versionen istalliert Adapter "admin" : 3.5.10 , installed 3.5.10 Adapter "javascript" : 3.6.4 , installed 3.6.4 Controller "js-controller" : 1.4.2 , installed 1.4.2 Das Log vom Skript schreibt auch mit: 11:41:23.502 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Funksteckdosen1 11:41:23.504 [info] javascript.0 script.js.common.Funksteckdosen1: registered 1 subscription and 0 schedules 11:41:23.504 [info] javascript.0 script.js.common.Funksteckdosen1: exec: raspberry-remote/send 00011 2 1 11:41:25.738 [info] javascript.0 script.js.common.Funksteckdosen1: exec: raspberry-remote/send 00011 2 0 11:41:25.762 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Funksteckdosen1 Instanz: Erlaube das Kommando "setObjekt", "sendToHost", und "EXEC" sind auch aktiviert. Neustart Instanzen, iobroker, System alles versucht, jedoch scheint irgendetwas zu fehlen. :geek: Habt Ihr ne Idee / Lösung? Danke
  • LetsEncrypt bringt immer Fehler

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    353 Aufrufe
    CKMartensC
    Hallo, Hatte auch den Fehler. Bei mir hat es geholfen, das im Log angegebene Paket mit npm install --save le-acme-core zu installieren. Lg Carsten
  • Kann HomeMatic ReGaHSS und RPC nicht installieren

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    222 Aufrufe
    foxriver76F
    Puh du bist auf npm 1.4 installiere mal npm 4 npm i npm@4 -g
  • Not adapter error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start line

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    595 Aufrufe
    F
    Yap, das war es, danke! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

    Verschoben
    28
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    3k Aufrufe
    apollon77A
    Ich hab auch durchaus gute Deals bei eBay gemacht Gesendet vom Handy …
  • Node-red nicht erreichbar

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    Hi, iobroker läuft bei mir auf einer Festplatte. Was ich gemacht habe: Instanz gelöscht Adapter gelöscht iobroker neu gestartet Adapter installiert Instanz erzeugt Problem ist immernoch da. Anscheinen sind noch Reste des Adapters vorhanden, da meine flows auch wieder gelaufen sind und die Datenpunkte befüllt haben.
  • [gelöst] Adapterseite lädt nicht bzw. sehr langsam

    Verschoben
    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    4k Aufrufe
    KusselinK
    Was hat das jetzt mit meiner Situation zu tun??? Die karte war/ist einwandfrei gewesen!!
  • Downgrade node, Nodejs, npm

    Verschoben
    32
    1
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    12k Aufrufe
    paul53P
    @MarioG: wenn ich eine v8.0 installieren möchte (über curl-Befehl) kommt die Meldung, es sei bereits die neueste Version installiert ` Es gibt eine http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de#Installation_Nodejs. @MarioG: Vielleicht kann jemand mal die "Grundsatzfrage" beantworten - ist node = nodejs? ` Ja, nodejs wurde es früher mal bezeichnet und ist meist nur ein Link auf die Datei node.
  • Fhem stürzt nach Aktualisierung ab

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    495 Aufrufe
    A
    Hallo LausiD, Danke für Deine Nachhilfestunde. Damit habe ich die nicht gefundene Html aufgespürt und entfernt. Danke Gruß Michael
  • Kein Duty Cycle nach HM-Rega Update auf 2.1.3

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    370 Aufrufe
    P
    Danke :P
  • [Fehler gelöst]TypeError: fs.readdir is not a function

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    R
    Hallo Michael, Danke! Funktioniert super. Viele Grüße Roland
  • Node-Red Fehlermeldung und Fehlerhafte Anzeige

    Verschoben
    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    987 Aufrufe
    NegaleinN
    @sigi234: Hallo, bei mir schaut es so aus : ` Hallo Sigi! Seh ich das richtig, dass du bei Bewegung eine Benachrichtigung im VIS angezeigt bekommst? Mit Uhrzeit? Ist es auch möglich, zB die letzten 10 Bewegungen anzuzeigen? Ich habe versucht dein Node-Red nachzubauen. Aber das ist für mich noch ein Buch mit 1000 Siegeln! Ich weiß nicht, was ich dort alles eintragen muss! Kannst du mir bitte etwas unter die Arme greifen? Danke [image: 9441_node-red-0_-_iobroker__1_.png] [image: 9441_node-red-0_-_iobroker__2_.png] [image: 9441_node-red-0_-_iobroker__3_.png] [image: 9441_node-red-0_-_iobroker__4_.png] [image: 9441_node-red-0_-_iobroker__5_.png]
  • [gelöst]"LiesMich" Fenster (? Knopf) im Admin leer

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    259 Aufrufe
    apollon77A
    Na super! Schreib bitte im ersten Post noch ein "gelöst" ins Subject. Danke!
  • [gelöst] Fehler - HM-RPC läuft plötzlich nicht mehr

    Verschoben
    40
    0 Stimmen
    40 Beiträge
    2k Aufrufe
    paul53P
    @skorpil: da ich KEIN Linux Spezialist bin: ` Ich auch nicht, habe aber https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystemcheck/ gefunden: Eingehängte Partitionen können nicht mit fsck geprüft werden. Stattdessen kann man dies beim nächsten Bootvorgang erzwingen. ` > Prüfung beim Systemstart Um alle ext3-/ext4-Partitionen beim nächstem Start zu prüfen, hilft folgender Befehl: sudo touch /forcefsck Nach dem Start wird /forcefsck gelöscht, sodass die Überprüfung nur einmal stattfindet und der "mount count" wieder zurückgesetzt wird. `
  • HM-Rega ständig Rename, HM-Datenpunkte werden nicht synchronisiert

    Verschoben
    18
    3
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    837 Aufrufe
    foxriver76F
    @dos1973: ich habs gefunden - war mein Fehler. :roll: ich habe noch einen iobroker auf einem raspberry, den hatte ich wieder reaktiviert, weil ich etwas testen wollte. auf dem ioBroker waren Rega, RPC0 und RPC1 auf den gleichen Homematic Server verbunden. somit hatte ich 2 iobroker installation (1 Raspi/ 1x Docker) die auf einen HM zeigten als ich das rausgenommen habe, die Services neu gestartet habe - alles wieder gut. :D vielleicht kannst du das in deinem Code irgendwie einfangen/ erkennen… ich beobachte dass noch etwas, aber die letzte Stunde war alle gut. Sorry für den Aufwand und Danke für deine Mühe. ` Top, dann funktioniert es ja. ;–) Danke fürs Feedback.
  • Javascript-Adapter fehlerhafte checks

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    186 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Error while connecting to cloud: Error: websocket error

    Verschoben
    27
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    5k Aufrufe
    apollon77A
    Vershcue bitte mal mit "host <domainname>" den Namen an der Kommandozeile auf dem ioBroker-Server aufzulösen .. scheinbar hast Du ein DNS Problem</domainname>
  • JavaScript Adapter lässt sich nicht updaten

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    501 Aufrufe
    T
    Hallo Fangemeinde, Ich habe meinen RasPi erst seit 3 Wochen und jeden Freitag zwangsweise neu aufgesetzt. Leider habe ich das neueste Image vom 4.1.2019 erst heute Abend entdeckt. Meine vorherigen Hauptprobleme waren, dass der Iobroker nur mit aktivem Eth0 LAN Kabel sich aktualisieren ließ. Mit dem im Forum angebotenen Update wurde dieses Problem gelöst, zumindest läuft der Iobroker jetzt im WLAN Betrieb auch mit aktuellen Versionen ohne Anzeige von 2 Adaptern auf einem Host. Mein Problem war eine effektive Datensicherung im laufenden Betrieb ohne laufendes NAS. Zum Glück mit USB Stick erfolgreicn gelöst. jetzt zu diesem Problem mit Javascript Mein genutztes Scribt für den Grünbeck SC18 brachte plötzlich keine Daten mehr. Im Log stand genau dieser Fehler. Ich habe in meiner Not den JS Adapter einfach gelöscht, die noch offizielle Version dann wieder neu installiert. Dadurch waren aber die gesamten Scribte und die eingerichteten Konfigurationen weg. Mit der Wiederherstellung vom IObroker lief auch das Scribt wieder. Als einziges Problem in meiner Version blieb derzeit. Ein Problem im Zugriff vom Tankerkönig. Er holt nur mit Lan Anschluss die Daten aus dem Internet, sonst bleiben die Preise konstant. Trotzdem bin ich sehr froh dieses Forum als erstes zur Fehlersuche nutzen zu können. Respekt , mir ist vor allem die effiziente offene Lösung ohne Cloud und Internetzugriff wichtig. Um zu wissen was zu Hause los ist, reicht der Adapterzugriff via VPN Verbindung mit der Fritzbox… Vielen Dank für Eure Antworten
  • Fehler Cloud & IOT

    Verschoben
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    417 Aufrufe
    apollon77A
    https://github.com -> Registrieren mit Email, Name und einem Passwort, dann https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues und dort "New issue" und Text eingeben. Fertig
  • Iobroker.vis View, neue Buttons nicht bedienbar.

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    306 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet

620

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge