Verwende nicht mehr reinstall.sh, nur noch backup/restore.
Da mein eiBroker automatisch wöchentlich ein Backup anlegt und auf das NAS kopiert und ältere als 2 Monate löscht hab ich immer Reserven.
Ich brauch am neuen System nur ein leeres ioBroker installieren (ohne adaptersuche) den restore installiert sowieso alle adapter neu.
Einziges zusätzliches Problem: Wenn du eine Datenbank verwendest muss diese getrennt kopiert und vor dem restore wieder laufen mid den alten Daten so wie beim Backup.
Auch Dinge wie Redis sind natürlich vor dem Restore genauso zu installieren.
p.s.: Scripte und Adapter-Einstellungen sind auch im Backup!