Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. niepel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    niepel

    @niepel

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    niepel Follow

    Latest posts made by niepel

    • RE: Google Home/Assistant

      Warte auch brennend 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      niepel
    • RE: Javascript Adapter registriert nicht mehr

      Vielen Dank, das hat es gebracht!

      Verstehe zwar nicht warum es unter global mit mal nicht mehr funktioniert, aber egal, dann benutze ich andere Pfade.

      Besten Dank!

      Gruß

      Niepel

      posted in Error/Bug
      N
      niepel
    • Javascript Adapter registriert nicht mehr

      Hallo,

      mein Javascript Adapter legt keine Objekte mehr an (createState()) und registriert keinen schedule mehr.

      Gilt für alle Scripte.

      Im log erscheint beim neustart des Adapters lediglich

      2594_iolog.jpg

      Was ich bisher gemacht habe:

      • Javascript.1 hinzugefügt, Script in der Instanz getestet

      • ioBroker backup und komplette Neuinstallation ( inkl. nodejs)

      Alles aus Backup zurück gespielt

      Scripte wurden unter Objekte.javascript.0 erst neu angelegt als ich die namen im Script Tab geändert und gespeichert habe.

      stand jetzt:
      2594_objekte.jpg

      Installierte Adapter mit Versionen:

      2594_adapterinstalled.jpg

      Bin ratlos, der Adapter läuft, tut aber nichts.

      danke für eure Unterstützung!

      Gruß

      niepel

      posted in Error/Bug
      N
      niepel
    • RE: Bug? jqui Input wird immer als string eingegeben

      Wenn es kein variabler Wert ist den du setzen möchtest geht es über ein Script in der CCU bzw einen VirtualKey, der einen festen Wert schreibt.

      Was ich ich nicht probiert habe, ist an eine Variable in der CCU einen Wert zu übergeben und dann noch einen VirtualKey benutzen,

      der ein Script startet, was den Wert von String in Int wandelt und setzt.

      Ist aber von hinten durch die Brust ins Auge 😉

      Alles eher unschön so lange das Problem besteht.

      posted in Visualisierung
      N
      niepel
    • RE: MQTT: Error: read ECONNRESET

      Moin,

      hatte die selbe Meldung.

      Mit der von Bluefox erwähnten Chunking Option funktioniert es.

      Besten Dank!

      Gruß

      Jonas

      posted in Error/Bug
      N
      niepel
    • RE: [Gelöst] CCU Variablen in Vis darstellen

      @SigiMOE:

      Hi,

      jepp habe ich und welches Widget kann man dafür nehmen ? `

      Da kannst du z.B. in den Basic Widgets String nehmen, oder wenn es ein boolscher bzw. Zahlenwert ist "ValueList HTML", da kannst du dann für den jeweiligen wert 0,1,… ein text ausgeben lassen.

      posted in Visualisierung
      N
      niepel
    • RE: [Gelöst] time and weather Widgets geht nicht

      @Ace-k:

      Moin,

      bin recht neu in der Vis welt,

      aber bei mir sind viele Symbole so!

      wo muss ich was einstellen?

      iobroker upload vis ? sagt mir erstmal nichts.

      Bitte um hilfe `

      Am einfachsten geht das wenn du dir den Adapter "ioBroker simple Terminal Adapter" installierst.

      Sobald du den hast unter Instanzen bei "terminal.0" das Icon zum öffnen klicken (rechts neben dem Papierkorb".

      Dann öffnet sich im Brwoser ein Terminal zum ioBroker. Dort das Kommando eintippen…. dauert eventuell ein wenig bis er alles geladen hat.

      Gruß

      Jonas

      posted in Visualisierung
      N
      niepel
    • RE: Bug? jqui Input wird immer als string eingegeben

      Hat sich in soweit erledigt, dass ich das ganze jetzt über Scripte in der CCU gelöst habe da das Heizgruppenproblem auch noch hinzu kam (Gruppen kann iobroker scheinbar so nicht direkt ansprechen).

      posted in Visualisierung
      N
      niepel
    • Bug? jqui Input wird immer als string eingegeben

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit dem jqui Input Widget.

      Würde es gern für den Manuel-Mode meiner Heizungen benutzen (Homematic).

      Allerdings wird der Wert immer als String übergeben, sodass die Heizungen nicht auf Manu_Mode umschalten.

      Setzte ich den wert über die "Admin-Objekt Übersicht" funktioniert es einwandfrei.

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:12:05.024 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":5}] FLOAT <- Objektbrowser gesetzt, i.O.

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:11:55.088 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":[color=#FF0000]"5"}] FLOAT <- Input gesetzt (nicht als String)

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:13:07.452 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":[color=#FF0000]"5"}] FLOAT <- Input gesetzt (als String)

      Mir ist aufgefallen dass die Werte immer als String bzw. mit den Anführungszeichen übertragen werden wenn ich es per Input Widget setzte.

      Gibt es eine Möglichkeit die Werte ohne Anführungszeichen zu übertragen, bzw. ein anderes Wiget was als WerteInput benutzt werden kann,

      um explizit Zahlen einzugeben?

      Danke!

      Gruß

      Jonas

      posted in Visualisierung
      N
      niepel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo