Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. swisshomi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 19
    • Best 1
    • Groups 1

    swisshomi

    @swisshomi

    1
    Reputation
    52
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    swisshomi Follow
    Starter

    Best posts made by swisshomi

    • RE: Fibaro RGBW über vis steuern mit colorpicker

      @madison: leider habe ich bis heute keine Lösung gefunden. Verstehe das irgendwie nicht da ja der Fibaro eigentlich gut unterstützt sein sollte. Mit dem Qubino ging das besser aber den habe ich mir mal "verbraten".
      @maloross: Ist es richtig das man die Dinger nicht neu anlernen muss wenn man den neuen Adapter nutzt? Dies war bisher immer ein Grund den alten zu nutzen.

      Danke Community!
      Gruss
      Swisshomi

      posted in Visualisierung
      S
      swisshomi

    Latest posts made by swisshomi

    • RE: Kamera - Reolink Lumus in VIS

      @martin: Bist du da eigentlich weitergekommen, wäre auch eines meiner nächsten Projekte 😊
      In Alexa konnte ich die CAM integrieren daher müsste es ja gehen.

      posted in Hardware
      S
      swisshomi
    • Zigbee Funktaster einbinden in Scripts?

      Hallo zusammen
      ich würde gerne im Haus einen Grossen Schalter fürs Licht AUS einsetzen. Nun habe ich mir gedacht das ich einen Zigbee Taster besorge und diesen via Conbee einbinde. Kann ich einen solchen nutzen um Scripts zu starten? Ich würde dann meine WIFI und Z-Wave Komponenten schalten.
      Meine Wahl des Tastser wäre ein Hue kompatibles Modell:Feller CH Smart Light Control

      Danke für eure Zeit!
      swisshomi

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      swisshomi
    • RE: zigbee & z-wave Stick an RaspPi

      @paul53 said in zigbee & z-wave Stick an RaspPi:

      Z-Wave funkt auf 868 MHz, Zigbee auf 2,4 GHz.

      Stimmt danke! Dann könnte man die theoretisch nebeneinander einstecken🤔

      posted in Hardware
      S
      swisshomi
    • zigbee & z-wave Stick an RaspPi

      Hallo zusammen

      ich bin vor Jahren mit z-wave gestartet und habe mittlerweile iobroker auf einem RasperryPI3 mit einem Z-Wave USB Stick. Ich habe ca. 14 z-Wave Einbaugeräte welche ich so steuere. Nun habe ich ein 1. Zigbee Gerät ins Auge gefasst. Kann ich zusätzlich einen Zigbee-Stick (conbee) nutzen?

      Ich dachte mir das ich den einen Stick mit einem kurzen Verlängerunskabel etwas weiter weg verlege so dass sich diese nicht stören. Die Frage ist aber mehr lassen sich 2 Sticks mit dem Rasperry Image betreiben?

      Danke für die Antworten & Grüsse
      Swisshomi

      posted in Hardware
      S
      swisshomi
    • RE: Fibaro RGBW über vis steuern mit colorpicker

      @madison: leider habe ich bis heute keine Lösung gefunden. Verstehe das irgendwie nicht da ja der Fibaro eigentlich gut unterstützt sein sollte. Mit dem Qubino ging das besser aber den habe ich mir mal "verbraten".
      @maloross: Ist es richtig das man die Dinger nicht neu anlernen muss wenn man den neuen Adapter nutzt? Dies war bisher immer ein Grund den alten zu nutzen.

      Danke Community!
      Gruss
      Swisshomi

      posted in Visualisierung
      S
      swisshomi
    • Fibaro RGBW über vis steuern mit colorpicker

      Hallo zusammen

      ich habe länger nix mehr gemacht da ich im Moment die Zeit nicht habe. Bisher habe ich nur einfache Licht und Garagentorsteuerungen gemacht und einzelne Scripts.
      Nun habe ich einen Fibaro RGBW mit RGBW-Stripes verbaut. Wie muss ich den colorpicker im VIS ansteuern oder gibt es andere Widgets?

      Ich habe diverses probiert aber irgendwie haut es nicht hin. Was ich möchte:

      • Farbe in VIS definieren inkl. WW (Level 3-5 RGB geht)
      • On / Off (Instance_1:_Bright_1?)
      • Dimmen (-> Instance_1:_Level_1 oder?)

      Ich weiss nicht wie ich die Weissanzeige definieren kann. Ebenfalls schaltet es nicht ganz ab über On/Off (Instance_1:_Bright_1) wenn es gedimmt (Instance_1:_Level_1) ist.

      Danke für Ratschläge oder Infos.

      posted in Visualisierung
      S
      swisshomi
    • RE: Shelly H&T Sensoren

      Hi,
      habe auch das Problem das der Feuchtigkeitswert extrem falsch ist. Bei mir jedoch um ca. die hälfte zu tief?
      Habe die aktuelle Firmware und auch der Adapter ist aktuell.

      Gruss
      Swisshommi

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      swisshomi
    • RE: Popp Mold Detector (z-wave) regelmässigere Messungen

      Hi
      ich habe nun bei open-zwave eine Config gefunden (Link). Wie muss ich nun vorgehen? Wo muss ich diese XML importieren?

      Danke & Gruss
      Florian

      posted in Hardware
      S
      swisshomi
    • Popp Mold Detector (z-wave) regelmässigere Messungen

      Hallo zusammen

      Ich habe einen Popp Mold Detector in IOBroker aufgenommen. Leider habe ich es nicht geschafft die Updatehäufigkeit zu ändern. Er sendet somit seine Werte in ganz undefinierten Abständen. Im Handbuch (Link) sehe ich zwar das es Parameter gibt. Diese finde ich aber im IOBroker nicht. Ich habe aber andere Parameter gefunden. Sind die allenfalls falsch zugewiesen? wie muss ich vorgehen?
      Hat jemand den Sensor im Einsatz?

      Danke & Gruss
      Swisshomi

      posted in Hardware
      S
      swisshomi
    • RE: Fehler in einfachem if else Script?

      @pix:

      Vom Handy getippt:

      Da fehlt in der If-Abfrage das getState().val und in die Klammer kommt „zwave…..“

      Pix ` man, habe ich auch nicht bemerkt, lauter Coden. Probiere es am Abend gleich.

      @Pix: Danke!

      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      swisshomi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo