Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. newcompuhelp

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 38
    • Best 2
    • Groups 1

    newcompuhelp

    @newcompuhelp

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    38
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    newcompuhelp Follow
    Starter

    Best posts made by newcompuhelp

    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @s-bormann Aroma1.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      Wow, das sieht wirklich richtig gut aus!

      da schliesse ich mich an...

      Wo genau muss ich die JSON denn importieren?

      unter "Sichern/Wiederherstellen" habe ich den Upload mit "zu Ansichten hinzufügen" gemacht, was funktionierte; allerdings kann ich unter Admin 5.0.6 derzeit anscheinend keine Bilder hochladen (Endlos-Busy-Anzeige), sieht aber auch ohne Hintergrund schon prima aus.
      Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie man RLP ersetzt bekommt... (Grüsse nach Worms! 🙂

      Da bekomme ich die Meldung "Fehler ungltige Daten"

      Nachmehrmaligem Versuch hat es jetzt geklappt , Danke und schöne Grüße aus Koblenz!

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp

    Latest posts made by newcompuhelp

    • RE: Io broker Raspi4 auf SSD oder USB stick

      @esmax666 hatte das selbe Problem und habe auch so umgestellt und es hat sich gelohnt!

      posted in ioBroker Allgemein
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • Ein Meilenstein im iobroker
      Re: Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis Aktuelle Test Version x.x.x
      Veröffentlichungsdatum xx.xx.xxxx
      Github Link https://github.com/xxx

      **Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.**Re: Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis

      Einfach mal Danke sagen!, Um zu ermessen wie viel Arbeit in der Entwicklung des Adapters muss man wohl wie ich die über 5000 Seiten des Beitrages durchlesen. Ja es ich richtig ich habe wirklich die 5000 Seiten durchgearbeitet und dadurch konnte ich sehr die Entwicklung des Adapters nachverfolgen. Aus einer Idie die anfangs noch in den Kinderschuhen steckte wurd nach und nach ein perfekter Adapter mit dem man nach einiger Einarbeitung eine fast perfekte Vis erstellen kann. Ich habe mich vorher mit verschienem versucht aber es hat nicht immer so hingehauen wie ich es erhofft habe. Mit diesem Adapter ist es mir endlich gelungen mein Smarthome zu visualisieren. Dank dieses Adapters war es für mich no nie so einfach meine Vis zu erstellen. Also nochmal ein großes Danke an s-bornmann der diesen Adapter entwickelt hat!

      posted in ioBroker Allgemein
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
      Kochen2.JPG

      Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

      Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
      Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
      b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

      Aktuell verwende ich die Version 1.7.0
      werde ich mal versuchen,danke

      Habe die Einstellungen wie vorgeschalgen in den Custom geändert, dies ist dann das Ergebniss!

      Microwelle.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
      Kochen2.JPG

      Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

      Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
      Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
      b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

      Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
      werde ich mal versuchen,danke

      Habe die Einstellungen wie vorgeschalgen in den Custom geändert, dies ist dann das Ergebniss!

      Microwelle.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
      Kochen2.JPG

      Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

      Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
      Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
      b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

      Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
      werde ich mal versuchen,danke

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
      Kochen2.JPG

      Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
      Kochen2.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
      Kochen1.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
      Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
      Kochen.JPG

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      Wow, das sieht wirklich richtig gut aus!

      da schliesse ich mich an...

      Wo genau muss ich die JSON denn importieren?

      unter "Sichern/Wiederherstellen" habe ich den Upload mit "zu Ansichten hinzufügen" gemacht, was funktionierte; allerdings kann ich unter Admin 5.0.6 derzeit anscheinend keine Bilder hochladen (Endlos-Busy-Anzeige), sieht aber auch ohne Hintergrund schon prima aus.
      Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie man RLP ersetzt bekommt... (Grüsse nach Worms! 🙂

      Da bekomme ich die Meldung "Fehler ungltige Daten"

      Nachmehrmaligem Versuch hat es jetzt geklappt , Danke und schöne Grüße aus Koblenz!

      posted in Tester
      newcompuhelp
      newcompuhelp
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo