Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. oetti

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    O
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 76
    • Best 0
    • Groups 1

    oetti

    @oetti

    0
    Reputation
    39
    Profile views
    76
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    oetti Follow
    Starter

    Latest posts made by oetti

    • RE: [gelöst] Aktuelle Probleme mit Alexa/IoT ?

      Ok, Reaktivierung des Skills hat es behoben.

      posted in Cloud Dienste
      O
      oetti
    • RE: [gelöst] Aktuelle Probleme mit Alexa/IoT ?

      @Homoran
      Hilft es den Alexa-Skill zu deaktivieren und neu zu aktivieren?
      Das Problem tritt ziemlich genau seit dem Ausfall auf.

      Gruß
      oetti

      posted in Cloud Dienste
      O
      oetti
    • [gelöst] Aktuelle Probleme mit Alexa/IoT ?

      Hallo zusammen,

      gibt es aktuell irgendwelche bekannten Probleme mit den Clouddiensten?
      Bei mir funktioniert seit ca. 13.30 Uhr die Alexa-Anbindung nicht mehr.

      Die Instanzen für Alexa und IoT sind grün (auch nach einem Neustart), allerdings quittiert Alexa alles mit "Tut mir leid, etwas ist schief gelaufen..."

      Ist da etwas bekannt? Muss ich etwas anpassen?

      Danke & Gruß
      oetti

      posted in Cloud Dienste
      O
      oetti
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      @MiGoller
      Danke für den Life360 Adapter - läuft super 👍

      OT
      Hast du zum Thema Bluetooth Beacons / ESPs irgendetwas lesbares hinterlegt? Das Thema finde ich ebenfalls sehr interessant, zumal Inhouse-Präsenz noch ganz andere Herausforderungen hat.
      Ich hatte bis dato nur Versuche mit WLAN (Mikrotik + Capsman) gemacht, um rauszufinden, welches Device an welchem AP angemeldet ist. Funktioniert, allerdings nur, wenn man das Handy in der
      Tasche hat 😁

      posted in Tester
      O
      oetti
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      @apollon77
      Alles gut, du hast sicherlich noch dutzende andere Themen auf dem Zettel 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      oetti
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      Hat sich erledigt Habe einfach weiter gemacht.
      Nachdem der Master aktualisiert wurde ist nun alles wieder grün.

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      oetti
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      Kurze Frage in die Runde.
      Ich habe meinen ersten Slave der Multihost-Umgebung wie folgt aktualisiert:

      iobroker stop
      iobroker backup
      iobroker upgrade self
      iobroker upgrade admin
      

      js-controller von 1.4.2 auf 2.2.9 und admin von 3.6.12 auf 3.7.8
      Das passt auch soweit, allerdings startet der iobroker nicht, sondern bricht mit folgender Meldung ab.

      2020-03-04 17:28:55.295  - info: host.IOBROKER-S1 iobroker.js-controller version 2.2.9 js-controller starting
      2020-03-04 17:28:55.298  - info: host.IOBROKER-S1 Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2020-03-04 17:28:55.298  - info: host.IOBROKER-S1 hostname: IOBROKER-S1, node: v8.12.0
      2020-03-04 17:28:55.299  - info: host.IOBROKER-S1 ip addresses: 10.10.123.154 fe80::f239:9d7e:8243:a251
      2020-03-04 17:28:55.918  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:56.224  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:56.525  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:56.827  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:57.129  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:57.430  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:57.732  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:58.033  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:58.334  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:58.635  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:58.936  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:59.237  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:59.538  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:28:59.840  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:00.142  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:00.443  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:00.744  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:01.046  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:01.348  - error: Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      2020-03-04 17:29:25.324  - error: host.IOBROKER-S1 No connection to databases possible, restart
      
      

      Kommt die Meldung weil der Master noch nicht aktualisiert wurde, oder ist auf dem Slave noch etwas schief?

      Danke & Gruß
      oetti

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      oetti
    • RE: Xiaomi STYJ02YM, Roborock S5 Max Mithelfer gesucht

      Biete mich auch zum Testen an.
      Habe einen S6, und seit heute auch noch einen S5 Max 😀

      Gruß
      oetti

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      oetti
    • RE: Installation "request-promise" Modul schlägt fehl

      @AlCalzone sagte in Installation "request-promise" Modul schlägt fehl:

      @paul53 Mir geht es eher drum, dass der eine Eintrag auf einen lokalen Ordner verweist, in diesem Fall sogar auf den Ordner, in dem das fehlende Modul installiert werden würde.

      Das macht der JS-Adapter nicht ohne manuellen Pfusch.

      Mmh, der ganze Spuk ging los, als ich das zusätzliche Modul im JS-Adapter hinzugefügt habe. Händisch habe ich die json nicht geändert.

      Ich zieh mal eine Kopie aus dem Backup hoch und teste das dann nochmal. Sind bei mir alles VMs, so dass das relativ schnell gehen sollte.

      Dann gebe ich nochmal Bescheid.

      Danke
      oetti

      posted in Skripten / Logik
      O
      oetti
    • RE: Installation "request-promise" Modul schlägt fehl

      @oetti sagte in Installation "request-promise" Modul schlägt fehl:

      iobroker.javascript

      Ich habe aus der package.json vom iobroker.javascript mal den Verweis für das Modul entfernt - damit ging es dann. Keine Ahnung, ob das der richtige Weg ist/war

       "dependencies": {
          "@iobroker/adapter-core": "^1.0.3",
          "@types/node": "^8.10.47",
          "@types/request": "^2.47.0",
          "coffee-compiler": "^0.3.2",
          "coffee-script": "^1.12.7",
          "noble": "^1.9.1",
          "node-schedule": "1.3.0",
          "request": "^2.88.0",
          "request-promise": "file:node_modules/request-promise",
          "request-promise-any": "^1.0.8",
          "request-promise-native": "^1.0.8",
          "semver": "^5.6.0",
          "suncalc2": "^1.8.1",
          "typescript": "^3.3.3333",
          "virtual-tsc": "^0.4.6",
          "vm2": "^3.6.10",
          "wake_on_lan": "^1.0.0"
        },
      
      

      Gruß
      oetti

      posted in Skripten / Logik
      O
      oetti
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo