Nochmal ne kurze Frage zur programmierten Logik bzgl. der Linienanimation:
Aktuell kann man lediglich wählen, ob die Animation starten soll, wenn der Wert positiv oder negativ ist (und die Richtung umkehren, sobald sich das Vorzeichen ändert). Welche Rolle spielt der Wert "0" in diesem Fall? An sich ist die "0" ja weder positiv noch negativ, sodass ich davon ausgegangen bin, die Animation würde dann deaktiviert werden. Dem ist leider nicht so.
Welcher Fall soll abgebildet werden?
Ich möchte die Flussrichtung der Wärmepumpe visualisieren, daher habe ich in meiner Hilfsvariable 3 mögliche Werte.
- 1 = WP ist an und im Heiz- oder Warmwasserbetrieb -> Animation vorwärts
- 0 = WP ist aus -> Animation aus
- -1 = WP ist an und im Abtaubetrieb -> Animation rückwärts
Vielleicht wäre es günstiger, die Prüfung nach folgendem Schema umzusetzen (würde dann auch unlogische Werte wie z.B. "-0" noch korrekt interpretieren):
["if >0" (vorwärts)]
["else if <0" (rückwärts)]
["else" (aus)]
Edit: Irgendwo im Threadverlauf wurde bemängelt, dass die Animation trotz Energiesparschalter ruckeln würde. Dieses Verhalten habe ich (Mac-User) auch, allerdings nur, wenn das Projekt mit aktiviertem "Animation aktivieren"-Schalter gespeichert wurde. Schalter deaktivieren und Projekt speichern hat zumindest in meinem Fall geholfen. ![;-) 😉](https://forum.iobroker.net/plugins/nodebb-plugin-emoji/emoji/android/1f609.png?v=23itn9135ab)
![Bildschirmfoto 2025-01-26 um 11.11.31.png](/assets/uploads/files/1737886410147-bildschirmfoto-2025-01-26-um-11.11.31.png)