Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mike1976

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 3
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 67
    • Best 3
    • Groups 1

    mike1976

    @mike1976

    3
    Reputation
    42
    Profile views
    67
    Posts
    0
    Followers
    3
    Following
    Joined Last Online

    mike1976 Follow
    Starter

    Best posts made by mike1976

    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @UncleSam

      Eingangsmodul =
      https://www.horter-shop.de/de/i2c-hutschienen-module/105-bausatz-i2c-digital-input-modul-4260404260714.html

      Augangsmodul=
      https://www.horter-shop.de/de/i2c-hutschienen-module/117-bausatz-i2c-digital-output-modul-4260404260721.html

      Analog Output=
      https://www.horter-shop.de/de/home/93-bausatz-i2c-analog-input-modul-5-kanal-10-bit-4260404260752.html

      Analog Input=
      https://www.horter-shop.de/de/i2c-hutschienen-module/172-bausatz-i2c-analog-input-modul-5-kanal-10-bit-4260404260745.html

      Alos genau die module habe ich,
      um was es mir eigentlich geht sind die Analogen IN und Output module, würde je 2x in und 2x out benötigen und das ganze 0-10V.
      Welche alternative hätte ich sonst? Der pi hat ja leider keine analogen onboard, die Digitalen könnte ich ja ohne probleme vom PI board nutzen.

      Danke für deine unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mike1976
    • NODE-RED Werte von iobroker nur connected

      Hallo,

      habe eine frage zu node-red in verbindung mit inputs von iobroker.

      wenn ich den raspberry neustarte kommt bei den inputs von iobroker nur "connected" als status.
      Im iobroker selbst steht der wert aber zb mit true oder false bzw. 0 oder 1.

      Sobald ich einmal auf der vis den wert ändere ist es auch wieder in node-red hinterlegt.

      Kann mir bitte wer sagen was ich falsch mache?
      iobroker node red .PNG iobroker node red okay.PNG

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: Node-Red Fehlermeldung

      @mickym geht.PNG geht objekte.PNG

      Also habe jetzt mal so angelegt, dann wirds auch in user.0 erstellt, aber erst als ich sie beschrieben habe mit einem wert.

      posted in Node-Red
      M
      mike1976

    Latest posts made by mike1976

    • RE: NodeRED Logging mit InfluxDB 2.0

      @mickym
      Hallo, sorry erst jetzt wieder Zeit gehabt.

      Vielen Dank für dein Test Flow.
      Leider ist anscheinend bei der Kommunikation was danebengegangen.

      Ich lese nicht die Textdatei ein, die wird separat gespeichert. Das war nur ein Muster wie Influx die daten annimmt.

      Ich schreiben die Werte jetzt, sowie du im oberen Post von mir sehen kannst, in der Funtkion, direkt von einer Globalen Variable in Flux rein.

      Aber alles gut, mit der Funktion geht es eigentlich genau so wie ich das haben will.

      Wieso bist du eigentlich so gegen die Funktion-Node?

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: NodeRED Logging mit InfluxDB 2.0

      @mickym
      den timestamp brauche ich ja nur in der textdatei damit influx weis wann der wert geloggt wurde.
      Das Format des timestamp ist in diesem fall "ns" da influx standart bei text file import "ns" hat.

      Habe jetzt mal folgende funktin getestet:

      msg.topic="InfluxData"
      let l1=global.get('leistung_l1')
      let l2=global.get('leistung_l2')
      let l3=global.get('leistung_l3')
      let gesammt=global.get('leistung')
      let time=global.get('timestamp')
      
      msg.payload= [
      
              {
              "L1": l1,
              "L2": l2,
              "L3": l3,        
              "Gesammt": gesammt
              },
              {
              "Info": "1min",
              "Ort": "Zuhause",
              "Standort": "VerteilerEG"
      
              }]       
      
      
      
      return msg;
      

      Ergebins:

      influx home 2.png

      Kommt der Sache Schon sehr nahe 🙂

      Danke für deinen Denk anstoß

      LG

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: NodeRED Logging mit InfluxDB 2.0

      @mickym
      so sieht es mit der Textdatei aus:

      influx home.png

      man sieht dann auch schön die Beschriftung in dem Graph.

      so sieht die datei aus:
      Leistung Zuhaus Tag-2024-02-12.txt

      Hoffe es ist jetzt besser verstädlich.

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: NodeRED Logging mit InfluxDB 2.0

      @mickym
      hm... Also die Filter machen mich fertig 🙂
      measurement sollte doch eigentlich die Mess/Einheit sein.

      Okay habe gerade dein Beispiel gestestet, kommt so ca. hin.
      measurement ist eindeutig 2 deutig 🙂

      Ich logge auf einem Anderen Pi werte (auch mit Node-red) da schreibe sie aber in eine Textdatei, diese importiere ich 1x täglich per telegraf in Influx.
      Da habe ich mir die Textdatei (Syntax) so zusammen gebaut:

      "ms/sec" + "," + "Info=" + "log1" + "," + "Ort=" + "Dach" + "," + "Gerät=" + "" + " " + "L3=" + l3 + " "
      

      da legt Influx Brav die Filter so an, dachte mit Node-Red direkt bringe ich das auch rüber.

      Wollte es bei diesem Pi direkt Testen mit der Influx-node (wegen echtzeit log)
      Aber mit deinem Vorschlag/Lösung kann ich zur not auch leben.

      Danke für deine schnelle Antwort.
      LG

      Bezüglich Timestamp, da hast natürlich recht, war noch vom Testen drinn.

      Bin noch beim Testen um die Optimale Lösung zu finden.

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: NodeRED Logging mit InfluxDB 2.0

      @mickym
      Sorry das ich jetzt mal ganz blöd frage:

      Filter 1 ist = _measurment (sagen wir mal, "Quelle")
      Filter 2 ist = _field (Namen der Temperaturen)

      so ich würde aber gerne noch 1 bis 2 filterwörter in die Nachricht einabuen?
      Wie müsste das dann ausehen?

      Würde gerne den wert zb, in diesen FIlter schreiben:

       "ms/sec" + "," + "Info=" + "log1" + "," + "Ort=" + "Dach" + "," + "Gerät=" + "" + " " + "L3=" + l3 + " " + time
      

      der L3 wert wäre dann also in: Field _measurment: ms/sec -> Field Info: log1 -> Field Ort: Dach -> Field Gerät: L3

      Hoffe ich habe mich so einigermassen verständlich asugedrückt 😁

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: Test Eventlist Adapter

      @sigi234 hi,
      denke bin zu doof dafür, wo bitte bzw wie hinterlegst du die farben?
      okay Farben denke ich habe ich gefunden, in vis ungerade und gerade hintergrund.

      Bleiben noch die:
      die eigenen texte ?

      eventliste 3.PNG

      eventliste 2.PNG

      eventliste 1.PNG

      posted in Tester
      M
      mike1976
    • RE: Node-Red Fehlermeldung

      @mike1976
      und wenn ich denn topic ändere auf "0_userdata.0.Test_Ordner.probe "
      ertsellt err mir auch gleich denn unterordner mit.
      Aber nur wenn ich die variable beschreibe mit einen wert, erst dann wird sie erstellt

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: Node-Red Fehlermeldung

      @mickym geht.PNG geht objekte.PNG

      Also habe jetzt mal so angelegt, dann wirds auch in user.0 erstellt, aber erst als ich sie beschrieben habe mit einem wert.

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: Node-Red Fehlermeldung

      @frankyboy73 😃 no problem,

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    • RE: Node-Red Fehlermeldung

      @mickym info node red.PNG
      wie gesagt keine info mehr das es nicht geht

      posted in Node-Red
      M
      mike1976
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo