Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. einbeins

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    einbeins

    @einbeins

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    einbeins Follow

    Latest posts made by einbeins

    • RE: Müllabfuhr integrieren - Script erstellen

      @kmxak:

      Moin,

      leider benutzt meine Stadt irgend ein selbst erstelltes Script.

      Das Script ist direkt in die HTML Seite eingebaut unter folgender URL:

      https://abfuhrkalender.detmold.de/

      Theoretisch habe ich da ja schon alle Daten die ich benötige und sogar in der richtigen Programmiersprache.

      Müsste mir wohl das Berechnungsscript etwas abwandeln brauche ja das meiste vermutlich nicht.

      Leider sehe ich den Wald vor lauter Bäumen wieder nicht und mich verwirrt alles.

      Weiß auch nicht wie ich es am besten mache. Das Script kopieren und ändern oder kann ich von ioBroker auf das vorhandene zugreifen und mir die Daten und ggf Aktualisierungen von der Homepage ziehen?

      Wäre für ein paar Tipps dankbar. `

      Hey ich komme auch aus Detmold, die Welt ist klein 🙂

      Wenn du was Neues weißt wegen dem Kalender sag Bescheid.

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • RE: [Frage] Post im Briefkasten erkennen

      Hallo zusammen!

      Ich bin noch recht neu im iobroker Umfeld und möchte auch mit magnetischen Sensoren den Briefkasten tracken.

      Ich stelle mir das so vor:

      Ein Sensor an die obere Klappe, einer an die Tür. Klar wenn Klappe auf: Post da. Wenn Tür auf: Post entnommen!

      Jetzt habe ich aber auch das Problem, dass halt oft die Dame oder meine Kinder die Klappe öffnen um nachzusehen, ob neue Post da ist. Da direkt ne Nachricht zu bekommen wäre doch recht blöd.

      Meine Idee jetzt: kriegt man es scripttechnisch (Blockly?) hin, dass mir Telegram z.B. nur eine Nachricht schickt, wenn die Klappe geöffnet wurde und danach innerhalb von 10 Sekunden nicht mehr? So könnte man der Familie sagen, dass sie zwar nachgucken können, danach die Klappe in den 10 Sekunden aber noch ein zweites Mal auf und zuklappen müssen. Denn sonst würde die Benachrichtigung rausgehen.

      Geht sowas? Würde mich sehr über Hilfe freuen!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      E
      einbeins
    • RE: Skriptsammlung für den neuen ALEXA2.0 Adapter

      @dslraser:

      Alexa, sind noch irgendwo Fenster auf…

      Ich habe meine Ansage/Abfrage über das Gewerk Fenster verändert und lasse mir nun Raumnamen mit geöffneten Fenstern ansagen.

      Das Gewerk für dieses Script heißt Fenster

      Wenn bei Euch das Gewerk für Fensterkontakte anders heißt muss das im Script angepasst werden.

      (mit der Ansage einzelner Fenster wurde bei mir das 250 Zeichen Limit von Alexa speak gesprengt.)

      Bei mehreren Echos/Alexas wird die Anfrage an dem Gerät beantwortet wo sie gestellt wurde. Ich habe hier mehrere Echos in mehreren Räumen im Blockly, zu sehen an den gelben Kommentaren.

      Script 1 zum Gewerk Fenster:

      Script 2 unter global (doppelte Raumnamen entfernen)

      Script 3 Fensterabfrage Blockly Export `

      Hi,

      ich würde mir das Script gerne "nachbauen" und auf meine Bedürfnisse anpassen. Leider bin ich noch blutiger Anfänger und hab daher ein paar Fragen:

      1. was meinst du mit "Gewerk Fenster" oder "Gewerk Licht"? Ist das eine interne Gruppierung oder so?

      2. Wo muss ich die ersten beiden Scripte einfügen damit es funktioniert? Blockly kriege ich hin, wo die ersten beiden hinkommen ist mir nicht klar.

      Vielen Dank erstmal für die Hilfe!

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • RE: [Gelöst] Feuchtigkeitssensor - Frage zur Meldung per Telegram

      @quorle:

      Also ich habe den ersten Teil einmal nachgebaut bei mir, aber leider wird immer wieder die Meldung gesendet, wenn der Wert bei 70 stehen bleibt. Kann man das entschärfen?

      Unbenannt.png `

      Falls du 70% als deinen ultimativen Wert zur Meldung definieren willst würde ich etwas Karenz einbauen. Also voriger Wert z.B. kleiner 65%. Bei mir habe ich auch etwa 3-5% Unterschied genommen weil es häufig vorgekommen ist, dass sich das genau dazwischen bewegt und ich damit ständig Benachrichtigungen bekommen habe. So klappt es eigentlich ganz gut.

      Meintest du das oder hab ich dich falsch verstanden?

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • RE: Yeelight in IOBroker VIS einfügen.

      @Meistertr:

      @LaBamba:

      Das wäre natürlich mega!

      Eine Wahlmöglichkeit der Wellenlänge / CCT: 2700-6500K währe neben dem Dimmer natürlich auch super! Somit könnte alles über das hd-widget gesteuert werden.

      Das colorwidgets wäre dann noch ein Zusatz für farbige Yeelight-Lampen.

      Eine kurze Anleitung zur Einstellung wäre dann auch super!

      Hinweis: Beim dimmen auf 0% geht die Yeelight Deckenlampe auch aus. ` Das wird so nicht klappen. Da es den dimmwert 0 für die yeelight nicht gibt, dass in den Adapter einzubauen wäre nicht so gut, da die Werte dann nicht mehr passen. Für ct und Helligkeit empfehle ich zur Zeit ein slider oder Radiobutton . Alles über ein widget wäre zu überladen.

      So hab ich es gemacht, die stehlampe ist die yeelight ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... 3323cb.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180704/cecc4c1693ad0afb0782ee98e73323cb.jpg</link_text>" />

      Gesendet von meinem Handy~~ ` Deine grafische Oberfläche finde ich super gut gelungen! Kannst du mal Screens posten wie deine Übersicht aussieht? Ist das alles mit MetroUI gemacht?

      posted in Visualisierung
      E
      einbeins
    • RE: [Gelöst] Feuchtigkeitssensor - Frage zur Meldung per Telegram

      @Master77:

      @einbeins:

      Ich habe das Script bei mir schon angepasst und werde heute mal testen ob es klappt.

      Wenn es so läuft wie ich möchte veröffentliche ich das Script hier gerne. ` Hallo zusammen.

      Wollte mal nachfragen ob das Skript mit den Anpassungen jetzt läuft und wenn dem so ist ob du es veröffentlichen würdest. Suche nämlich nach solch einem Skript.

      Gruß Markus

      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk `

      Ja es klappt erstmal soweit. Ob ich das noch weiter anpasse muss ich mal schauen. So funktioniert es auf jeden Fall schon mal sehr sehr gut:

      ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/hf2dALi.jpg" />

      Das Ergebnis sieht dann so aus:

      ![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/YrypDBB.jpg" />~~

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • RE: [Gelöst] Feuchtigkeitssensor - Frage zur Meldung per Telegram

      Ich habe das Script bei mir schon angepasst und werde heute mal testen ob es klappt.

      Wenn es so läuft wie ich möchte veröffentliche ich das Script hier gerne.

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • RE: [Gelöst] Feuchtigkeitssensor - Frage zur Meldung per Telegram

      Aaaah ja, das ist ein guter Tipp!

      Werde ich gleich mal testen. Vielen Dank 😉

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    • [Gelöst] Feuchtigkeitssensor - Frage zur Meldung per Telegram

      Hallo zusammen!

      Ich fange gerade erst an mit iobroker, daher bitte Nachsicht mit einem Newbie 🙂

      Ich habe mir per Telegram einen Bot eingerichtet der mir bereits fleißig Nachrichten schickt. Ich habe im Bad einen Xiaomi Feuchtigkeitssensor installiert und möchte nun, dass dieser mir eine Meldung schickt wenn die Feuchtigkeit den Wert von 70 überschreitet. Das funktioniert auch wunderbar! Wenn die Feuchtigkeit dann wieder unter dem Wert von 70 ist möchte ich eine weitere Meldung haben ("ist jetzt wieder ok, Fenster kann geschlossen werden"). Auch das funktioniert zwar, allerdings kriege ich jedes Mal bei einer Änderung unter 70 eine neue Nachricht. Das soll nicht sein! Eine Nachricht sollte dann reichen.

      Ich habe irgendwo einen Denkfehler und würde mich über Hilfe sehr freuen 🙂

      Vielen Dank schon mal!

      Björn

      ![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/o4gA3TG.png" />

      posted in Skripten / Logik
      E
      einbeins
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo