Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Letty

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 32
    • Best 2
    • Groups 1

    Letty

    @Letty

    4
    Reputation
    20
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Letty Follow
    Starter

    Best posts made by Letty

    • RE: [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

      Hallo,

      Erst mal ein Lob für die Anleitung 🙂

      Leider habe ich ein Problem mit dem Import der Holding Register im ModBus.

      Es wirft mir immer alle durch einander.

      Wäre es möglich das es noch mal jemand Exportiert und hier einfügt?

      edit:

      Habe es doch hinbekommen, poste den Code hier nochmal als CSV

      address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp
      40002;Modbus_Firmware;Modbus-Firmware-Version;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40004;Hersteller;Hersteller;;string;16;1;0;value;;true;false
      40020;Modell;Modell;;string;16;1;0;value;;true;false
      40036;Seriennummer;Seriennummer;;string;16;1;0;value;;true;false
      40052;Firmware;Firmware;Release;string;16;1;0;value;;true;false
      40068;PV_Leistung;Photovoltaik-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false
      40070;Batterie_Leistung;Batterie-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false
      40072;Hausverbrauch_Leistung;Hausverbrauchs-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false
      40074;Netz_Leistung;Leistung am Netzübergabepunkt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false
      40082;Autarkie_Eigenverbrauch;Autarkie und Eigenverbrauch;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40083;Batterie_SOC;Batterie-SOC in Prozent;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40084;Emergency_Power_Status;Emergency-Power Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40085;EMS_Status;EMS-Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40096;DC_String_1_Voltage;Spannung in Volt;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40097;DC_String_2_Voltage;Spannung in Volt;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40098;DC_String_3_Voltage;Spannung in Volt;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40099;DC_String_1_Current;Strom in Ampere;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40100;DC_String_2_Current;Strom in Ampere;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40101;DC_String_3_Current;Strom in Ampere;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40102;DC_String_1_Power;Leistung in Watt;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40103;DC_String_2_Power;Leistung in Watt;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      40104;DC_String_3_Power;Leistung in Watt;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
      
      

      Vielen Dank

      Grüße Armin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Letty
    • RE: Test Adapter Omada TP-Link

      @tombox
      Hallo Danke für den Adapter.

      Gibt es eine Möglichkeit das an und abschalten der WLANs über den Adapter zu steuern?
      Ich hab es zumindest nich gesehen.

      Grüße,
      Armin

      posted in Tester
      L
      Letty

    Latest posts made by Letty

    • RE: Test Adapter Omada TP-Link

      @tombox
      Hallo Danke für den Adapter.

      Gibt es eine Möglichkeit das an und abschalten der WLANs über den Adapter zu steuern?
      Ich hab es zumindest nich gesehen.

      Grüße,
      Armin

      posted in Tester
      L
      Letty
    • RE: [Adapter] CAN-Bus - Beschreibung, FAQ, Diskussionen, etc.

      @crycode
      Hallo Crycode, vielen Dank für deinen Adapter lief auf Anhieb.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Letty
    • RE: [gelöst] Java Script Adapter lässt sich nicht updaten

      Perfekt Danke euch habe ich voll übersehen.

      Funktioniert wieder 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Letty
    • [gelöst] Java Script Adapter lässt sich nicht updaten

      Hallo zusammen,

      bei mir lässt sich der Java Script Adapter nicht mehr updaten.

      Löschen und neu installieren brachte nichts, da er dann wieder auf Version 6.0.3 ist und sich wieder nicht updaten lässt.

      NPM 8.19.2
      Node.js v 16.18.1
      js-controller 4.0.23

      Das ganze läuft auf Debian 11 bullseye.

      Ich bekomme folgende Fehler Meldung.

      $ iobroker upgrade javascript@6.1.3 --debug
      
      Update javascript from @6.0.3 to @6.1.3
      
      Installing iobroker.javascript@6.1.3... (System call)
      
      npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.javascript-5NZ432mn'
      
      host.ioBroker Cannot install iobroker.javascript@6.1.3: 217
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Jemand eine Idee ?

      Vielen Dank und Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Letty
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @ArnoD
      Hallo ArnoD Vielen Dank für deine mühe und Zeit.

      edit Fehler gefunden Skript war nicht im Common Ordner.

      Vielen Dank und Grüße,
      Armin

      posted in JavaScript
      L
      Letty
    • RE: [gelöst]VIS funktioniert nicht mehr nach Upgrad auf SSD

      Nach Update von 1.1.1 auf 1.4.15 funktionierte sowohl die Installtion als auch VIS selbst.

      Kann somit geschlossen werden eventuell hilft es ja dem ein oder anderen bei dem gleichen Problem.

      Grüße,
      Armin

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Letty
    • [gelöst]VIS funktioniert nicht mehr nach Upgrad auf SSD

      Hallo zusammen,

      Ich habe nach umzug auf SSD und gleichzeitigen Umstieg von 32bit auf 64bit das Problem das sich VIS in der Version 1.4.15 nicht mehr installieren lies. Die Version 1.1.1 lies sich installieren aber hier bleibt es beim Editor und VIS selbst bei Lade Werte hängen. Der Umzug erfolgte mit Neuinstallation und Restore aus Backup.

      Vielen Dank schon mal.

      Hier der Log von der Installation 1.4.15

      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:43.579	info	iobroker npm-install: exit 25
      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:42.557	error	iobroker npm-install: host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.551	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.549	info	terminating
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.044	error	Not exists
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.042	error	Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2973:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.038	error	unhandled promise rejection: Not exists
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:41.036	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:40.112	info	vis license is OK.
      vis.0
      	2022-07-23 18:36:39.953	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:28.389	info	iobroker npm-install: Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:28.386	info	iobroker npm-install: NPM version: 8.11.0
      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:24.812	info	iobroker install vis@1.4.15 using installedFrom
      host.IoBroker
      	2022-07-23 18:36:24.810	warn	startInstance cannot find adapter "vis@1.4.15". Try to install it... 1 attempt
      

      Und hier der Log vom Start mit 1.1.1

      vis.0
      	2022-07-23 19:40:54.694	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
      vis.0
      	2022-07-23 19:40:48.654	info	vis license is OK.
      vis.0
      	2022-07-23 19:40:48.418	info	starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
      

      Hier die System Daten
      Hardwaresystem: Raspberry 4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Raspberry OS Bullseye Lite 64bit
      Node-Version: 16.16.0
      Nodejs-Version: 16.16.0
      NPM-Version: 8.11.0
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Letty
    • RE: Backitup bringt Fehlermeldungen nach Update

      @simatec

      Adapter Rebuild hat leider auch nichts gebracht.
      Ja habe habe auch Node geupdatet. Meinst du das hier was falsch gelaufen ist ?

      posted in Error/Bug
      L
      Letty
    • RE: Backitup bringt Fehlermeldungen nach Update

      @thomas-braun
      Das macht natürlich Sinn.

      Jetzt im richtigen Verzeichnis.

      Somit sollte ja alles da sein.

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list tar-fs
      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      ├─┬ iobroker.backitup@2.1.11
      │ └── tar-fs@2.1.1
      ├─┬ iobroker.discovery@2.6.3
      │ └─┬ serialport@9.0.7
      │   └─┬ @serialport/bindings@9.0.7
      │     └─┬ prebuild-install@6.1.2
      │       └── tar-fs@2.1.1  deduped
      ├─┬ iobroker.modbus@3.3.1
      │ └─┬ serialport@9.0.7
      │   └─┬ @serialport/bindings@9.0.7
      │     └─┬ prebuild-install@6.1.2
      │       └── tar-fs@2.1.1  deduped
      └─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
        └─┬ zigbee-herdsman@0.13.71
          └─┬ serialport@9.0.6
            └─┬ @serialport/bindings@9.0.4
              └─┬ prebuild-install@6.0.0
                └── tar-fs@2.1.1
      
      
      posted in Error/Bug
      L
      Letty
    • RE: Backitup bringt Fehlermeldungen nach Update

      @simatec
      Ich habe die Instanz deinstalliert, dann den Adapter deinstalliert danach den kompletten Rasperry neu gestartet, danach Adapter wieder Installiert.

      Leider kein Erfolg immer noch die selben Fehlermeldungen.

      @thomas-braun

      Bei mir kommt bei der Abfrage nichts.

      pi@raspberrypi:~ $ npm list tar-fs
      /home/pi
      └── (empty)
      

      Gibt es nicht die möglichkeit das Fehlende von Hand nach zu installieren ?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      posted in Error/Bug
      L
      Letty
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo