@mcm1957 Bei mir funktioniert es auch wunderbar!
Vielen Dank an die Programmierer!
NEWS
Best posts made by schnipsel71
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
Latest posts made by schnipsel71
-
Alexa-Anbindung eines Dimmers mit Node-REDposted in Cloud Dienste
Aus irgendeinem Grund schaffe ich es nicht, die Dimmfunktion über Alexa mit Node-RED zu realisieren.

Wer kann mir helfen?
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
@mcm1957 Bei mir funktioniert es auch wunderbar!
Vielen Dank an die Programmierer! -
Steuerung der Garage über Alexa mithilfe von Node-Redposted in Node-Red
Mit dem "amazon-echo-hub" lassen sich problemlos Lichter ein- und ausschalten durch Alexa-Sprachbefehle realisieren. Dazu verwende ich ergänzend einen "on/off"-Switch.


Aber wie kann ich dem Garagentorantrieb-Node einen bestimmten Wert zuweisen, um die Garage mit der Alexa-Anweisung "Garagentor öffnen" zu öffnen (Wertübergabe an "Garagentorantrieb.DOOR-COMMAD" ist 1) bzw. zu schließen (Wertübergabe an "Garagentorantrieb.DOOR-COMMAD" ist 3)? Oder wie könnte ich einen Rollladen z.B. mit der Alexa-Anweisung "Wohnzimmerrolladen 70%" mit dem entsprechenden Prozentsatz öffnen? -
RE: IOT Adapter lässt sich nicht installierenposted in Cloud Dienste
@homoran Vielen Dank - das war es. Standard-DNS-Server wiederhergestellt.
-
IOT Adapter lässt sich nicht installierenposted in Cloud Dienste
Leider hat mein IOT-Adapter nicht mehr funktioniert und ich habe ihn deinstalliert und wollte ihn neu installieren - das geht aber nun dummerweise nicht mehr. Es erscheint diese Fehlermeldung:

Im Log steht:iobroker npm error code EAI_AGAINnpm error syscall getaddrinfonpm error errno EAI_AGAINnpm error request to https://registry.npmjs.org/iobroker.iot failed, reason: getaddrinfo EAI_AGAIN registry.npmjs.orgnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-03-18T17_40_21_139Z-debug-0.logMOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Was mache ich falsch?
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
@hans_m Leider bin ich nicht fündig geworden. Ich habe daher ein Downgrade auf den Shelly Uni Gen1 durchgeführt.
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
@haus-automatisierung Danke. Dann hoffe ich mal auf die Community...
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
@haus-automatisierung Ich will niemanden unter Druck setzen, aber darf ich dennoch fragen, wann damit ungefähr gerechnet werden kann?
-
RE: Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
@haus-automatisierung Das heißt also, der Datenpunkt des Voltmeters wird in der nächsten Version des Adapters noch nachgeliefert?
-
Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesenposted in ioBroker Allgemein
Ich messe über einen Shelly Plus Uni eine Spannung im Bereich von ca. 6 bis 17 Volt DC mit dem zur Verfügung stehenden "Voltmeter" unter "Peripherals". Der Wert wird in der Shelly-App richtig gemessen und dargestellt. Mit dem Shelly-Adapter (Version 8.1.1) bekomme ich unter iobroker zwar alle möglichen Werte und Einstellmöglichkeiten des Plus Uni, aber ausgerechnet die Spannungswerte des Voltmeters nicht.
Mache ich was falsch oder wird das Auslesen des Spannungswertes tatsächlich nicht unterstützt?
Gibt es einen Workaround?