Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. garry13

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 1
    • Groups 1

    garry13

    @garry13

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    garry13 Follow
    Starter

    Best posts made by garry13

    • RE: GPS Daten aus Haupteinstellungen lesen / schreiben

      Ich verwende ein NEO-6M GPS Module, angeschlossen an einen WEMOS D1 mini, auf dem ein Sketch läuft, der die Daten ausliest und per MQTT an IOBroker schickt...

      posted in JavaScript
      G
      garry13

    Latest posts made by garry13

    • RE: PV Reglung

      @michaelf Danke für die Antwort. Ich denke, ich habs kapiert....
      Grüße
      Gerhard

      posted in Blockly
      G
      garry13
    • RE: PV Reglung

      @michaelf Entschuldige die dumme Frage: ersetzt der Pegelwandler nun den Kemo M150 oder wird er ihm vorgeschaltet? Wie sieht dann denn jetzt die komplette Verdrahtung aus ??

      Viele Grüße
      Gerhard

      posted in Blockly
      G
      garry13
    • RE: JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten

      kleine Anregung:
      vielleicht könnte man die Anleitung im Hilfsfenster bei "Hosts" entsprechend ändern ??

      posted in Error/Bug
      G
      garry13
    • RE: JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten

      @garry13 said in JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten:

      iobroker upgrade self

      @Ritter
      so hat's geklappt. Danke !

      posted in Error/Bug
      G
      garry13
    • RE: JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten

      zu Fuss...

      posted in Error/Bug
      G
      garry13
    • RE: JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten

      @garry13 So wie beschrieben klappt es bei mir nicht.
      Es scheitert daran, dass sich mit "iobroker stop" der Dienst nicht anhalten lässt, um danach "iobroker update" und "iobroker upgrade self" durchführen zu können.

      posted in Error/Bug
      G
      garry13
    • JS-Controller 2.2.9 auf Win 10/64 lässt sich nicht updaten
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Windows 10/64
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD
      Betriebssystem: Windows
      Node-Version: 8.11.4
      Nodejs-Version: v8.11.4
      NPM-Version: 6.4.1
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in Error/Bug
      G
      garry13
    • RE: GPS Daten aus Haupteinstellungen lesen / schreiben

      Erstmal vielen Dank für die Vorschläge !
      Ist es dann auch möglich, in dieses Objekt zu schreiben und ändert das dann die Haupteinstellungen bezüglich der GPS-Daten des Standortes ??

      posted in JavaScript
      G
      garry13
    • RE: GPS Daten aus Haupteinstellungen lesen / schreiben

      Ich verwende ein NEO-6M GPS Module, angeschlossen an einen WEMOS D1 mini, auf dem ein Sketch läuft, der die Daten ausliest und per MQTT an IOBroker schickt...

      posted in JavaScript
      G
      garry13
    • GPS Daten aus Haupteinstellungen lesen / schreiben

      Hallo allerseit,
      ich möchte IOBroker als zentrales Steuerungssystem im Wohnmobil einsetzen. Dazu wäre es sinnvoll, die aktuellen GPS-Daten dynamisch ans System übergeben zu können, die ja anders als bei einem stationären System variabel sind.
      Als einzigen Ort, wo die hinterlegten Daten in der Objekt-Hirachie abrufbar wären habe ich gefunden: "system.adapter.javascript.0.native".
      Hinweise im Internet auf die dortigen Datenpunkte sind aber schon ein paar Jahre alt. Bei mir sind die dortigen Eintragungen leer und "native" wird im Objektbaum auch gar nicht angezeigt, selbst wenn bei den Objekt-Einstellungen für "system.adapter.javascript.0" bei "Native" "enableSetObject" angewählt ist und auch "useSystemGPS".
      Nun weiss ich nicht ob das "Native"-Objekt möglicherweise nicht mehr unterstützt wird (ich habe die Script-Engine 4.3.4, das System läuft auf einem Raspberry, alles aktualisiert) bzw. ob es über Eintragungen in diesem Datenpunkt überhaupt möglich wäre, die Standortinformationen dynamisch zu übertragen.
      Im Wesentlichen ginge es mir darum mithilfe aktueller Standortdaten z.B. die Astro-Funktionen korrekt arbeiten lassen zu können.

      Ich habe einen separaten GPS-Empfänger und habe dessen Ortsdaten breits über MQTT im System erfasst.

      Gibt es da eine Lösung ??

      Grüße garry13

      posted in JavaScript
      G
      garry13
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo