Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tors7en

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    tors7en

    @tors7en

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tors7en Follow
    Starter

    Latest posts made by tors7en

    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 Ich meine eher den Modus:
      Batterie First, Load First, etc.
      Also in welchem Modus der WR gearde arbeitet.
      Könnte das evtl: statusdata prioritychoose sein? (0= Load First, 1= Batteie First, ...)

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @nobbiman Klasse!!!!

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0
      Hast Du ggf. noch einen Tipp, wie bzw. wo ich den Status erkennen könnte?
      Oder bin ich blind?
      GGf. über eine Logik?
      Oder kann ich etwas tun damit bei mir dieser Status sichtbar wird?
      Habe einen "Growatt SPH 10000TL3 BH-UP"

      Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe.

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @nobbiman 972099ae-2aee-4cc6-ada1-dc4ddc4259be-image.png

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @as ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
      Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.
      Läuft bei mir einwandfrei.
      Mache es mit blockly
      4abdef9b-a7ea-4d09-813b-64df69b6c73c-image.png

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 Danke für den Hinweis.
      Aber leider finde ich den Eintrag nicht, obwohl alle Parameter lt,. Deines Screenshots gesetzt waren.
      Sieht bei mir so aus.
      4f9f9458-a7a3-4b85-a267-1323789069c7-image.png

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      Hallo Leute,
      habe den Thread gelesen, finde aber nicht was ich suche.
      Evtl. hat jemand einen Tip:

      Ich möchte den Zustand (Load First, Grid First, etc.) auslesen und im iobroker (vis) anzeigen.
      Steht das in einem Objekt oder gibt es eine Logik dafür?
      Kann bereits alles steuern, finde aber das Objekt nicht.

      Im Web und der App wird das ja angezeigt.

      Was nutze ich:

      • Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
      • WLAN Stick: Growatt ShineWiFi-X
      • iobroker
      • Adapter: Growatt Shine API (Ver. 3.3.1)

      Danke für Lesen.
      tors7en

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Tester Adapter Volvo On Call und Android Automotive

      Hallo in die Runde,

      hat sich etwas verändert?
      Ich hatte den Adapter seit Jahresanfang im Einsatz und alles lief.
      Seit 13. Oktober bekomme ich keine aktuellen Daten mehr (ist ein Plug In Hybrid mit Android)?
      Kann das jemand bestätigen oder leigt es an mir?

      Danke

      posted in Tester
      T
      tors7en
    • RE: Script zyklisch per variabler Zeit steuern

      Vielern Dank für Euer Feeback.
      Ich werden das testen und umsetzen und berücksichtigen.

      Was mache ich damit:
      Ich steuere damit den Überschuss aus meiner PV-Anlage zum PKW laden.
      Per diesem Parameter möchte ich steuern, wie oft bzw. in welchem Zyklus die Berechnung durchgeführt bzw. der Ladestrom angepasts wird.
      Eingeben möchte ich den Wert über einen Datnpunkt im vis, was bereits funktioniert, nur eben mit dem o.g. Problem.

      posted in Blockly
      T
      tors7en
    • Script zyklisch per variabler Zeit steuern

      Hallo zusammen,
      ich arbeite schon einige Zeit erfolgreich mit Blockly, habe aber nun ein Problem, das ich nicht verstehe:

      Ziel: Ein Script soll zyklisch, jedoch variablen Abständen laufen.
      Dafür habe ich einen Datenpunkt erzeugt.
      Das Script läuft auch in einer Schleife mit dem Intervall aus dem Datenpunkt (z.B. 1.000 Sekunden).
      Ändere ich während der Laufzeit denDatenpunkt auf z.B. 2.000 Sek. so hat das keinen Einfluß auf das Script.
      Erst, wenn das Script angehalten und wieder gestartet wird, wird der neue Wert berücksichtigt.

      Wie kan nich das lösen?

      Vielen Dank

      Hier das Script in Kurzform.
      Blockly.jpg

      posted in Blockly
      T
      tors7en
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo