Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Growatt v3.3.1

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Growatt v3.3.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karl-Heinz1 @Diggikomm last edited by

      @diggikomm

      Ich habe kein Grafana. Ich habe mir eine Vis erstellt. Ich klicke auf das Kästchen, siehe Bild, da komme ich dann in den Editor und da geht alles. Ich erstelle mir eine 30 Tage Übersicht, wo ich dann alles vergleichen kann und drucke die am 31. den Monats aus. Bei mir muss das nicht vorzeigbar sein, weil es eigentlich nur für mich ist. Ausschnitt hänge ich hier auch mal dran.

      Zu deiner Frage: Du geht in die Objekte siehe Bild und klickst das Plus + an.
      Dann geht ein Fenster auf da kannst du Ordner erstellen und Datenpunkte. Ich habe denen immer den Namen Var_ und was es ist, damit du die eideutig zuordnen kannst.

      Dann kannst du damit Rechnen. Ich mache das mit Blockly Skripten.

      Bildschirmfoto 2024-12-15 um 13.15.43.png

      Bildschirmfoto 2024-12-15 um 13.23.50.png

      Bildschirmfoto 2024-12-15 um 13.26.34.png

      Vis 30.04.2024.pdf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Diggikomm last edited by

        @Karl-Heinz1 vielen Dank Karl-Heinz, deine Ausführungen haben mir mit viel Lesen geholfen meine Berechung durzuführen und in Grafana Auszugeben.

        Vielen Dank für deine Mühe

        Skript.jpg

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl-Heinz1 @Diggikomm last edited by

          @diggikomm

          freut mich, das ich helfen konnte.

          Vielleicht kannst du ja mal eine Grafana Grafik hier posten, würde mich mal interessieren, wie die aussehen.

          Schöne Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Diggikomm last edited by Diggikomm

            @Karl-Heinz1

            Ja gerne, ist noch nicht ganz fertig, aber ...... wird schon 🙂
            Screenshot.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              timtaylor last edited by timtaylor

              Hallo

              aktuell habe ich bei mir eine Tesla Batterie mit SolarEdge Wechselrichter verbaut. Mein Strom bekomme ich von Tibber. Derzeit funktionert es schon super, den Strom, wenn er billig ist in die Batterie zu schieben und wenn er teuer ist wieder zu entladen.

              Da ich mein Batteriespeicher nun etwas aufbohren möchte (20Kw/H) muss ich die Tesla Batterie samt SE Wechselrichter gegen andere ersetzen. Nun wurde mir Growatt vorgeschlagen.

              Kann mir jemand sagen, ob ich über die Growatt Wechselrichter ebenfalls den Befehl "Batterie laden/entladen" über ein Script steuern kann? Hat jemand Erfahrung mit Growatt?

              Danke im Voraus!
              Holger

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LaForge112
                LaForge112 last edited by LaForge112

                Hallo Zusammen, habt ihr auch Login Probleme beim Adapter mit Error 500 im Log oder liegts an mir ?

                Ok i see, weboberfläche und APP machen auch Ärger. Liegt nicht am Adapter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • miwi
                  miwi last edited by

                  Hallo,

                  habe diesen thread versucht querzulesen aber nicht die Antwort auf meine Frage gefunden. Bitte nicht steinigen falls die Frage schon beantwortet wurde.

                  Ich habe einen Shine-X Stick mit OpenInverter Firmware um die Cloud in China zu umgehen.
                  Besteht die Möglichkeit mit dem Adapter lokal auf den Wechselrichter zuzugreifen?

                  Danke für die Antwort,

                  miwi

                  N PLCHome 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobbiman @miwi last edited by

                    @miwi Schau mal hier!

                    miwi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • miwi
                      miwi @nobbiman last edited by

                      @nobbiman said in Test Adapter Growatt v3.3.1:

                      @miwi Schau mal hier!

                      Vielen Dank, hat funktioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tors7en last edited by

                        Hallo Leute,
                        habe den Thread gelesen, finde aber nicht was ich suche.
                        Evtl. hat jemand einen Tip:

                        Ich möchte den Zustand (Load First, Grid First, etc.) auslesen und im iobroker (vis) anzeigen.
                        Steht das in einem Objekt oder gibt es eine Logik dafür?
                        Kann bereits alles steuern, finde aber das Objekt nicht.

                        Im Web und der App wird das ja angezeigt.

                        Was nutze ich:

                        • Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
                        • WLAN Stick: Growatt ShineWiFi-X
                        • iobroker
                        • Adapter: Growatt Shine API (Ver. 3.3.1)

                        Danke für Lesen.
                        tors7en

                        PLCHome 0 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • PLCHome 0
                          PLCHome 0 Developer @tors7en last edited by

                          @tors7en Die Informationen sind im unterhalb von Settings im Device zu finden.
                          Settings muss in den Einstellungen des Adapters aktiviert werden.
                          Bin mir nicht ganz sicher, aber SPH haben wir mittlerweile alle drin sein in der 3.3.1.

                          e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

                          T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • PLCHome 0
                            PLCHome 0 Developer @miwi last edited by

                            @miwi sagte in Test Adapter Growatt v3.3.1:

                            Ich habe einen Shine-X Stick mit OpenInverter Firmware um die Cloud in China zu umgehen.

                            Sorry, der Adapter ist für die mit Cloud: Europa, USA und China....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tors7en @PLCHome 0 last edited by

                              @plchome-0 Danke für den Hinweis.
                              Aber leider finde ich den Eintrag nicht, obwohl alle Parameter lt,. Deines Screenshots gesetzt waren.
                              Sieht bei mir so aus.
                              4f9f9458-a7a3-4b85-a267-1323789069c7-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                as @tors7en last edited by

                                @tors7en was kannst du bisher steuern
                                lesen geht bei mir auch - jedoch wenn ich schreibe passiert entweder garnichts oder es versaut alle zeiteinstellungen der 3 moglichen slots

                                T PLCHome 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tors7en @as last edited by tors7en

                                  @as ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                                  Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.
                                  Läuft bei mir einwandfrei.
                                  Mache es mit blockly
                                  4abdef9b-a7ea-4d09-813b-64df69b6c73c-image.png

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nobbiman @tors7en last edited by nobbiman

                                    @tors7en sagte in Test Adapter Growatt v3.3.1:

                                    ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                                    Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.

                                    Ich gehe mal davon aus, dass du in deinem ioBroker die Objekte "time Slot ..." zu sehen bekommst, bei mir ist das leider nicht so. Wo hast du den Parameter und in welchem Ast auf "on" gestellt?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • PLCHome 0
                                      PLCHome 0 Developer @as last edited by

                                      @as Die Einstellungen sind durch das Mitschreiben bei meinem Wechselrichter entstanden. Ich kann nur den ersten Time Slot verwenden, da ich in der Firmware des Wechselrichters keine weiteren Einstellungen vornehmen kann. Alle anderen Time Slots zerstören die Konfiguration. Dieses Verhalten tritt übrigens auch auf der Webseite bei mir auf.

                                      Gerne kannst du die Einstellungen bei dir mitschreiben, und ich schaue mir an, wie man das zusammenführen kann. Wie das geht? Siehe oben...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tors7en @nobbiman last edited by

                                        @nobbiman 972099ae-2aee-4cc6-ada1-dc4ddc4259be-image.png

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nobbiman @tors7en last edited by nobbiman

                                          @tors7en Leider muss ich bei meiner Aussage bleiben, dass ich das von dir gesteuerte Objekt nicht in meinem ioB sehe - schade eigentlich 😠
                                          Growattobjekt im ioB.jpg

                                          Schon dein Ordner "Settings" findet sich bei mir nicht!
                                          Schade ist aber grundsätzlich auch, dass man im ioBroker keine Suchfunktion für Objekte hat, die sich irgendwo in den Ordnern und Unterordnern befinden, man muss erst alle Ordnerhierarchien öffnen, um nach Objekten suchen zu können - oder habe ich was übersehen?

                                          PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • PLCHome 0
                                            PLCHome 0 Developer @nobbiman last edited by

                                            @nobbiman toch ist eigentlich supported. Also entweder haben wir eine Bug oder die hast immer noch den Harken nicht an der Sache…

                                            ff494b7b-f88d-425c-b508-d55681ce2c2b-image.png https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1737366670177-e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter growatt pv-anlage shine solar test tester
                                            71
                                            799
                                            285533
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo