Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.2k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nobbiman

    @miwi Schau mal hier!

    miwiM Offline
    miwiM Offline
    miwi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #782

    @nobbiman said in Test Adapter Growatt v3.3.1:

    @miwi Schau mal hier!

    Vielen Dank, hat funktioniert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tors7en
      schrieb am zuletzt editiert von
      #783

      Hallo Leute,
      habe den Thread gelesen, finde aber nicht was ich suche.
      Evtl. hat jemand einen Tip:

      Ich möchte den Zustand (Load First, Grid First, etc.) auslesen und im iobroker (vis) anzeigen.
      Steht das in einem Objekt oder gibt es eine Logik dafür?
      Kann bereits alles steuern, finde aber das Objekt nicht.

      Im Web und der App wird das ja angezeigt.

      Was nutze ich:

      • Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
      • WLAN Stick: Growatt ShineWiFi-X
      • iobroker
      • Adapter: Growatt Shine API (Ver. 3.3.1)

      Danke für Lesen.
      tors7en

      PLCHome 0P A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tors7en

        Hallo Leute,
        habe den Thread gelesen, finde aber nicht was ich suche.
        Evtl. hat jemand einen Tip:

        Ich möchte den Zustand (Load First, Grid First, etc.) auslesen und im iobroker (vis) anzeigen.
        Steht das in einem Objekt oder gibt es eine Logik dafür?
        Kann bereits alles steuern, finde aber das Objekt nicht.

        Im Web und der App wird das ja angezeigt.

        Was nutze ich:

        • Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
        • WLAN Stick: Growatt ShineWiFi-X
        • iobroker
        • Adapter: Growatt Shine API (Ver. 3.3.1)

        Danke für Lesen.
        tors7en

        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #784

        @tors7en Die Informationen sind im unterhalb von Settings im Device zu finden.
        Settings muss in den Einstellungen des Adapters aktiviert werden.
        Bin mir nicht ganz sicher, aber SPH haben wir mittlerweile alle drin sein in der 3.3.1.

        e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

        T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • miwiM miwi

          Hallo,

          habe diesen thread versucht querzulesen aber nicht die Antwort auf meine Frage gefunden. Bitte nicht steinigen falls die Frage schon beantwortet wurde.

          Ich habe einen Shine-X Stick mit OpenInverter Firmware um die Cloud in China zu umgehen.
          Besteht die Möglichkeit mit dem Adapter lokal auf den Wechselrichter zuzugreifen?

          Danke für die Antwort,

          miwi

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #785

          @miwi sagte in Test Adapter Growatt v3.3.1:

          Ich habe einen Shine-X Stick mit OpenInverter Firmware um die Cloud in China zu umgehen.

          Sorry, der Adapter ist für die mit Cloud: Europa, USA und China....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P PLCHome 0

            @tors7en Die Informationen sind im unterhalb von Settings im Device zu finden.
            Settings muss in den Einstellungen des Adapters aktiviert werden.
            Bin mir nicht ganz sicher, aber SPH haben wir mittlerweile alle drin sein in der 3.3.1.

            e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

            T Offline
            T Offline
            tors7en
            schrieb am zuletzt editiert von
            #786

            @plchome-0 Danke für den Hinweis.
            Aber leider finde ich den Eintrag nicht, obwohl alle Parameter lt,. Deines Screenshots gesetzt waren.
            Sieht bei mir so aus.
            4f9f9458-a7a3-4b85-a267-1323789069c7-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tors7en

              Hallo Leute,
              habe den Thread gelesen, finde aber nicht was ich suche.
              Evtl. hat jemand einen Tip:

              Ich möchte den Zustand (Load First, Grid First, etc.) auslesen und im iobroker (vis) anzeigen.
              Steht das in einem Objekt oder gibt es eine Logik dafür?
              Kann bereits alles steuern, finde aber das Objekt nicht.

              Im Web und der App wird das ja angezeigt.

              Was nutze ich:

              • Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
              • WLAN Stick: Growatt ShineWiFi-X
              • iobroker
              • Adapter: Growatt Shine API (Ver. 3.3.1)

              Danke für Lesen.
              tors7en

              A Offline
              A Offline
              as
              schrieb am zuletzt editiert von
              #787

              @tors7en was kannst du bisher steuern
              lesen geht bei mir auch - jedoch wenn ich schreibe passiert entweder garnichts oder es versaut alle zeiteinstellungen der 3 moglichen slots

              T PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A as

                @tors7en was kannst du bisher steuern
                lesen geht bei mir auch - jedoch wenn ich schreibe passiert entweder garnichts oder es versaut alle zeiteinstellungen der 3 moglichen slots

                T Offline
                T Offline
                tors7en
                schrieb am zuletzt editiert von tors7en
                #788

                @as ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.
                Läuft bei mir einwandfrei.
                Mache es mit blockly
                4abdef9b-a7ea-4d09-813b-64df69b6c73c-image.png

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tors7en

                  @as ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                  Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.
                  Läuft bei mir einwandfrei.
                  Mache es mit blockly
                  4abdef9b-a7ea-4d09-813b-64df69b6c73c-image.png

                  N Offline
                  N Offline
                  nobbiman
                  schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                  #789

                  @tors7en sagte in Test Adapter Growatt v3.3.1:

                  ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                  Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.

                  Ich gehe mal davon aus, dass du in deinem ioBroker die Objekte "time Slot ..." zu sehen bekommst, bei mir ist das leider nicht so. Wo hast du den Parameter und in welchem Ast auf "on" gestellt?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A as

                    @tors7en was kannst du bisher steuern
                    lesen geht bei mir auch - jedoch wenn ich schreibe passiert entweder garnichts oder es versaut alle zeiteinstellungen der 3 moglichen slots

                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #790

                    @as Die Einstellungen sind durch das Mitschreiben bei meinem Wechselrichter entstanden. Ich kann nur den ersten Time Slot verwenden, da ich in der Firmware des Wechselrichters keine weiteren Einstellungen vornehmen kann. Alle anderen Time Slots zerstören die Konfiguration. Dieses Verhalten tritt übrigens auch auf der Webseite bei mir auf.

                    Gerne kannst du die Einstellungen bei dir mitschreiben, und ich schaue mir an, wie man das zusammenführen kann. Wie das geht? Siehe oben...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nobbiman

                      @tors7en sagte in Test Adapter Growatt v3.3.1:

                      ich steuere damit u.a. die Zeit, wann er batteryfirst nutzt (hier timeslot1 = param3 bis param8)
                      Habe dazu aber in diesem Ast den Parameter write auf on gesetzt.

                      Ich gehe mal davon aus, dass du in deinem ioBroker die Objekte "time Slot ..." zu sehen bekommst, bei mir ist das leider nicht so. Wo hast du den Parameter und in welchem Ast auf "on" gestellt?

                      T Offline
                      T Offline
                      tors7en
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #791

                      @nobbiman 972099ae-2aee-4cc6-ada1-dc4ddc4259be-image.png

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tors7en

                        @nobbiman 972099ae-2aee-4cc6-ada1-dc4ddc4259be-image.png

                        N Offline
                        N Offline
                        nobbiman
                        schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                        #792

                        @tors7en Leider muss ich bei meiner Aussage bleiben, dass ich das von dir gesteuerte Objekt nicht in meinem ioB sehe - schade eigentlich 😠
                        Growattobjekt im ioB.jpg

                        Schon dein Ordner "Settings" findet sich bei mir nicht!
                        Schade ist aber grundsätzlich auch, dass man im ioBroker keine Suchfunktion für Objekte hat, die sich irgendwo in den Ordnern und Unterordnern befinden, man muss erst alle Ordnerhierarchien öffnen, um nach Objekten suchen zu können - oder habe ich was übersehen?

                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nobbiman

                          @tors7en Leider muss ich bei meiner Aussage bleiben, dass ich das von dir gesteuerte Objekt nicht in meinem ioB sehe - schade eigentlich 😠
                          Growattobjekt im ioB.jpg

                          Schon dein Ordner "Settings" findet sich bei mir nicht!
                          Schade ist aber grundsätzlich auch, dass man im ioBroker keine Suchfunktion für Objekte hat, die sich irgendwo in den Ordnern und Unterordnern befinden, man muss erst alle Ordnerhierarchien öffnen, um nach Objekten suchen zu können - oder habe ich was übersehen?

                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #793

                          @nobbiman toch ist eigentlich supported. Also entweder haben wir eine Bug oder die hast immer noch den Harken nicht an der Sache…

                          ff494b7b-f88d-425c-b508-d55681ce2c2b-image.png https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1737366670177-e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PLCHome 0P PLCHome 0

                            @nobbiman toch ist eigentlich supported. Also entweder haben wir eine Bug oder die hast immer noch den Harken nicht an der Sache…

                            ff494b7b-f88d-425c-b508-d55681ce2c2b-image.png https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1737366670177-e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

                            N Offline
                            N Offline
                            nobbiman
                            schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                            #794

                            @plchome-0 Wow, das habe ich nicht gewußt, den Haken hatte ich dort nicht. Jetzt kommen die Objekte auch in meinem ioB. Vielen Dank!

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              @tors7en Die Informationen sind im unterhalb von Settings im Device zu finden.
                              Settings muss in den Einstellungen des Adapters aktiviert werden.
                              Bin mir nicht ganz sicher, aber SPH haben wir mittlerweile alle drin sein in der 3.3.1.

                              e504e217-9a52-4db7-9aa5-0d263280e7c7-image.png

                              T Offline
                              T Offline
                              tors7en
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #795

                              @plchome-0
                              Hast Du ggf. noch einen Tipp, wie bzw. wo ich den Status erkennen könnte?
                              Oder bin ich blind?
                              GGf. über eine Logik?
                              Oder kann ich etwas tun damit bei mir dieser Status sichtbar wird?
                              Habe einen "Growatt SPH 10000TL3 BH-UP"

                              Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe.

                              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N nobbiman

                                @plchome-0 Wow, das habe ich nicht gewußt, den Haken hatte ich dort nicht. Jetzt kommen die Objekte auch in meinem ioB. Vielen Dank!

                                T Offline
                                T Offline
                                tors7en
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #796

                                @nobbiman Klasse!!!!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tors7en

                                  @plchome-0
                                  Hast Du ggf. noch einen Tipp, wie bzw. wo ich den Status erkennen könnte?
                                  Oder bin ich blind?
                                  GGf. über eine Logik?
                                  Oder kann ich etwas tun damit bei mir dieser Status sichtbar wird?
                                  Habe einen "Growatt SPH 10000TL3 BH-UP"

                                  Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe.

                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #797

                                  @tors7en was verstehst du unter Status?

                                  Historie last/ Status 0 Standby, 1 Checking, 2 Fault ….

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                                    @tors7en was verstehst du unter Status?

                                    Historie last/ Status 0 Standby, 1 Checking, 2 Fault ….

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tors7en
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #798

                                    @plchome-0 Ich meine eher den Modus:
                                    Batterie First, Load First, etc.
                                    Also in welchem Modus der WR gearde arbeitet.
                                    Könnte das evtl: statusdata prioritychoose sein? (0= Load First, 1= Batteie First, ...)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      kaibode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #799

                                      Hallo,
                                      Ich bin komplett neu auf dem Gebiet iobroker. Ich habe die Version 3.3.1 des Growatt Adapters installiert (Neo 800 X-M), und m.E. funktioniert er gut, ich kann den letzten Wert usw sehen, der Sprung zur Website mit login funktioniert auch. Vielen Dank an die Entwickler

                                      Meine Frage ist: wo lerne ich am Besten den Rest, also:

                                      • Werte in Datenbank einlesen

                                      • Werte grafisch visualisieren

                                      • Tagesdurchschnitte, max. min anzeigen etc.

                                      Ich weiß, dass dies nicht der Thread ist, aber bitte leitet mich weiter.

                                      Kai.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K kaibode

                                        Hallo,
                                        Ich bin komplett neu auf dem Gebiet iobroker. Ich habe die Version 3.3.1 des Growatt Adapters installiert (Neo 800 X-M), und m.E. funktioniert er gut, ich kann den letzten Wert usw sehen, der Sprung zur Website mit login funktioniert auch. Vielen Dank an die Entwickler

                                        Meine Frage ist: wo lerne ich am Besten den Rest, also:

                                        • Werte in Datenbank einlesen

                                        • Werte grafisch visualisieren

                                        • Tagesdurchschnitte, max. min anzeigen etc.

                                        Ich weiß, dass dies nicht der Thread ist, aber bitte leitet mich weiter.

                                        Kai.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        magix
                                        schrieb am zuletzt editiert von magix
                                        #800

                                        Edit: erledigt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          io2345
                                          schrieb am zuletzt editiert von io2345
                                          #801

                                          Ich hab die Aktualisierungsrate auf den höchsten Wert (jede Minute) eingestellt. Ist aber für meine Zwecke immer noch nicht häufig genug.
                                          Gibt es keine Möglichkeit, die wichtigsten Werte z.B. aus der ShinePhone-App auszulesen? Da wird der Wert viel häufiger aktualisert, alle paar Sekunden. Diese Werte müssen ja irgendwie vom Nexa über's Internet an die App fließen. Lässt sich das nicht abgreifen?
                                          Diese beiden Werte würden schon reichen: PV-Leistung, Ausgabeleistung WR,

                                          PLCHome 0P liv-in-skyL CephalopodC 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe