Es geht ! ! !
Pin1 (weiß/orange) = RS485B
Pin2 (orange) = RS485A
Ich bin super zufrieden.
Danke an alle Helfer
Es geht ! ! !
Pin1 (weiß/orange) = RS485B
Pin2 (orange) = RS485A
Ich bin super zufrieden.
Danke an alle Helfer
Das gleich seit heute morgen bei mir
Müssen wir wohl warten bis das analysiert und evtl. im Adapter gefixt wird.
Der steht schon auf SLIDE
Wie kann ich diese über den Adapter aus dem ioBroker steuern/ ändern?
Ja, damit hatte ich mir auch schon provisorisch geholfen.
Da wusste ich aber nicht wie ich die Farbe für den Punkt auf "schwarz" setze um ihn unsichtbar zu machen.
Ist ja auch kein riesen Problem, aber wenn man sich mal was in den Kopf gesetzt hat, fummelt man so lange bis man es irgendwie hinbekommt.
Ich habe mich nur gewundert das die Leerzeichen im String vom Objekt raugenommen werden.
Hallo Matthias,
da habe ich ja gleich den Profi erwischt
Was meinst du mit Payload?
Den Code den ich über JavaScript im Blockly an die Awtrix 3 gesendet hatte?
Das wäre dieser, in dem ich die LEERZEICHEN fest definiert hatte.
sendTo('awtrix-light', 'notification', {
text: [
{ "t": " Hello Mario", "c": "00FF00" }], repeat: 1, icon: 3061, sound: 'ff_victory', duration: 5, stack: true, wakeup: true
}, (res) => {
if (res && res.error) {
console.error(res.error);
}
});
Noch mal zur Erklärung.
Wenn ich das Icon mit dem Text über den Adapter anzeigen lasse, dann sieht das so aus:
Da ist der Text sofort sichtbar und scrollt dann erst los.
Mit dem Script sind vor dem Text die Leerzeichen, mit denen der Text dann reinhläuft.
Ich habe links ein Icon das fest stehen bleibt.
Rechts davon habe ich ein wenig Platz um einen Text anzuzeigen.
Nun hätte ich gerne, das man das man das Icon sieht und dann der Text von rechts nach links durch die Matrix läuft.
Mit Blockly und Java-Script habe ich das hinbekommen, aber ich kann den Script nicht über den Adapter aufrufen.
In dem Adapter selbst habe ich keine Möglichkeit die Art der Laufschrift für diese Benutzerdefinierte App in der Instanz des Adapters zu definieren.
Hallo,
ich habe Awtrix 0.98 (auf einem ESP32 mit einer 32x8 LED Matrix) und steuere diese über den ioBroker Adapter Awtrix 3 (Awtrix light).
Ich blende ein Icon ein und möchte einen Text dazu anzeigen lassen, den ich bei den Objekten als String angelegt habe.
Da der Text länger ist der Platz auf der Matrix, scrollt der Text.
Mein Problem ist, das ich den Text gerne von rechts nach link "einfliegen" lassen möchte.
Da man im Text vom Objekt keine Leerzeichen einzufügen kann, suche ich nach einer Möglichkeit das irgendwie umzusetzen.
Leerzeichen vor dem %s habe ich schon probiert.
Im String selbst werden die Leerzeichen nicht berücksichtigt.
Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich die gleiche Frage bzw. ein ähnliches Problem habe.
Vielen Dank für den Tipp.
Leider hatte ich den falschen USB Logger für meinen SPF5000ES gekauft und geflasht.
Ich habe einen WifiShine-X genommen, hatte aber einen mit dem COM Port gebraucht.
Damit war mir die MQTT Lösung schon nicht möglich.
Das mit dem WLan Modul und ModBus ist aber jetzt eine tolle Alternative.
Gruß Ray
@falkomfs
Aktuell lese ich die Modbusdaten meines SPF5000ES über den USB Modbusadapter an einem zweiten RPi4 mit einem ioBroker ein. Das funktioniert mit den von Dir gezeigte Einstellungen der Eingangsregister bisher sehr gut.
Das Protoss PW11-M Modul ist angekommen und ich habe mir die konfigurationsseite im internen Webinterface angeschaut. Das ist ja sehr komplex ?!?!
Kannst du mir einen Tipp geben was man dort einstellen muss, damit die Modbusdaten in meinem Haupt- ioBroker über die definierte IP Adresse vom PW11 eingelesen werden können?
Viele Grüße
Ray