Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bastiaux91

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    bastiaux91

    @bastiaux91

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bastiaux91 Follow
    Starter

    Latest posts made by bastiaux91

    • RE: Alexa Wecker WakeUp Light

      Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht.
      Ich gehe davon aus, dass für jeden Echo ein eigenes Skript/cronjob sinnvoll ist und nicht auf mehrere Alexa IDs als Trigger hören sollte, da sonst immer nur der als letztes gesetzte Wecker im schedule eingetragen wird und beim Löschen eines Weckers (auch auf einem anderen Echo, als von dem der zuletzte den cronjob gestartet hat) immer der schedule gestoppt wird, oder?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastiaux91
    • RE: Webhook als Trigger im Blockly

      @oliverio Jo, deshalb sind die 10 Sek. deutlich zu wenig, selbst bei 1 Min. schlägt der Timer manchmal bei kontinuierlicher Bewegung vor der Kamera, ohne auf sie zuzukommen, noch zu. Die Bewegungserkennung der Türstation ist vermutlich auch nicht unbedingt als Funktion eines Bewegungs- oder etwa Präsenzmelders vorgesehen, sondern soll lediglich einen Trigger auslösen, wenn eine Person an die Türstation herantritt. Für ein bisschen (bessere) Außenbeleuchtung, Aufnahmen von anderen Kameras starten und evtl. Tagesfallenfunktion (komibiniert mit Geofencing) sollte das aber ausreichen 😊

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • RE: Webhook als Trigger im Blockly

      @Codierknecht Genau, so habe ich es momentan auch gemacht, allerdings mit "gleich oder größer", da der timer ja wieder auf Zeit X gesetzte werden soll, wenn aktualisiert wird und Bewegung evtl. noch true ist 😀
      Wäre dann eine Treppenhausfunktion, die immer nachgetriggert werden muss.
      Ich denke, damit werde ich leben müssen.

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • RE: Webhook als Trigger im Blockly

      @crunchip Ich kann für die Bewegungserkennung in der Türstation nur einen http webhook absenden, der Weebhook sendet aber immer value=1. Ich bräuchte hier in der Türstation wahrscheinlich einen 2. webhook für Bewegung nicht mehr erkannt um dann value=0 absenden zu können. So bleibt mein Datenpunkt ab der 1. Bewegungserkennung true und wird immer nur bei der nächsten erneuten Bewegungserkennung mit true aktualisiert.

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • RE: Webhook als Trigger im Blockly

      @crunchip Ist es denn auch möglich, statt "value=true" einen Wert entsprechend der Funktion abzusetzen?

      Mir geht es dabei konkret um die Funktion eines webhooks für die Bewegungserkennung einer Türstation.
      Ich hätte den Datenpunkt gerne "true", wenn Bewegung und "false", wenn nicht.

      Aber ich vermute, so funktionieren weebhooks nicht oder?
      Es gibt einen Trigger, der den weebhook auslöst und in diesem kann man z.B. einen Wert mitschicken.

      87e83e64-8e55-4cf1-a0ef-803fd333ef45-grafik.png

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • RE: IDM Luftwärmepumpe per Modbus anbinden klappt nicht :( Tipps?

      Hat jemand schonmal erfolgreich die WP mit den Adressen 1710 Anforderung Heizen, 1711 Anforderung Kühlen und 1712 Anforderung WW Ladung bzw. 1713 einmalige WW Ladung steuern können?
      Ich habe diese Adressen als Holding-Register, Unsigned 16 bit (Big Endian), Rolle: Switch, Haken bei Abrage, mit und ohne Haken bei CW getestet.

      Hier habe ich 1713 einmalige WW Ladung über ein blockly gesteuert, dies hat manchmal, aber nicht immer funktioniert.
      2024-09-09 14_30_05-javascript - iobroker – Mozilla Firefox.png

      Dieses blockly wollte ich zum vorzeitigen deaktivieren des Kühlens verwenden, aber es passiert gar nichts.
      372ce159-856b-4466-aeb6-520bc051ad51-grafik.png

      Wenn ich z.B. bei 1711 Anforderung Kühlen händisch eine "0" oder "1" eintrage passiert
      gar nichts, auch ändert sich der Zeitstempel des Objekts nicht.
      Weiß jemand, was ich hier noch falsch machen?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastiaux91
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      @zeitlaeufer Ich hatte gerade das selbe Problem und konnte es nun für mich so lösen:

      157d01ac-9400-4766-a764-d08d7c41c2fe-grafik.png

      Somit wird auf eine Nachkommastelle aufgerundet.

      posted in Node-Red
      B
      bastiaux91
    • RE: Garagentor Öffnen/Schließen Geofencing

      @samson71 Ja, dessen bin ich mir bewusst, aber danke für den Hinweis 😉 . Lichtschranke ist natürlich verbaut 👍 Mir geht es hier nur um die Funtion des Skripts.

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • Garagentor Öffnen/Schließen Geofencing

      Hallo zusammen,
      ich möchte durch einen Geofencing DP vom Handy das Garagentor Schließen/Öffnen.
      Das Problem dabei ist, dass ich geografisch bedingt zuerst die "Homezone" verlasse, dann aber nach ca. 30-50 Sekunden diese nochmals für ca. 7-12 Sekunden durchquere, bevor ich sie endgültig verlasse und vice versa.
      Bei folgendem Skript habe ich daher Delays zum Schließen/Öffnen gemacht, allerdings funktioniert das ganze noch nicht so richtig, wie ich mir das vorstelle, denn z.B. beim Wegfahren schließt das Tor zuerst zwar, öffnet dann wieder und bleibt offen, obwohl letztendlich der Gefencing DP korrekt eine "0" liefert.
      Erkennt vielleicht jemand auf die Schnelle den Fehler oder kann mir einen Tipp geben, wie man das ganze anders angehen könnte?

      35a3e264-c83d-472e-ac42-c8928120ee3f-grafik.png

      Danke schonmal☺

      posted in Blockly
      B
      bastiaux91
    • RE: IDM Luftwärmepumpe per Modbus anbinden klappt nicht :( Tipps?

      @winni Danke für die Infos.
      Ich habe nun mal noch die Wartezeit lesend ebenfalls auf 10000ms gestellt, aber das brachte auch keine Änderung.
      Habe zwischenzeitlich auch die IDM mal neu gestartet.
      Ein Ping auf die IDM liefert konstant 3ms ohne irgendwelche Abbrüche.

      Anbei auch mal meine Eingangs- und Holdingregister:
      2024-04-04 17_58_39-instances - iobroker – Mozilla Firefox.png

      2024-04-04 18_01_09-instances - iobroker – Mozilla Firefox.png

      2024-04-04 18_03_01-logs - iobroker – Mozilla Firefox.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastiaux91
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo