Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mazze

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 27
    • Best 0
    • Groups 1

    Mazze

    @Mazze

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mazze Follow
    Starter

    Latest posts made by Mazze

    • RE: Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

      Hallo,

      ich habe das Problem, wenn ich e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE auf 4/GRID-CHARGE stelle, fährt der S10 Pro hoch und lädt für 2-3 Sekunden und bricht direkt den Ladevorgang wieder ab und fährt weiter wie gehabt. Kann mir jemand sagen, ob ich da Einstellungen oder sonstiges vornehmen muss damit es geht ?

      e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE hab ich auf 9000 stehen.

      UPDATE:
      Nach Wochen den Fehler bzw. das Problem gefunden. Ich hatte zwar immer die Aktuelle Version installiert, doch nachdem ich sie jetzt nach Monaten das erste mal gelöscht und neu installiert habe funktioniert es.

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: E3DC Hauskraftwerk via Tibber laden

      @dpcfan sagte in E3DC Hauskraftwerk via Tibber laden:

      Hallo!
      Konnte nun wegen einer Preiserhöhung meinen derzeitigen Stromtarif kündigen und ab 01.02.2024 dann zu Tibber wechseln. Da ich auch ein E3DC S10PRO mein eigen nennen darf, bin ich nun mal diesen Thread durchgegangen, finde nach Installation Tibber nun auch alle Datenpunkte (E3DC hatte ich schon) wie in Dienen Screenshots beschreiben bei mir in der Liste. Im ersten Schritt ist wohl wichtig, die Ladetechnik zu verstehen und diese kleine Funktion zum laufen zu bekommen... alle anderen Komfortfunktionen bauen drauf auf und kommen damit später.

      Jetzt habe ich da schon meine Probleme, ich kann SET_POWER_MODE und SET_POWER_VALUE schreiben (mit den Werten 4 und 9000), aber meine Anlage reagiert da nicht drauf! Muss ich im E3DC Connector noch Schreibrechte oder so einrichten? Woran kann das liegen?

      Vielen Dank für den tollen Ansatz und die Hilfe.

      Hast du das Problem lösen können? Ich habe das gleiche Problem das er nichts annimmt?

      posted in Blockly
      M
      Mazze
    • RE: Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

      @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

      @mazze
      Das ist das eine, aber in der Zeit wo du über die Schnittstelle mit e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE Werte vorgibst, überlagerst du alle Steueraktivitäten vom E3DC. Du musst da sicherstellen, dass es keine Dauerschleife ist und auch nur in der Zeit geregelt wird, wo du es beabsichtigst.
      Schlecht wäre da z. B. die Funktion zum Wiederholen der Werte vom Adapter zu nutzen.

      Aha, okay dann muss ich mal schauen. Da ich bald die Preise von der Börse für den Bezug bekomme möchte ich natürlich die günstigen in der Nacht nutze. Um den Speicher voll zu machen.
      Wie würde ich das merken ob ich was Überlager?

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

      @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

      @mazze
      Das ist auch richtig so, denn diese beiden Werte sind reine Rückmeldungen vom E3DC.
      Das manuelle Laden ist über e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODEund e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUEmöglich.
      Würde dir aber empfehlen dich vorher genau damit zu befassen, da kann man viel verkehrt machen.

      Super, werde ich mir das mal anschauen. In wie weit meinst du verkehrt machen? worst case wäre ja nur ich lade aus dem netz und das für viel geld oder ?

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

      Hej,

      erstmal mega adapter.

      ich habe mal eine Frage, es geht um die Funktion manuelles laden. Da ich bald an den Börsenpreisen meinen Strom beziehe und dieser meistens nachts am Günstigsten ist, möchte ich auch meinen Speicher in dieser auf 100% Laden.

      Doch in den Objekten kann ich die beiden Datenpunkte nicht beschreiben?

      c1320e5d-32ac-4e27-8cba-5516258d9f71-image.png

      Jemand eine Idee wie ich das ändern kann?

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

      @samson71 said in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

      @mazze
      Soweit mir bekannt ist braucht man das gar nicht. Der Adapter ist unabhängig davon bzw. hat mit der Software von uhppote nichts zu tun.

      hmm. weil es gibt ja im adapter die funktion.

      d6f5817f-a553-4250-a269-dae559118f02-image.png

      Und ich kann einfach bei Remote Einrichtung des Gerätes nichts verknüpfen oder hinzufügen, daher dachte ich das es die uhppote software ist zur Verwaltung der Benutzer.

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

      @samson71
      Es geht um die User. Hatte ja oben geschrieben das ich s8e auslesen möchte und nicht weiß 9b man zum Adapter diesen uhppote benötigt.

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

      Hallo,

      ich verzweifel aktuell daran die Cards auszulesen, ich habe die Objekte meiner beiden Wiegang Controler hinterlegt und kann sie auch manuell antriggern.

      Doch möchte ich die User auch auslesen um z.B. Besuch nur bei Eingeschalteter Variable zu aktivieren.

      Muss ich dazu uhppote installieren? Wenn ja bekomme ich da schon immer die fehler beim Installieren:

      fatal: Fehler am anderen Ende: upload-pack: not our ref 8b8cf677e3945537367855bfdaec8af3106bcfd2
      "fetch" in Submodul-Pfad 'uhppoted-app-wild-apricot' ausgeführt, aber 8b8cf677e3945537367855bfdaec8af3106bcfd2 nicht
      enthalten. Direktes Anfordern dieses Commits ist fehlgeschlagen.

      Benötige ich das nicht, woran liegt dann das Problem? Oder hat jemand eine Besser anleitung als die von der git

      git clone --recurse-submodules https://github.com/uhppoted/uhppoted.git
      make build

      Ich wollte es auf Proxmox mit debian installieren. Möglich wäre auch Docker auf meiner Syno falls da jemand eine Anleitung hätte

      posted in Tester
      M
      Mazze
    • RE: ioBroker Synology Adapter

      Hej,

      ich finde den Adapter mega, ist es geplant über den Adapter den Privacy Mode der Kameras zu De/Aktivieren ?
      Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Kamera zu senden das ich die Option auf Kamera XYZ aktiviert bzw Deaktiviert haben möchte?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mazze
    • RE: [Frage] Samsung Klimaanlage Adapter

      @mr-burns said in [Frage] Samsung Klimaanlage Adapter:

      MIMB13B

      Hej,

      was hat das Modbus gekostet ? und wozu dient die Kommunikationskarte ? Ich finde die für mein Außengerät nicht, kann es sein das die mittlgerweile verbaut sind ?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mazze
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo