Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by

      @warp735
      Ich teile Deine Einschätzung. Ich vermute auch dass da noch irgendwas fehlt. Ich tippe auf die unterschiedlichen IP's von Host und Docker Container. Das hatte ich bei mir bewusst vermieden. Kann also zu der Konstellation nicht wirklich konstruktiv etwas sagen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 last edited by

        @samson71
        gleiche IP möchte ich auf keinen Fall. Dann ist das Chaos ja perfekt. Vielleicht besser ich verwerfe das Projekt wieder. Der Adapterersteller scheint ja auch kein Interesse mehr zu haben und sieht eher so aus als würde das hier wieder einschlafen.
        Da die Windows Software ganz normal läuft, kanns ja eigentlich nur am Adapter liegen. Alles in allem sehr enttäuschendas Ganze 😞

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by Samson71

          @warp735 sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

          gleiche IP möchte ich auf keinen Fall. Dann ist das Chaos ja perfekt.

          Warum? Wieso Chaos? Lief bzw. läuft bei mir wunderbar. Mein Docker-Container mit ioBroker auf der Syno und die Syno selbst sind unter der gleichen IP erreichbar. Kein Problem. Richtige Ports und fertig.

          Der Adapterersteller scheint ja auch kein Interesse mehr zu haben und sieht eher so aus als würde das hier wieder einschlafen.

          Diese Art der Unterstellung halte ich für unangebracht. Es ist zum Einen Urlaubszeit und zum Anderen haben die meisten hier auch auch noch ein Leben neben dem Smarthome. Er war bisher immer aktiv. Sowohl hier als auch ursprünglich in dem Blog aus dem Idee eines Adapters mal entstanden ist. Und auch nicht jeder hat den Komfort von hohen HomeOffice-Anteilen bei der Arbeitszeit.

          Nur mal so zum drüber Nachdenken:
          Eine solche "Ansage" eines Hilfesuchenden wäre für mich jedenfalls keine Motivation Hilfe zu leisten.

          Da die Windows Software ganz normal läuft, kanns ja eigentlich nur am Adapter liegen. Alles in allem sehr enttäuschendas Ganze 😞

          Sehe ich anders. Läuft ja (und nicht nur bei mir) sogar in mehreren Konstellationen (Syno/Docker und Proxmox/Container) schmerzfrei. Die Windows-Software wird ja auch auf einem anderen Rechner laufen als der Docker mit ioBroker. Ergo wird es nicht am Adapter, sondern an der Umgebung (Netzwerk) bzw. den Umgebungsbedingungen liegen. Du hast die bzw. eine "spezielle" Konstellation die scheinbar nicht problemlos läuft.

          W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @Samson71 last edited by

            @samson71 sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

            Du hast die bzw. eine "spezielle" Konstellation die scheinbar nicht problemlos läuft.

            Scheinbar... mal sehen ob ich was im Unifi Forum dazu finde. Dank Dir 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 @Samson71 last edited by

              @samson71
              ping von iobroker an wiegand controller geht durch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kBrausew
                kBrausew last edited by kBrausew

                Sorry, leider habe ich zuviele "Töpfe" am Feuer 😉
                Ich kann leider auch nicht jede Netzwerk-Config supporten... davon gibt es zuviele.

                Wenn es um Docker geht kann ich unterstützen.

                Der Empfänger-Port muss natürlich am Docker (außer bei MacVlan) weitergeleitet werden.

                Wenn ich aber sehe:
                Controller: 192.168.63.155
                Host: 192.168.63.206
                wäre das bei einer Netmask 255.255.255.0 im selben Netzwerk??? Da frage ich mich: Wie bekommst du den Controller in das selbe Netzwerk?? Kann nicht sein außer du benutzt irgend eine Bridge (Hard- o. Software, egal)

                und 192.168.10.20 / 192.168.10.99 / 192.168.10.121 passt auch nicht zusammen

                Ich versuche mal diese Woche noch ein kleines Schaubild zu erstellen. (Natürlich angepasst an Docker, was anders habe ich nicht privat zur Verfügung)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mazze last edited by

                  Hallo,

                  ich verzweifel aktuell daran die Cards auszulesen, ich habe die Objekte meiner beiden Wiegang Controler hinterlegt und kann sie auch manuell antriggern.

                  Doch möchte ich die User auch auslesen um z.B. Besuch nur bei Eingeschalteter Variable zu aktivieren.

                  Muss ich dazu uhppote installieren? Wenn ja bekomme ich da schon immer die fehler beim Installieren:

                  fatal: Fehler am anderen Ende: upload-pack: not our ref 8b8cf677e3945537367855bfdaec8af3106bcfd2
                  "fetch" in Submodul-Pfad 'uhppoted-app-wild-apricot' ausgeführt, aber 8b8cf677e3945537367855bfdaec8af3106bcfd2 nicht
                  enthalten. Direktes Anfordern dieses Commits ist fehlgeschlagen.

                  Benötige ich das nicht, woran liegt dann das Problem? Oder hat jemand eine Besser anleitung als die von der git

                  git clone --recurse-submodules https://github.com/uhppoted/uhppoted.git
                  make build

                  Ich wollte es auf Proxmox mit debian installieren. Möglich wäre auch Docker auf meiner Syno falls da jemand eine Anleitung hätte

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Mazze last edited by Samson71

                    @mazze
                    Was genau "geht denn jetzt nicht"? Hast Du die Boards/Türen im ioBroker oder nicht?

                    Eine Userzuordnung geht m.W.n. nicht über den Adapter.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mazze @Samson71 last edited by

                      @samson71
                      Es geht um die User. Hatte ja oben geschrieben das ich s8e auslesen möchte und nicht weiß 9b man zum Adapter diesen uhppote benötigt.

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Mazze last edited by Samson71

                        @mazze
                        Soweit mir bekannt ist braucht man das gar nicht. Der Adapter ist unabhängig davon bzw. hat mit der Software von uhppote nichts zu tun.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mazze @Samson71 last edited by

                          @samson71 said in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                          @mazze
                          Soweit mir bekannt ist braucht man das gar nicht. Der Adapter ist unabhängig davon bzw. hat mit der Software von uhppote nichts zu tun.

                          hmm. weil es gibt ja im adapter die funktion.

                          d6f5817f-a553-4250-a269-dae559118f02-image.png

                          Und ich kann einfach bei Remote Einrichtung des Gerätes nichts verknüpfen oder hinzufügen, daher dachte ich das es die uhppote software ist zur Verwaltung der Benutzer.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot last edited by

                            Ich habe jetzt den Adapter installiert und finde auch das Board. Allerdings wird bei mir nichts aktualisiert. Wenn ich den Adapter starte werden alle Datenpunkte geschrieben. Bei einem Neustart werden die Punkte

                            wiegand-tcpip.0.controllers.123225801.1.control
                            wiegand-tcpip.0.controllers.123225801.1.delay
                            

                            aktualisiert, aber mehr passiert nicht. Der Heartbeat steht auf 300000 ms, sollte also alle 5 Minuten irgendwas machen. Aber da passiert gar nichts. Auch im Log steht nichts mehr. Wenn ich Events habe werden die nicht angezeigt. Habe ich irgendwas vergessen zu installieren oder muss ich am Board noch irgendwas freischalten?

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Chaot last edited by

                              @chaot
                              Was passiert denn, wenn am Controller eine Tür betätigt wird? Das müsste der Adapter ja mitbekommen und in den Datenpunkten anzeigen.

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @Samson71 last edited by

                                @samson71 Eben nicht. In der Controler Software und auch im Webinterface wird alles sauber angezeigt, aber im ioBroker tut sich nichts.
                                Wenn eine Tür ausgelöst wird kommt das im log:

                                
                                
                                wiegand-tcpip.0
                                2023-11-12 12:52:30.159	info	Reset the device clock: 123225801
                                
                                wiegand-tcpip.0
                                2023-11-12 12:52:29.779	info	Connect to controller: 123225801
                                
                                wiegand-tcpip.0
                                2023-11-12 12:52:29.778	warn	May connection lost (try re-connect device): 123225801 / 200 / 199
                                
                                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @Chaot last edited by Samson71

                                  @chaot
                                  Klingt irgendwie nach Stottern im Netzwerk.
                                  Muss mal nachher bei mir gucken. Hier laufen 3 Controller (1, 2 und 4 Türen).

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @Samson71 last edited by Chaot

                                    @samson71 Ok, das mit dem Reset des Device kann ich gerade bei jedem Öffnen nachvollziehen. Ich versuche mal nen Elko einzubauen um die Spannung etwas zu stabilisieren. Ist zwar ein 5 A Netzteil, aber vielleicht macht das ja den Quatsch.

                                    Update:
                                    Der Reset ist tatsächlich weg. Aber es kommen trotzdem keine Daten an.

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @Chaot last edited by

                                      @chaot
                                      So ein komisches 5A hatte ich auch bei dem einen mal dran. Das war so ein Billig-Chinakracher von nem alten 12V LED-Stripe, der nicht stabil war. Fest verbaut werden sie jetzt über Meanwell Hutschienennetzteile versorgt.

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @Samson71 last edited by

                                        @samson71 Ich tausche das auch mal komplett aus. Aber auch mit dem Elko kommen keine Daten rein. Irgendwo ist da der Wurm drin. Es müsste ja zumindest der Heartbeat kommen. Aber da wird Nix aktualisiert.

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @Chaot last edited by

                                          @chaot
                                          Beim Adapter Start wird der Controller aber sauber gefunden lt. Protokoll?
                                          Hast Du die Software benutzt um den Controller einzurichten?

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @Samson71 last edited by

                                            @samson71 Eingerichtet wird der Controler über das Webinterface. Ich nutze auch die Software die zum Controler dazukam in Version 8.98 ohne Probleme. Beim Einrichten im ioBroker wird der Controler nicht automatisch gefunden obwohl er im selben Netz liegt. Manuell eingetragen scheint er aber seinen Satus (zumindest einmalig) zu senden.

                                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            145
                                            11875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo