Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Desastro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 15
    • Best 1
    • Groups 1

    Desastro

    @Desastro

    Starter

    1
    Reputation
    23
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Desastro Follow
    Starter

    Best posts made by Desastro

    • RE: Material design - Cards transparent???

      Hi

      Erweitere einfach den CSS-Code am Ende um neue Klassennamen.

      So z.B. habe ich das gemacht...

      /* eigene Definitionen */
      
      .mdui-blue-trans-bg {
          background-color: rgba(21, 101, 192, 0.6) !important;
      }
      

      Je nach dem wieviele Farben du transparent haben willst diese Liste erweitern.

      posted in Visualisierung
      D
      Desastro

    Latest posts made by Desastro

    • RE: Probleme mit jlcpcb Platinenbestellung

      @raspido

      Hi

      Auf welchem Layer liegt denn dein Platinenumriss?
      Er muss in "Edge.Cuts" liegen. Da ist die Standardfarbe auch Gelb anstatt rot/orange wie in deinem Bild.

      Und die Hinweise in den FAQs für die Einstellungen vom Gerber-Export auch beachtet?

      Gruß Thomas

      posted in Hardware
      D
      Desastro
    • RE: OpenVPN Managment abfragen?

      @ChrisXY

      Hi,

      evtl. über Telegraf, influxDB und Grafana?

      Telegraf muss dann mit auf den openvpn Server installiert werden.
      influxDB und Grafana dann auf ne eigene VM, falls du Virtualisierung nutzt?

      Das Grafana Dashboard kannst du dann ja in eine VIS einbinden.

      Gruß Thomas

      posted in Off Topic
      D
      Desastro
    • RE: Frage zu PCF8574

      Hi

      Die "mcp's" lassen sich etwas "einfacher" steuern.
      Dafür gibts in Tasmota das sensor29 Command. Wenn ich das richtig verstanden habe im Wiki, dann gilt das nur für die MCP23008/23017.

      Gruß Thomas

      posted in Hardware
      D
      Desastro
    • RE: (Gelöst) Problem Gosund WB3 (LED Birne) Tasmota Flashen

      Hi

      Da steht was von "Permission denied".
      Versuch mal die start-flash.sh mit sudo aufzurufen.

      Gruß Thomas

      posted in Hardware
      D
      Desastro
    • RE: [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration

      @Tirador

      Danke für den Tipp... funktioniert!
      Diese "page-title"-Eigenschaft kann ich noch nicht.

      Gruß

      posted in Visualisierung
      D
      Desastro
    • RE: [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration

      @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

      Ich habe nun auf CSS 2.3 umgestellt und die page - Seiten umbenannt, so dass dynamisch die Namen in der Titelanzeige erscheinen.

      Hi

      Kannst du mir kurz erklären, wie du das genau gemacht hast das beim Umschalten der Seiten die Titelleiste den entsprechenden Namen hat? Danke.

      Gruß Thomas

      posted in Visualisierung
      D
      Desastro
    • RE: [Vorlage] Denon HEOS Script

      @jwedenig

      Hi

      Hast du bei der neuen Instanz in den Einstellungen "node-ssdp" bei den zusätzlichen Modulen mit eingetragen?
      Mehr fällt mir da grad auch nicht ein.

      Gruß Thomas

      posted in JavaScript
      D
      Desastro
    • RE: [Vorlage] Denon HEOS Script

      @jwedenig

      Hi

      Die 2. Instanz würde ich schon machen, hab ich auch so.
      Kost ja quasi nix 😀

      Gruß Thomas

      posted in JavaScript
      D
      Desastro
    • RE: [Vorlage] Denon HEOS Script

      @jwedenig

      Hast du das Script in einer eigenen Javascript Instanz laufen, oder alles zusammen mit weiteren Scripts?
      Wäre evtl. dann auch noch ein Test wert.

      Gruß Thomas

      posted in JavaScript
      D
      Desastro
    • RE: [Vorlage] Denon HEOS Script

      @jwedenig

      Hi

      Generiert das Script in dem Zusammenhang irgendwelche auffälligen Logeinträge?
      Wenn nicht, dann könnte es am Denon selbst liegen.
      Dann würd ich mal ein Netzwerkreset am Denon versuchen. Wie das geht, steht in der Anleitung.
      Danach musst du allerdings die Netzwerkeinstellungen neu einstellen.

      Gruß Thomas

      posted in JavaScript
      D
      Desastro
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo