Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. echoDave

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 74
    • Best 1
    • Groups 1

    echoDave

    @echoDave

    1
    Reputation
    37
    Profile views
    74
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    echoDave Follow
    Starter

    Best posts made by echoDave

    • Node-red per https aufrufen.

      Moin zusammen,

      ich bin grad dabei lokale Skills für meine Alexa und ioBroker zu erstellen.

      Nun stellt sich mir die Frage, wie kann ich node-red-adapter per https erreichen ?

      Ich habe keine Einstellung im node-red-Adapter gefunden.

      In der Standalone Version von node-red ist diese Einstellung möglich. Nur fehlen mir da die ioBroker Nodes, kann man die irgendwie nachinstallieren?

      Vielen Dank und fiele Grüße,

      David

      posted in Skripten / Logik
      echoDave
      echoDave

    Latest posts made by echoDave

    • [Verkaufe] HM-MOD-RPI-PCB Homematic IP Raspberry Funkmodul
      Hersteller "ELV"
      Model "HM-MOD-RPI-PCB"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 15 €
      Versand "Ja"
      ----------------- ---
      Beschreibung "Verkaufe hier mein HM-MOD-RPI-PCB welches auf meinem Asus Tinker Board mir sehr lange gute Dienste geleistet hat. Leider konnte ich dies auf einem x86 Server nicht nutzen (wegen fehlender UART Anschlüsse). Modul ist mit einer Externen Antenne ausgestattet welche mit verschickt wird. Auf Wunsch kann ich ist Raspberry 4 Gehäuse(Asus Tinker Board passt auch rein) dazulegen welches entsprechende Öffnung für die Antenne hat. "

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      echoDave
      echoDave
    • [Verkaufe] Raspberry Pi 4 2GB + nvme SSD Shield + 64GB SSD
      Hersteller "Raspberry"
      Model "Pi 4 2GB"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 60 €
      Versand "Ja"
      ----------------- ---
      Beschreibung "Verkaufe hier mein Raspberry Pi 4 2GB da ich meine Platinenrechnersammlung gegen einen Smarthomeserver mit Proxmox getauscht habe. Raspberry ist voll funktionstüchtig. Zum Angebot gehört ein nvme Shield + eine 64gb SSD sowie eine SD Karte."

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      echoDave
      echoDave
    • [Verkaufe] Asus Tinker Baord S
      Hersteller "Asus"
      Model "Tinker Board S"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 50 €
      Versand "Ja"
      ----------------- ---
      Beschreibung "Verkaufe hier mein Asus Tinker Board diese slief bei mir mit dem HM-MOD-RPI-PCB als Raspberrymatic Zentrale für Hometaic (und IP) Geräte reibungslos. Das Board ist zurückgesetzt und mit frischem Debian OS ausgetsattet. "

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      echoDave
      echoDave
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @mcu

      dachte mir schon dass ich da diesen Umweg gehen müssen wird, trotzdem vielen dank 😉

      posted in Tester
      echoDave
      echoDave
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      gerne bitte sehr:

      Bildschirmfoto 2021-07-03 um 20.10.43.png

      Hier nochmal der raw des Datenpunkts RGBW:

      {
        "from": "system.adapter.hm-rega.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1624553207938,
        "common": {
          "name": "Büro Farben:1.RGBW",
          "def": "rgb(255,255,255,255)",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true
        },
        "native": {
          "ID": "RGBW",
          "UNIT": "",
          "CONTROL": "",
          "TYPE": "STRING",
          "MIN": "",
          "MAX": "",
          "DEFAULT": "rgb(255,255,255,255)",
          "TAB_ORDER": 2,
          "OPERATIONS": 3,
          "FLAGS": 1
        },
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "hm-rpc.3.CUX2801001.1.RGBW",
        "type": "state"
      }
      
      posted in Tester
      echoDave
      echoDave
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,

      ich bin vor ein paar Tagen auf jarvis gestoßen und bin begeistert, genau das was ich schon länger gesucht habe. Sehr einfach und schnell zusammenzustellen 🙂

      Nun hätte ich jedoch eine Frage, ich habe Homematic IP rgbw devices welche folgenden Value erwarten "rgb(0,0,0,0)". Wie muss ich so einen Datenpunkt in jarvis eingeben ? Es darf. kein Hexwert für Farbe rein sondern muss ein "rgb(0,0,0,0)" oder "rgb(0,0,0)" sein.

      Viele Grüße, David

      posted in Tester
      echoDave
      echoDave
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      Hi Kann man auch LinkedDevice mit mehreren echten Devices über diesen Adapter verlinken?

      Hintergrund, habe 1 Lampe mit 3 Birnen, will nicht die Birnen einzeln steuern sondern die ganze "Gruppe". Überlege ob es mit diesem Adapter machbar ist.

      Viele Grüße, David

      posted in Tester
      echoDave
      echoDave
    • Zigbee Gruppe Fehler und Adapter Absturz beim Bearbeiten

      Hallo zusammen,

      ich habe im Flur + Kinderzimmer jeweils eine Lampe mit 3 Birnen. Da ich alle 3 Birnen gleichzeitig Steuern möchte dachte ich mir ich nutze zum ersten mal die Gruppenfunktion des Zigbee Adapters.
      Nun beim Flur bekomme ich dort jedoch komischen Fehler wenn ich versuche eine der 3 e27 Ikea Birnen der Gruppe hinzuzufügen. Anschließend startet sich der Adapter neu.

      Kann jemand damit was anfangen?

      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.519	info	(9607) cleaned everything up...
      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.518	error	(9607) TypeError: Cannot read property 'endpoint' of undefined at ZigbeeController.removeDevFromAllGroups (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:767:16) at process
      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.518	error	(9607) unhandled promise rejection: Cannot read property 'endpoint' of undefined
      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.518	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.518	debug	(9607) Successfully add device 0x588e81fffe036298 to group 5: undefined
      zigbee.0	2020-06-13 23:03:43.518	debug	(9607) group: {'type':'group','mapped':{'databaseID':31,'groupID':5,'_members':{},'meta':{},'toZigbee':[{'key':['state','brightness','brightness_percent']},{'key':['color_temp','color_temp_percent']},{'key':['color']},{'key':['alert','flash']},{'key':['transition'],'attr':[]}],'model':'group'},'group':'[Circular]','name':'Group 5'}
      

      Zigbee-Adapter Version: 1.1.1

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Ryzen 3400G
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: Ubuntu 20 LTS
      Node-Version: v10.20.1
      Nodejs-Version: n.a.
      NPM-Version: 6.14.4
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in Error/Bug
      echoDave
      echoDave
    • RE: Neuer Zigbee Stick aber welcher ?

      Ich habe mir den CC26X2R1 bestellt und heute kam er an.

      Was soll ich sagen, klasse das Teil.
      Kein Vergleich zu dem cc2531, das Pairen war zum ersten mal ein Genuss und kein Krampf, alle Geräte von Ikea (sogar die remote Control) , Xioami, Osram haben sich beim ersten mal ohne wenn und aber gepaired.

      Empfang ist auch um einiges besser, bin gespannt wie es sich auf Dauer schlagen wird, bin aber sehr zuversichtlich.

      Viele Grüße, David

      posted in Hardware
      echoDave
      echoDave
    • Neuer Zigbee Stick aber welcher ?

      Hi zusammen,

      ich habe den Zigbee Adapter mit einem c2531 am Laufen.
      Muss sagen bin mit dem c2531 nicht ganz zufrieden, der Spackt oft rum, trotz 5 Steckdosen die als Router dienen gibts hänger mit Netz. Muss den Stick auch ab und zu vom PC abstecken. Also alles andere als Wartungsarm.

      Ich würde gerne mir einen neuen Stick holen der zuverlässig läuft.
      Einen den ich auch per USB leicht aktualisieren kann (zb. neue Zigbee2Mqtt Software).
      Und natürlich auch zukunftsträchtig ist.

      Was könnt ihr da Empfehlen? Preis ist mir egal kann auch gerne 70€ kosten.

      CC1352P oder ein Conbee ?

      Viele Grüße, David

      posted in Hardware
      echoDave
      echoDave
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo