Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. WoFried

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 37
    • Best 2
    • Groups 1

    WoFried

    @WoFried

    Starter

    4
    Reputation
    8
    Profile views
    37
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    WoFried Follow
    Starter

    Best posts made by WoFried

    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Ich geb mir mal selbst die Antwort, weil ich eine Lösung gefunden habe:

      Mein Problem war, dass ich ein Foto einer Kamera kontinuierlich aktualisieren wollte. Da ich in iQontrol nichts gefunden habe, habe ich mir eine einfache HTML Datei erstellt, welche das Bild vom Server alle 10 Sekunden lädt.
      Die HTML Datei habe ich als Widget hochgeladen und dieses Widget dann in iQontrol eingebunden und nun passiert genau das, was ich will, das Bild wird alle 10 Sekunden aktualisiert, sogar ohne das die komplette View aktualisiert werden muss. Den RasPi stört das nicht, die Auslastung bleibt unten.

      Hier für alle Interessierten:

      <!DOCTYPE html>
      <html lang="de">
      <head>
          <meta charset="UTF-8">
          <script>
              function reloadImage() {
                  const imageElement = document.getElementById('snapshot');
                  const timestamp = new Date().getTime(); // Cache umgehen
                  imageElement.src = `http://raspi:8082/ring.0/ring_0_doorbell_12345678_Snapshot.jpg?timestamp=${timestamp}`;
              }
      
              setInterval(reloadImage, 10000); // Alle 10 Sekunden aktualisieren
          </script>
      </head>
      <body>
          <img id="snapshot" src="http://raspi:8082/ring.0/ring_0_doorbell_12345678_Snapshot.jpg" style="width: 100%; height: 100%; object-fit: contain;">
      </body>
      </html>
      
      
      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @marcelinho Versuch es mal mit der prozentualen Anpassung. Das hab ich bei meiner Ring Doorbell so gemacht und es liefert das Ergebnis, das ich will.

      c93d15df-2051-43e3-b6f8-28880f8b966d-image.png

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried

    Latest posts made by WoFried

    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      LÖSUNG: ich war dann zu ungeduldig und hab es eben doch eben genau mit den zusätzlichen Datenobjekten gemacht.

      Es geht um den Stundenplan meines Juniors (aus Webuntis), den ich mittels Kacheln morgens in der Zeit von 6:30 Uhr bis 7:30 auf der Startseite einblende. Es sind jeweils für heute und morgen 8 Kacheln, welche die Stunden 1-8 darstellen, ich möchte aber die 7. und 8. an den Tagen mit nur 6 Stunden ausblenden.

      Somit frage ich die (Alias) Datenpunkte des Stundenplans ab, ob es einen Inhalt gibt und wenn nicht, dann setze ich den Wert der entsprechenden Variable (Tag 0 und Tag 1 jeweils 7. und 8. Stunde) auf false und steuere damit dann die Anzeige der Kachel. Aliase musste ich anlegen, da die Datenobjekte für die Stunden 7 und 8 im Webuntis dann komplett fehlen, wenn es nur 6 Stunden sind und es dann nix gäbe, auf was ich abfragen könnte.

      6c95323d-45e2-47c8-aa8a-43079d274105-image.png

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Hi,

      ich hab mal eine einfache Frage.

      Kann ich zum Ausblenden einer Kachel auch auf den Wert (oder ungleich des Wertes) "(null)" also dem Nichtvorhandensein eines Wertes abfragen?

      1ec2a05a-6e2c-4f8a-b38f-7873e16cd2b4-image.png

      Mir ist nicht klar, was ich dann unter den Bedingungen für eine aktive Kachel bei dem Wert "Bedingung" eintragen muss (Nein, natürlich stehen bei mir da nicht die Fragezeichen)

      efc453f2-673d-42d4-8315-79c3b60464e8-image.png

      Ich möchte bestimmte Kacheln nur dann anzeigen, wenn in einem bestimmten Datenpunkt auch ein Wert vorhanden ist.

      EDIT: Ja, ich könnte mir auch mit einem Skript wieder zwei weitere boolean Datenpunkte erzeugen, das auf Aktualisierung dieses (null) Datenpunktes lauscht und dann einen FALSE erzeugt auf den ich abfragen kann, möchte ich aber nicht. Das fühlt sich irgendwie "schmutzig" an. 😄

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Ich geb mir mal selbst die Antwort, weil ich eine Lösung gefunden habe:

      Mein Problem war, dass ich ein Foto einer Kamera kontinuierlich aktualisieren wollte. Da ich in iQontrol nichts gefunden habe, habe ich mir eine einfache HTML Datei erstellt, welche das Bild vom Server alle 10 Sekunden lädt.
      Die HTML Datei habe ich als Widget hochgeladen und dieses Widget dann in iQontrol eingebunden und nun passiert genau das, was ich will, das Bild wird alle 10 Sekunden aktualisiert, sogar ohne das die komplette View aktualisiert werden muss. Den RasPi stört das nicht, die Auslastung bleibt unten.

      Hier für alle Interessierten:

      <!DOCTYPE html>
      <html lang="de">
      <head>
          <meta charset="UTF-8">
          <script>
              function reloadImage() {
                  const imageElement = document.getElementById('snapshot');
                  const timestamp = new Date().getTime(); // Cache umgehen
                  imageElement.src = `http://raspi:8082/ring.0/ring_0_doorbell_12345678_Snapshot.jpg?timestamp=${timestamp}`;
              }
      
              setInterval(reloadImage, 10000); // Alle 10 Sekunden aktualisieren
          </script>
      </head>
      <body>
          <img id="snapshot" src="http://raspi:8082/ring.0/ring_0_doorbell_12345678_Snapshot.jpg" style="width: 100%; height: 100%; object-fit: contain;">
      </body>
      </html>
      
      
      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @wofried said in iQontrol Vis Support Thread:

      Hallo,

      ich brauche mal Hilfe beim aktualisieren von Views und/oder Widgets.

      Und es hat wirklich noch Niemand die Situation gehabt, dass er auf Basis eines Triggers eine View und/oder ein Widget manuell aktualisieren wollte? Keinen Tipp für mich?

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @marcelinho Versuch es mal mit der prozentualen Anpassung. Das hab ich bei meiner Ring Doorbell so gemacht und es liefert das Ergebnis, das ich will.

      c93d15df-2051-43e3-b6f8-28880f8b966d-image.png

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Hallo,

      ich brauche mal Hilfe beim aktualisieren von Views und/oder Widgets.

      Ich habe einen immer aktuellen Snapshot meiner Kameras auf einer View. Ich habe den Pfad zu den Dateien und da die relativ klein sind, werden die durch die Kameras auch in 1 Sekunde erstellt und ruck zuck geladen.

      Es ist auch die Haustürkamera (Ring) dabei und ich möchte für den Fall das dort eine Bewegung erkannt wurde oder gar jemand den Klingelknopf drückt, das Bild im Widget oder eben die gesamte View aktualisieren. Das Erkennen des Triggers (Motion oder Doorbell) habe ich im Griff, nur dauert es eben die für die Aktualisierung der Views eingestellt Zeit, bis dann auch das Bild im Widget durch das bereits neu erzeugte Bild ersetzt wird.

      Ich möchte aber ungern nur alle Views immer jede Sekunde aktualisieren, sondern insbesondere nur diese View (oder von mir aus auch dann alle) immer dann, wenn einer der beiden Trigger ausgelöst wurde.

      Ich habe schon nach Triggern im iQontroll Objektbaum gesucht, finde leider nix.

      Optimal wäre es, wenn ich ein vorhandene View als Popup öffnen könnte, in der dann neben dem Kamerafoto auch der Button zum öffnen und für Mikro an/aus wäre.

      Ich bin mir aber fast sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Idee hatte.

      Wie habt ihr das gelöst?

      818e4a8d-68d0-461f-9d07-deed019cc313-image.png

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • Verschoben - bitte löschen - iQontrol Views?

      @admin: ich hab diesen Post in den iQontrol Support Thread verschoben, weil er wohl dort besser aufgehoben ist. Bitte diesen hier löschen. Vielen Dank.


      Hallo,

      ich habe einen immer aktuellen Snapshot meiner Kameras auf einer View. Ich habe den Pfad zu den Dateien und da die relativ klein sind, werden die durch die Kameras auch in 1 Sekunde erstellt und ruck zuck geladen.

      Es ist auch die Haustürkamera (Ring) dabei und ich möchte für den Fall das dort eine Bewegung erkannt wurde oder gar jemand den Klingelknopf drückt, das Bild im Widget oder eben die gesamte View aktualisieren. Das Erkennen des Triggers (Motion oder Doorbell) habe ich im Griff, nur dauert es eben die für die Aktualisierung der Views eingestellt Zeit, bis dann auch das Bild im Widget durch das bereits neu erzeugte Bild ersetzt wird.

      Ich möchte aber ungern nur alle Views immer jede Sekunde aktualisieren, sondern insbesondere nur diese View (oder von mir aus auch dann alle) immer dann, wenn einer der beiden Trigger ausgelöst wurde.

      Ich habe schon nach Triggern im iQontroll Objektbaum gesucht, finde leider nix.

      Ich bin mir aber fast sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Idee hatte.

      Wie habt ihr das gelöst?

      818e4a8d-68d0-461f-9d07-deed019cc313-image.png

      posted in Visualisierung
      W
      WoFried
    • RE: Sonoff durch iQontrol und auch durch App schalten lassen

      Cool! Erstmal besten Dank für die Tipps und auch das Skript. Damit werde ich das garantiert hinbekommen.

      @da_Woody Ich hab meine Sonoff S26 nicht mit der Tasmota Firmware geflasht und somit habe ich leider auch die MQTT Funktion nicht. Die Dinger sind teilweise echt schlecht zu erreichen und ich habe mich schon vor ein paar Jahren dagegen entschieden alle einzusammeln, aufzumachen und zu flashen. Der iobroker.sonoff Adapter braucht aber MQTT, leider also keine Lösung für mich, wenn auch eine deutlich bessere als die mit Smartthings.

      Aber egal, ich komme mit eurer Lösung nun bestimmt klar. Nach und nach tausche ich meine Smarthome Devices eh gegen Shelly aus, und habe da dann auch MQTT, läuft also so oder so schon auf meinem iobroker.

      posted in Skripten / Logik
      W
      WoFried
    • RE: Sonoff durch iQontrol und auch durch App schalten lassen

      @paul53 Ah OK, das probiere ich aus. vielleicht komme ich damit schon weiter. Danke!

      posted in Skripten / Logik
      W
      WoFried
    • RE: Sonoff durch iQontrol und auch durch App schalten lassen

      @da_woody Doch habe ich, aber vermutlich nicht richtig. Aber du scheinst es ja zu wissen.

      Wärst du dann so freundlich und würdest hier konstruktiv dein Wissen teilen? Oder soll ich mich jetzt auf die Suche machen und hoffen dass ich das herausfinde was du schon weißt?

      posted in Skripten / Logik
      W
      WoFried
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo