Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.6k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JLegJ Offline
    JLegJ Offline
    JLeg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1425

    @stefanh-0 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    Hat jemand eine Idee, warum das hier nicht funktioniert.

    das zwar nicht, aber afair hilft es im Zweifel, beim betroffenen Datenpunkt über das Zahnrad-Symbol den "Iqontrol"-Tab aufzurufen, und dort unter "Unit" das Gewünschte explizit einzutragen.

    9e5f8201-c1c8-47b7-abe3-db0e21516e8a-grafik.png

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JLegJ JLeg

      @stefanh-0 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      Hat jemand eine Idee, warum das hier nicht funktioniert.

      das zwar nicht, aber afair hilft es im Zweifel, beim betroffenen Datenpunkt über das Zahnrad-Symbol den "Iqontrol"-Tab aufzurufen, und dort unter "Unit" das Gewünschte explizit einzutragen.

      9e5f8201-c1c8-47b7-abe3-db0e21516e8a-grafik.png

      S Offline
      S Offline
      StefanH 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1426

      @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
      Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

      IQontrol4.png

      JLegJ P 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S StefanH 0

        @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
        Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

        IQontrol4.png

        JLegJ Offline
        JLegJ Offline
        JLeg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1427

        @stefanh-0 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
        Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

        IQontrol4.png

        nein, das mit "nur bei Numbers" bezieht sich nur auf die Einstellungen für "Wert = 0" und "Wert = 1". Am besten hier löschen, die allg. Angabe für "Einheit" gilt für jeden Typ.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S StefanH 0

          @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
          Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

          IQontrol4.png

          JLegJ Offline
          JLegJ Offline
          JLeg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1428

          @stefanh-0 ...was auch noch "auffällig" ist:

          • die "eingebauten" Astro-Werte liegen doch unter javascript.0.variables.astro - und werden automatisch befüllt
          • wenn du da selber was befüllen möchtest, hat das eigentlich nichts unter javascript... zu suchen, sondern sollte in user... rein, denke ich
          • dein DP sieht imo auch etwas merkwürdig aus - "Role: javascript"? Da würde ich es mal mit "value" versuchen...
          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JLegJ JLeg

            @stefanh-0 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            @jleg Danke für den Tip, aber das funktioniert leider bei diesem Datenpunkt auch nicht.
            Es steht dort aber auch "(this is only supported for numbers)", vermutlich funktioniert es desshalb nicht?

            IQontrol4.png

            nein, das mit "nur bei Numbers" bezieht sich nur auf die Einstellungen für "Wert = 0" und "Wert = 1". Am besten hier löschen, die allg. Angabe für "Einheit" gilt für jeden Typ.

            S Offline
            S Offline
            StefanH 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1429

            @jleg Hab ich so jetzt mal eingetragen.

            IQontrol5.png

            Leider erschein die Unit: "Uhr" aber immer noch nicht in der IQontrol-Ansicht des Datenfeldes.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JLegJ JLeg

              @stefanh-0 ...was auch noch "auffällig" ist:

              • die "eingebauten" Astro-Werte liegen doch unter javascript.0.variables.astro - und werden automatisch befüllt
              • wenn du da selber was befüllen möchtest, hat das eigentlich nichts unter javascript... zu suchen, sondern sollte in user... rein, denke ich
              • dein DP sieht imo auch etwas merkwürdig aus - "Role: javascript"? Da würde ich es mal mit "value" versuchen...
              S Offline
              S Offline
              StefanH 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1430

              @jleg Ja, das stimmt, aber da fehlen halt noch die Werte für unseren Mond und die Werte wie Tageslänge fehlen hier auch. Daher musste ich hier sowieso nochmals ran und habe mir in javascipt dafür nochmals einen eigenen Knoten erstellt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • meuteM Offline
                meuteM Offline
                meute
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1431

                Ich habe eine Kachel vom Gerätetyp "Bewegungsmelder" erstellt.
                Die Kachel zeigt die Anwesenheit einer Person an.
                (tr-064 Adapter liest das Handy (active=true/false) aus der FRITZ!Box aus)

                In der Status-Zeile (Kachel ganz unten) möchte ich nur den Status (Anwesend / Nicht da) angezeigt bekommen.
                Den Zeitstempel brauche ich nicht.

                Screenshot_2024-12-13_10-51-16.jpg
                Screenshot_2024-12-13_10-51-33.jpg

                Dazu habe ich bei "STATE, LEVEL und Zeitstempel" folgendes eingestellt:
                Zeitstempel zum Status hinzufügen = Nur Status anzeigen
                Zeige Zeitstempel im Dialog = Nie

                Screenshot_2024-12-13_10-59-20.jpg

                Das funktioniert erstmal auch.

                Screenshot_2024-12-13_11-00-19.jpg

                Aber wenn man den Bearbeiten-Dialog wieder öffnet, hat sich automatisch bei "STATE, LEVEL und Zeitstempel" ein Parameter geändert.
                Aus
                Zeitstempel zum Status hinzufügen = Nur Status anzeigen
                wurde
                Zeitstempel zum Status hinzufügen = Status + abgelaufene Zeit

                Screenshot_2024-12-13_11-07-42.jpg
                Sobald man nun im Bearbeiten-Dialog irgendwas anderes ändert, wird in der Kachel beim Status wieder der Zeitstempel angezeigt.
                Das nervt.

                Screenshot_2024-12-13_10-51-16.jpg
                Screenshot_2024-12-13_10-51-33.jpg

                Ist das ein Bug oder habe ich was nicht verstanden?

                fraenk for friends Code: MATF103

                JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • meuteM meute

                  Ich habe eine Kachel vom Gerätetyp "Bewegungsmelder" erstellt.
                  Die Kachel zeigt die Anwesenheit einer Person an.
                  (tr-064 Adapter liest das Handy (active=true/false) aus der FRITZ!Box aus)

                  In der Status-Zeile (Kachel ganz unten) möchte ich nur den Status (Anwesend / Nicht da) angezeigt bekommen.
                  Den Zeitstempel brauche ich nicht.

                  Screenshot_2024-12-13_10-51-16.jpg
                  Screenshot_2024-12-13_10-51-33.jpg

                  Dazu habe ich bei "STATE, LEVEL und Zeitstempel" folgendes eingestellt:
                  Zeitstempel zum Status hinzufügen = Nur Status anzeigen
                  Zeige Zeitstempel im Dialog = Nie

                  Screenshot_2024-12-13_10-59-20.jpg

                  Das funktioniert erstmal auch.

                  Screenshot_2024-12-13_11-00-19.jpg

                  Aber wenn man den Bearbeiten-Dialog wieder öffnet, hat sich automatisch bei "STATE, LEVEL und Zeitstempel" ein Parameter geändert.
                  Aus
                  Zeitstempel zum Status hinzufügen = Nur Status anzeigen
                  wurde
                  Zeitstempel zum Status hinzufügen = Status + abgelaufene Zeit

                  Screenshot_2024-12-13_11-07-42.jpg
                  Sobald man nun im Bearbeiten-Dialog irgendwas anderes ändert, wird in der Kachel beim Status wieder der Zeitstempel angezeigt.
                  Das nervt.

                  Screenshot_2024-12-13_10-51-16.jpg
                  Screenshot_2024-12-13_10-51-33.jpg

                  Ist das ein Bug oder habe ich was nicht verstanden?

                  JLegJ Offline
                  JLegJ Offline
                  JLeg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1432

                  @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Ist das ein Bug oder habe ich was nicht verstanden?

                  sieht nach Bug aus - ist bei mir auch so...

                  meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • JLegJ JLeg

                    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Ist das ein Bug oder habe ich was nicht verstanden?

                    sieht nach Bug aus - ist bei mir auch so...

                    meuteM Offline
                    meuteM Offline
                    meute
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1433

                    @jleg sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Ist das ein Bug oder habe ich was nicht verstanden?

                    sieht nach Bug aus - ist bei mir auch so...

                    Ich habe auf GitHub ein Issue erstellt:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/issues/358
                    Mal sehen...

                    fraenk for friends Code: MATF103

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      WoFried
                      schrieb am zuletzt editiert von WoFried
                      #1434

                      Hi,

                      ich hab mal eine einfache Frage.

                      Kann ich zum Ausblenden einer Kachel auch auf den Wert (oder ungleich des Wertes) "(null)" also dem Nichtvorhandensein eines Wertes abfragen?

                      1ec2a05a-6e2c-4f8a-b38f-7873e16cd2b4-image.png

                      Mir ist nicht klar, was ich dann unter den Bedingungen für eine aktive Kachel bei dem Wert "Bedingung" eintragen muss (Nein, natürlich stehen bei mir da nicht die Fragezeichen)

                      efc453f2-673d-42d4-8315-79c3b60464e8-image.png

                      Ich möchte bestimmte Kacheln nur dann anzeigen, wenn in einem bestimmten Datenpunkt auch ein Wert vorhanden ist.

                      EDIT: Ja, ich könnte mir auch mit einem Skript wieder zwei weitere boolean Datenpunkte erzeugen, das auf Aktualisierung dieses (null) Datenpunktes lauscht und dann einen FALSE erzeugt auf den ich abfragen kann, möchte ich aber nicht. Das fühlt sich irgendwie "schmutzig" an. 😄

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W WoFried

                        Hi,

                        ich hab mal eine einfache Frage.

                        Kann ich zum Ausblenden einer Kachel auch auf den Wert (oder ungleich des Wertes) "(null)" also dem Nichtvorhandensein eines Wertes abfragen?

                        1ec2a05a-6e2c-4f8a-b38f-7873e16cd2b4-image.png

                        Mir ist nicht klar, was ich dann unter den Bedingungen für eine aktive Kachel bei dem Wert "Bedingung" eintragen muss (Nein, natürlich stehen bei mir da nicht die Fragezeichen)

                        efc453f2-673d-42d4-8315-79c3b60464e8-image.png

                        Ich möchte bestimmte Kacheln nur dann anzeigen, wenn in einem bestimmten Datenpunkt auch ein Wert vorhanden ist.

                        EDIT: Ja, ich könnte mir auch mit einem Skript wieder zwei weitere boolean Datenpunkte erzeugen, das auf Aktualisierung dieses (null) Datenpunktes lauscht und dann einen FALSE erzeugt auf den ich abfragen kann, möchte ich aber nicht. Das fühlt sich irgendwie "schmutzig" an. 😄

                        W Offline
                        W Offline
                        WoFried
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1435

                        LÖSUNG: ich war dann zu ungeduldig und hab es eben doch eben genau mit den zusätzlichen Datenobjekten gemacht.

                        Es geht um den Stundenplan meines Juniors (aus Webuntis), den ich mittels Kacheln morgens in der Zeit von 6:30 Uhr bis 7:30 auf der Startseite einblende. Es sind jeweils für heute und morgen 8 Kacheln, welche die Stunden 1-8 darstellen, ich möchte aber die 7. und 8. an den Tagen mit nur 6 Stunden ausblenden.

                        Somit frage ich die (Alias) Datenpunkte des Stundenplans ab, ob es einen Inhalt gibt und wenn nicht, dann setze ich den Wert der entsprechenden Variable (Tag 0 und Tag 1 jeweils 7. und 8. Stunde) auf false und steuere damit dann die Anzeige der Kachel. Aliase musste ich anlegen, da die Datenobjekte für die Stunden 7 und 8 im Webuntis dann komplett fehlen, wenn es nur 6 Stunden sind und es dann nix gäbe, auf was ich abfragen könnte.

                        6c95323d-45e2-47c8-aa8a-43079d274105-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          noidea
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1436

                          Hallo Zusammen,

                          ich habe seit kurzem das Problem, das ich meine iQontrol Seite nicht mehr über mein Iphone und IPad aufrufen kann. Iphone und IPad habe beide unterschiedliche IOS Versionen. Um Safari als Problem auszuschließen, habe ich es auch mit Firefox auf dem Iphone probiert, aber das gleiche Problem. Die Seite lädt zwei,-drei Mal und bricht dann einfach ab. Mit meinem Windows Rechner,ebenfalls Firefox, oder auf meinem Android Tablet mit Fully Kiosk, funktioniert es ohne Probleme.

                          Ich hatte vor ca. 2 Wochen in unter Proxmox einen neuen Container erstellt und Iobroker neu installiert und aus einem Backup alles wieder hergestellt, weil mein "aktueller" Container kein Node.js 20.xx Update mehr zugelassen hat, habe aber den neuen Container im Moment nicht aktiv. Das sollte doch auch eigentlich keine Probleme mit iQontrol verursachen,oder? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Problem im selben Zeitraum das erste mal aufgetreten ist.

                          Hatte jemand schon mal ein ähnlichen Phänomen?

                          Viele Grüße

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N noidea

                            Hallo Zusammen,

                            ich habe seit kurzem das Problem, das ich meine iQontrol Seite nicht mehr über mein Iphone und IPad aufrufen kann. Iphone und IPad habe beide unterschiedliche IOS Versionen. Um Safari als Problem auszuschließen, habe ich es auch mit Firefox auf dem Iphone probiert, aber das gleiche Problem. Die Seite lädt zwei,-drei Mal und bricht dann einfach ab. Mit meinem Windows Rechner,ebenfalls Firefox, oder auf meinem Android Tablet mit Fully Kiosk, funktioniert es ohne Probleme.

                            Ich hatte vor ca. 2 Wochen in unter Proxmox einen neuen Container erstellt und Iobroker neu installiert und aus einem Backup alles wieder hergestellt, weil mein "aktueller" Container kein Node.js 20.xx Update mehr zugelassen hat, habe aber den neuen Container im Moment nicht aktiv. Das sollte doch auch eigentlich keine Probleme mit iQontrol verursachen,oder? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Problem im selben Zeitraum das erste mal aufgetreten ist.

                            Hatte jemand schon mal ein ähnlichen Phänomen?

                            Viele Grüße

                            A Offline
                            A Offline
                            astrakid
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1437

                            @noidea klingt nach einem caching problem. tritt da sproblem auch in einem inkognito tab auf?

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A astrakid

                              @noidea klingt nach einem caching problem. tritt da sproblem auch in einem inkognito tab auf?

                              N Offline
                              N Offline
                              noidea
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1438

                              @astrakid ja,leider auch da. Kann ich irgendwas ausprobieren, um das Problem in den Griff zu bekommen? Das war, leider vor einem nicht mehr zu bestimmenden Zeitpunkt, nie ein Problem.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N noidea

                                @astrakid ja,leider auch da. Kann ich irgendwas ausprobieren, um das Problem in den Griff zu bekommen? Das war, leider vor einem nicht mehr zu bestimmenden Zeitpunkt, nie ein Problem.

                                A Offline
                                A Offline
                                astrakid
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1439

                                @noidea wenn im inkognito-tab das problem auch besteht, dann ist es wahrscheinlich kein caching-problem. es sei denn, der speicherplatz ist knapp und es kann generell nichts mehr ausgelagert werden. nimm firefox auf dem mac und sag mal, was der developer-moed sagt (f12). wenn de rgeöffnet ist, die seite nochmal neu laden und schauen, ob fehlermeldungen auftauchen.

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A astrakid

                                  @noidea wenn im inkognito-tab das problem auch besteht, dann ist es wahrscheinlich kein caching-problem. es sei denn, der speicherplatz ist knapp und es kann generell nichts mehr ausgelagert werden. nimm firefox auf dem mac und sag mal, was der developer-moed sagt (f12). wenn de rgeöffnet ist, die seite nochmal neu laden und schauen, ob fehlermeldungen auftauchen.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  noidea
                                  schrieb am zuletzt editiert von noidea
                                  #1440

                                  @astrakid Ich habe leider keinen Mac. Ich habe das ganze auch mal auf dem Iphone von meiner Frau probiert und da das selbe Phänomen. Ich habe echt keinen Plan, woran das liegen kann, wenn es doch auf dem Tablet und auf dem Windows PC einwandfrei funktioniert

                                  Hier mal ein kurzes Video, wie es mit dem Browser Duckduckgo aussieht. Das ganze dann in Endlosschleife.

                                  ScreenRecording_12-23-2024 20-08-03_1.mp4

                                  Ich habe das Problem tatsächlich mit allen möglichen Browsern, aber nur auf Iphone/Ipad. Und nur mit der iQontrol Seite. Nicht mit meinem Iobroker oder Proxmox sondern nur mit iQontrol. Und es macht auch keinen Unterschied, ob ich mich in meinem Netzwerk oder über VPN verbinde.

                                  Ich verzweifle langsam.

                                  EDIT: Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte für mein Tablet an der Haustüre eine zusätzliche Kachel für die Kamera im Garten hinzugefügt. Was beim Tablet und Windows Rechner ohne Problem zu funktinieren scheint, verursacht auf dem IPhone massive Probleme. Nachdem ich diese Kache nun entfernt habe, stürtzt auch die Seite nicht mehr ab!!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    noidea
                                    schrieb am zuletzt editiert von noidea
                                    #1441

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe mich mal wieder mit den Listen beschäftigt, aber ich bekomme es irgendwie nicht hin:
                                    Ich habe die Anleitung aus dem iQontrol Wiki befolgt und alles so angelegt, wie es darin beschrieben ist, ausser das ich kein gekippt Status habe und dementsprechend diese Kalkulation nicht angelegt habe. Allerdings sieht das Ergebnis bei bei mir leider so aus:

                                    89f19230-2bc7-48b9-a56a-f2184ee7bf0f-grafik.png

                                    Ich sehe keine Namen der Datenpunkte.

                                    Ich habe unter Kategorien eine neue Aufzählung erstellt, die so aussieht:

                                    ad05b86b-bc58-4036-ac77-c2e51c741484-grafik.png

                                    Ich habe schon mit ein paar Sachen rumgespielt, aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch, was ich falsch gemacht habe. Ich habe die Liste als auch das Widget mal hier hochgeladen und hoffe, das mir einer auf die Sprünge helfen kann.

                                    2024-12-27_iqontrol_1_lists.json

                                    2024-12-27_iqontrol_1_devices(1).json

                                    Danke für viele Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Gonzokalle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1442

                                      Hallo zusammen,

                                      ich konnte jetzt das Bild der Reolink Kamera über go2RTC in iQontrol als Backround URL einbinden.
                                      Würde noch gerne die Ränder weg bekommen.
                                      Habe jetzt eine viele Einstellungen im Bereich der Kachel und URL probiert. Das Bild bleibt immer gleich.
                                      Habt ihr noch eine Idee?
                                      5df8e300-9abf-43fe-b6a2-e67e7f4d8d15-image.png

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gonzokalle

                                        Hallo zusammen,

                                        ich konnte jetzt das Bild der Reolink Kamera über go2RTC in iQontrol als Backround URL einbinden.
                                        Würde noch gerne die Ränder weg bekommen.
                                        Habe jetzt eine viele Einstellungen im Bereich der Kachel und URL probiert. Das Bild bleibt immer gleich.
                                        Habt ihr noch eine Idee?
                                        5df8e300-9abf-43fe-b6a2-e67e7f4d8d15-image.png

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1443

                                        @gonzokalle schau Mal
                                        https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread/1422?_=1735975711719

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @gonzokalle schau Mal
                                          https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread/1422?_=1735975711719

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gonzokalle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1444

                                          @da_woody
                                          Vielen Dank.
                                          Habe viele verschiedene % probiert. Da ändert sich nur etwas die Schrift "MSE". Der schwarze Balken bleibt.
                                          Bei "Zoom-Effekt bei Maus over" wird ja etwas gezoomt. Kann man das für die Kachel dauerhaft einschalten. Das würde etwas helfen.

                                          bdcb8607-0910-4a3e-93cb-2b8a824f408a-image.png

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe