Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. marc_ackermann

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 12
    • Best 1
    • Groups 1

    marc_ackermann

    @marc_ackermann

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    marc_ackermann Follow
    Starter

    Best posts made by marc_ackermann

    • RE: Skript für Schalter um Skript zu pausieren/deaktivieren

      @cluni super Hinweis! Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Danke

      posted in Skripten / Logik
      M
      marc_ackermann

    Latest posts made by marc_ackermann

    • RE: Steuern, wenn der Wert ein spezifischer Text ist.

      Es hat gekappt 🙂 recht herzlichen Dank!

      posted in Blockly
      M
      marc_ackermann
    • RE: Steuern, wenn der Wert ein spezifischer Text ist.

      Ganz lieben Dank! Jetzt verstehe ich auch, warum da immer hinter LOCK eine 2 steht 🤣 Versuche ich direkt mal! Danke!

      posted in Blockly
      M
      marc_ackermann
    • Steuern, wenn der Wert ein spezifischer Text ist.

      Hallo zusammen,

      ich habe an zwei Türen ein NUKI Türschloss. Mit dem Keypad kann man leider nur eine Tür koppeln. Daher möchte ich, wenn die eine Tür geschlossen ist, dass die zweite Tür vom iobroker geschlossen wird.

      Eigentlich sollte es ganz einfach sein 😞

      • Wenn Wert vom Objekt "Last trigger action" "=" "LOCK", Dann steure Objekt "Tür auf-/abschließen" mit "falsch"

      Irgendwie klappt es leider nicht. Kann freundlicherweise mir jemand helfen. Recht herzlichen Dank vorab!

      Screenshot 2025-02-23 111104.jpg

      Screenshot 2025-02-23 111153.jpg

      Screenshot 2025-02-23 111224.jpg

      posted in Blockly
      M
      marc_ackermann
    • RE: Homematic IP 2-Fach Wandtaster (HMIP-WRC2)

      @ash2k ich habe es auch mit der CCU3 leider nicht als laufen bekommen. Der "Wert" ändert sich nie (auch wenn man die Taste drückt) 😞

      posted in Hardware
      M
      marc_ackermann
    • Abgesicherten Modus starten oder ohne Adapter starten

      Hallo zusammen,

      ich habe einen alten PI3 leider etwas "überladen" und kann mich auf der GUI nicht mehr einloggen bzw. die GUI bleibt beim laden hängen.

      Daher meine Frage, ob es einen abgesicherten Modus gibt (wo keine Instanzen gestartet werden) oder einen Befehl den iobroker ohne Instanzen zu laden.

      Update: Ich habe mir einen PI5 gekauft. Jetzt läuft wieder alles. Die Frage hätte ich jedoch sehr gerne beantwortet 🙂 Ganz liebe Grüße Marc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marc_ackermann
    • Homematic IP Alarmanlage mit Verzögerung

      Hallo zusammen,

      über die Homematic IP App hat man die Möglichkeit eine Alarmanlage (mit Sirene) zu programmieren. Das Problem ist, wenn der Einbrecher binnen 10 Sekunden die Tür/Fenster wieder zu macht, löst die Alarmanlage nicht aus. 😠

      Daher habe ich an ein IOBroker Skript gedacht.

      Hat jemand so etwas schon mal programmiert und kann freundlicherweise das Skript zur Verfügung stellen?

      Unter:
      hmip.0.homes.***.functionalHomes.securityAndAlarm

      findet sich zwar:
      setSecurityZonesActivationExternal = Hüllschutz
      setSecurityZonesActivationInternalAndExternal = Vollschutz
      setSecurityZonesActivationNone = Unscharf

      Jedoch habe ich damit doch das gleiche Problem.

      Ich bräuchte ein Skript, dass bei Tastendruck den Status aller Fenster/Türen speichert und bei Veränderung die Sirene aktiviert, wenn nicht binnen 10 Sekunden der Taster gedrückt wird.😥

      Liebe Grüße Marc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marc_ackermann
    • RE: Skript für Schalter um Skript zu pausieren/deaktivieren

      @cluni super Hinweis! Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Danke

      posted in Skripten / Logik
      M
      marc_ackermann
    • RE: Skript für Schalter um Skript zu pausieren/deaktivieren

      @paul53 Boar! Danke! Das sieht ja super aus. Probiere ich direkt heute Abend mal aus. Recht herzlichen Dank! Respekt!

      posted in Skripten / Logik
      M
      marc_ackermann
    • RE: Skript für Schalter um Skript zu pausieren/deaktivieren

      @homoran @geschild Ganz herzlichen Dank! Ich bin wirklich dankbar für die Antwort! Ich habe es nun so umgesetzt und schaue obs klappt:

      KLIMA AN + Wert von "Klima Flur an" auf "wahr" + Prüfung Wert von "Klima Flur an":
      902c9284-85b4-4550-b67b-ad27f5b8b038-image.png

      und abends (wenn keine Sonne und der Akku leer) wird der Wert von "Klima Flur an" auf "falsch" gesetzt 🙂

      a440d5cd-74ba-4b67-8211-269f5ffedef7-image.png

      posted in Skripten / Logik
      M
      marc_ackermann
    • Skript für Schalter um Skript zu pausieren/deaktivieren

      Hallo zusammen,

      ich habe mehrere Geräte die sich einschalten, sobald ich ins öffentliche Netz Strom einspeise. u.a. auch eine Klimaanlage.

      Wenn ich im Büro bin, will ich aber nicht, dass die Klima an geht. Somit muss ich aktuell manuell im iobroker das Skript stoppen und dann wieder am Abend das Skript aktivieren.

      Somit benötige ich bitte: Ein Skript, mit dem ich ein anderes Skript stoppen/pausieren/für einen Tag deaktivieren kann.

      Denn, wenn ich die Klimaanlage manuell aus mache, geht diese wenige Minuten später wieder an, da der Trigger "ppv2" wieder auslöst.

      Randinfo: Dieses "Skript zum stoppen von einem Skript" möchte ich dann auf einen "echten" Schalter im Büro schalten oder per Shortcut mit dem Handy.

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      f3d01069-d76b-4229-abfb-60096f5b60f0-image.png

      posted in Skripten / Logik
      M
      marc_ackermann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo