Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mrmomba

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 56
    • Best 1
    • Groups 1

    mrmomba

    @mrmomba

    1
    Reputation
    24
    Profile views
    56
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mrmomba Follow
    Starter

    Best posts made by mrmomba

    • RE: Kaufempfehlung LightStrips zur Anbindung an iobroker/alexa

      @wendy2702:

      Die SuFu klappt immer noch nicht richtig.

      Da wird noch nach dem Problem „gesucht“ :lol: `

      Hach verdammt, hätte ich mal 'gesucht'

      viewtopic.php?f=8&t=13000

      😄 :lol:

      @ ltsalvatore

      Ich hoffe ich war nicht zu gastig schäm

      EDIT: min überübernächstes Projekt wird sich mit ESP8266 + RGB Stripes befassen, ich hab im Moment zu wenig Zeit + Geld. Da will ich mittels TIP120. ESP8266, MQTT und IOBROKER eine eigene kleine Platine bauen ^^

      Als WLAN-Schalteinheit und mit vielleicht 2 oder 3 Taster für Lichtvoreinstellungen.

      posted in Hardware
      M
      mrmomba

    Latest posts made by mrmomba

    • RE: [Projekt][ALFA] Der Community-Sensor MQTT für IOBroker

      Projekt beendet, kein weiteren nutzen. Tasmota, ESPEasy funktioniert ebenso gut

      posted in Hardware
      M
      mrmomba
    • RE: Lenovo ThinCentre

      Ich habe ein DELL 790 sff mit i7, der soll im IDLE 20W nehmen.

      Das ist natürlich schon bedeutend mehr als ein Raspberry. Ich überlege auf Pine Rock 64 umzsteigen, nicht wegen den Stromverbrauch, sondern weil ich ein ultra-krasses Platzproblem habe…

      posted in Hardware
      M
      mrmomba
    • RE: Aktive Kühlung für Asus Tinker Board?

      @smartboart:

      Versorgung ueber gpio 3v und ground kein Problem `

      Ich weiß, dass in diesem Fall praktische Erfahrung gesammelt wurde, aber ich warne davor, dass so umzusetzen…

      Ein Ventilator ist ein Induktiver Verbraucher - und der kann zu einem hohe Spitzenlastströme abrufen

      UND

      er kann beim drehen (wenn stromlos gedreht wird) Strom erzeugen.

      Beides nicht Gesund, wenn über TIP120 und externe Spannung versorgen.

      posted in Hardware
      M
      mrmomba
    • RE: Welcher Temperatursensor an sonoff?

      ich nutze den SI7021 und den BME260

      …

      von den BMEs bin ich nun gar nicht so begeistert, einer hat wirklich 7 Grad Offset (generell und Immer, daher kann ich das mit einer Korrektur sauber hinbekommen)

      Ich habe auch gelesen, dass es sich hierbei eher um ein Sensor zur Taupunktberechnung handelt.

      Der SI7021 fühlt sich gut an - wie genau der geht weiß ich nicht.

      WIchtig ist nur:

      Lass die Finger von den DHTxx und deren Ableger, die haben zu extrem Sprünge und sind durch AnalogRead auch Spannungsabhängig...

      posted in Hardware
      M
      mrmomba
    • RE: Z-Wave Adapter Problem

      @AlCalzone:

      @mrmomba:

      Es sollte zumindest irgendwo stehen - der Hinweis kommt von der OpenZwave-Seite… `

      Danke. Für sowas bitte Github Issues erstellen, damit die richtigen Leute es auch sicher lesen. Habe das mal getan. `

      Ich muss gestehen, ich bin ein Git-Hub-Dau und ich müsste mich registrieren.

      posted in Error/Bug
      M
      mrmomba
    • RE: Backup Nas

      Nun, wenn ich über die Ubuntugui von meinen Testrechner auf das NAS zugreife habe ich kein Problem.

      Aber dieser Adapter macht mir ärger.

      => Plan B:

      Man könnte natürlich versuchen einfach das NAS über Terminal zu mounten. Und Backup als Script zu starten…

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mrmomba
    • RE: Backup Nas

      Ich dachte, ich bin der einzige, der das nicht hinbekommt.

      Aber eine Lösung habe ich auch nicht erarbeitet…

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mrmomba
    • RE: Z-Wave Adapter Problem

      Nun,

      so klar ist es mir nicht, aber es war die Lösung für mein Ubuntu auf dem x64.

      Alles andere aus der Anleitung brachte bei mir keine Lösung.

      Es sollte zumindest irgendwo stehen - der Hinweis kommt von der OpenZwave-Seite…

      posted in Error/Bug
      M
      mrmomba
    • RE: Aktive Kühlung für Asus Tinker Board?

      Ganz wichtig,

      die kleinen Lüfter sind i.d.R total Laut, da solltet man lieber zu einen größeren greifen.

      Du kannst versuchen, die Kühlfläche zu vergrößern oder die Spannungsversorgung der Breakouts extern zur Verfügung zu stellen.

      Wie hoch ist die Maximale Last, die ein GPIO abgeben darf?

      Meist sind dass doch nur wenige milliampere.

      posted in Hardware
      M
      mrmomba
    • RE: Z-Wave Adapter Problem

      Leider fehlen da zwei Kommandos unter den Known-Issue:

      Die Befehle müssen genau so abgesetzt werden, in der Reihenfolge.

      $ sudo ln -s /usr/local/lib64/libopenzwave.so /usr/local/lib/libopenzwave.so

      $ sudo ln -s /usr/local/lib64/libopenzwave.so.1.4 /usr/local/lib/libopenzwave.so.1.4

      $ sudo ldconfig

      posted in Error/Bug
      M
      mrmomba
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo