Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PetersenLA

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    PetersenLA

    @PetersenLA

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    PetersenLA Follow
    Starter

    Latest posts made by PetersenLA

    • RE: Smartmeter emulieren für Heizstab, blockly, Voltoplus

      @paul53 Hallo paul53,

      danke für deine Antwort.
      ich bin noch nicht so fit in blockly und komme damit an meine Grenzen.
      ich kann das so zusammenstellen. Block mit "objekt mit: id..." kann ich als Baustein nicht finden. Die zu integrierenden Blöcke (grün, lila, blau) habe ich erstellt und auch die ID's zugewiesen.
      Ich vermute, dass es den so nicht gibt und man erst ein Objekt mit dem code "return {..." erstellen muss.
      das kriege ich aber nicht hin.

      @Jey-Cee ja das kann sein. aber den String zu erstellen ist schon mal ein erster Schritt. Ich glaube es gibt auf github einen Emulator für ein Fronius Smartmeter.

      @David-G ich brauche nur die Werte Volt und Ampere für jeweils alle 3 Phasen, habe aber aus meinem Smartmeter aber zusätzlich die Werte "aktueller Netzbezug" und "aktuelle Netzeinspeisung" in Watt sowie "Gesamtbezug" und "Gesamteinspeisung" in kWh zur Verfügung.

      Der String müsste wie in den obersten Zeilen aussehen:
      string.jpg

      posted in Blockly
      P
      PetersenLA
    • Smartmeter emulieren für Heizstab, blockly, Voltoplus

      Hallo
      Da meine Ökofen Pellematic Condens Heizung leider mein Smartmeter nicht direkt auslesen kann, macht das jetzt iobroker für mich.
      Ich muss jetzt in iobroker ein bestimmtes Smartmeter emulieren.
      Das zu emulierende Smartmeter ist von Voltoplus.
      Ich weiß wie der json string aussehen muss, den ein Voltoplus Smartmeter ausgibt. Leider weiß ich nicht, wie ich in blockly beginnen soll und wie ich mir dort den String aus den ausgelesenen Objekten wieder zusammenbaue.

      Die Heizung stellt normalerweise eine json Anfrage beim Smartmeter und das Smartmeter antwortet.
      Diese Antwort muss jetzt iobroker beantworten.
      Die Heizung braucht die Daten (Volt und Ampere je Phase) zur Berechnung des Überschussstroms, um damit einen Heizstab stufenlos zu steuern.

      Kann mir jemand helfen?

      Vielen Dank.

      posted in Blockly
      P
      PetersenLA
    • Ökofen Pellematic mit SmartPV power2heat

      Hallo hat jemand eine Ökofen Pelletsheizung mit dem Smartmeter (SmartPV) von Ökofen für power2heat?

      Ich habe ein anderes Smartmeter und möchte dieses Smartmeter in iobroker emulieren, damit die Heizung die benötigten Werte lesen kann und brauche aus dem Smartmeter den ausgelesenen Datensatz.
      Vielleicht kann mir jemand den Datensatz auslesen und zur Verfügung stellen.

      Auslesen funktioniert über einen Browser über:
      http://"IP-Adresse des Smartmeter"/api/v1/values

      posted in Hardware
      P
      PetersenLA
    • RE: Oekofen

      @meister-x super, dann funktioniert es wenigstens bei dir.
      bei mir klappt es noch immer nicht

      posted in Einbindung von Geräten
      P
      PetersenLA
    • RE: Test Adapter oekofen-json v0.2.x GitHub

      @chaozmc
      Hallo habe den Adapter ebenfalls getestet.
      Der Adapter schließt sich immer wieder.
      Alle Details unter diesem Vorgang ganz unten beschrieben:
      https://forum.iobroker.net/topic/63120/oekofen/12?_=1684751834380

      posted in Tester
      P
      PetersenLA
    • RE: Oekofen

      @schlamatt
      noch ein Hinweis:
      iobroker läuft im Docker Container auf einer Synology Diskstation

      posted in Einbindung von Geräten
      P
      PetersenLA
    • RE: Oekofen

      @schlamatt
      Hallo,
      ich habe das selbe Problem. Adapter startet, wird kurz grün und wird dann wieder gestoppt

      IP-Adresse der Heizung stimmt.
      json Passwort stimmt,
      json Port stimmt
      json Modus steht auf "Ein", ("Ein komatibel" wurde ebenfalls getestet.

      über die url im Webbrowser liefert die Heizung alle Werte:
      http://192.168.102.126:4321/XXXX/all

      Die Heizung ist eine Pellematic Condens 12kw mit der neusten Software "Touch V4.02a_P"

      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:20.968	info	instance system.adapter.oekofen-json.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:20.439	info	stopInstance system.adapter.oekofen-json.0 send kill signal
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:20.416	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:20.414	info	terminating
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:20.409	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:20.396	info	stopInstance system.adapter.oekofen-json.0 (force=false, process=true)
      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:20.396	info	"system.adapter.oekofen-json.0" disabled
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:20.377	debug	[initialScan_axios.get.catch] error while initial request has occured, disable adapter.
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:20.376	error	[initialScan_axios.get.catch] axios response code 200 - Adapter exiting now.
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:19.235	debug	[initialScan] called with url: http://192.168.102.126:4321/XXXX and encoding: latin1
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.234	debug	[onReady] set info.connection to initial false
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.234	debug	[onReady] created timeout for 1st scan
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.233	debug	[onReady] set failedConnectCounter explicitely to 0
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.225	debug	[onReady] info.update set to false
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.030	debug	[onReady] info.rescan value set to false
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.028	debug	[onReady] subscribed to update datapoint
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.025	debug	[onReady] subscribed to rescan datapoint
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:09.014	debug	[onReady] Generated URL for requests: http://192.168.102.126:4321/XXXX
      
      oekofen-json.0
      2023-05-21 22:17:08.977	info	starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.oekofen-json, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.24
      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:07.345	info	instance system.adapter.oekofen-json.0 started with pid 4046
      host.ioBroker
      2023-05-21 22:17:07.279	info	"system.adapter.oekofen-json.0" enabled
      
      posted in Einbindung von Geräten
      P
      PetersenLA
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo