Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. _techniker_

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    _
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    _techniker_

    @_techniker_

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    _techniker_ Follow
    Starter

    Latest posts made by _techniker_

    • Aqara Opple in Abdeckrahmen alternative

      Hallo Gemeinde,

      ich habe mich nun auch mit dem Thema Aqara Opple Abdeckrahmen beschäftigt und nach einer alternative gesucht.
      Mit Busch – Jaeger future linear 1721-184k 1-fach Rahmen

      future linear.jpg
      IMG_7386.JPG
      IMG_7386 2.JPG

      Die Maße vom Aqara Opple sind 64 x 65. Also musste ich nur 1mm nacharbeiten.

      IMG_7394.JPG

      Auch auf der Innenseite des Abdeckrahmen, musste ich noch etwas nacharbeiten.

      IMG_7386 3.JPG IMG_7390.JPG

      Das Ergebnis ist für mich so i.O.

      IMG_7394.JPG
      IMG_7395.JPG

      Es gibt auch einen von Busch-Jaeger "1721-811 Abdeckrahmen 1-fach, Glas weiß carat" mit den Maßen 65 x 65.

      busch-jaeger-1721-811-abdeckrahmen-1-fach.webp

      Da sind die Maße besser und hätte dann einen 1mm spalt. Nur der Preis ist etwas heftig, find ich.

      Als nächstes werde ich das Ganze mit einen 4-fach Abdeckrahmen und ohne Nacharbeitung ausprobieren, da ich 2 Aqara Opple Taster habe und verbauen möchte. Die Taster werden etwas aus dem Abdeckrahen stehen. Bin aber guter Dinge, dass es optisch nicht so schlimm sein wird.
      Das Ergebnis und Erfahrung. Poste ich dann hier. 👱‍♂️

      posted in Hardware
      _
      _techniker_
    • RE: Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

      @asgothian said in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

      @deejaydave sagte in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

      So wie es aussieht, werden wir mit diesem Fehler leben müssen 😞

      Nein, müsst ihr nicht. Die Lösung ist aber extrem einfach:

      An Stelle von

      setState('Zählerstand', obj.cnt, true);
      setState('Aktuelle_Leistung', obj.pwr, true);
      
      setState('Zählerstand',parseFloat( obj.cnt), true);
      setState('Aktuelle_Leistung', parseFloat(obj.pwr), true);
      

      Bekomme ich weiterhin die Fehlermeldung von influxdb.

      Do not store value " 23457,173" for javascript.0.Zählerstand because no number

      posted in Visualisierung
      _
      _techniker_
    • RE: Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

      @_techniker_

      http://192.168.*.*/a?f=j
      

      Mit diesem Befehl lese ich die Daten aus und bekomme:

      cnt " 23559,653"
      pwr 661
      lvl 24
      dev "(±0%)"
      det ""
      con ""
      sts ""
      cs0 " 0,000"
      ps0 0
      raw 221

      Evtl liegt es ja an " "
      Nur wie bekomme ich das weg?

      posted in Visualisierung
      _
      _techniker_
    • RE: Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

      @deejaydave said in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

      Keiner ne Idee dazu? 😞

      Sieht so aus. Schade. 😞

      posted in Visualisierung
      _
      _techniker_
    • RE: Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

      @deejaydave said in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

      @eierfeile Hallo zusammen,
      vielen Dank für das Skript! 🙂 Tolle Arbeit. Ich habe jedoch noch Einträge im Log, die ich nicht fixen kann:

      javascript.0
      2021-09-02 10:37:40.159	warn	You are assigning a string to the state "alias.0.Youless_Zählerstand" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
      
      javascript.0
      2021-09-02 10:37:40.088	info	State value to set for "0_userdata.0.Youless_Gesamtverbrauch" has to be type "number" but received type "string"
      

      Könnt ihr mir verraten, wie euer Datenpunkt "Gesamtverbrauch" definiert ist?

      Das würde mich auch interessieren.

      23457,066 ist mein Wert und bekomme die selber Meldung.

      ...
      createState('Aktuelle_Leistung', {type: 'number', unit: 'W', role: 'value.power'});
      createState('Zählerstand', {type: 'number' , unit: 'kWh', role: 'value.power'});
      ...
      setState('Zählerstand', obj.cnt, true);
               setState('Aktuelle_Leistung', obj.pwr, true);
      

      Aktuelle_Leistung wird ohne Fehler übernohmen.

      posted in Visualisierung
      _
      _techniker_
    • RE: [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

      @_techniker_ said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

      hallo,

      unter
      Backit-UP - Wiederherstellen - ändert Besitzer/Gruppe auf root/root
      habe ich einen fehler beschrieben, evtl kann mir einer helfen.

      vielen dank...

      Keiner?

      posted in ioBroker Allgemein
      _
      _techniker_
    • RE: [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

      @glasfaser said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

      EDIT:
      Falscher Beitrag

      Achso.
      Dachte hier werden Restor probleme auch behandelt?

      posted in ioBroker Allgemein
      _
      _techniker_
    • RE: [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

      hallo,

      unter
      Backit-UP - Wiederherstellen - ändert Besitzer/Gruppe auf root/root
      habe ich einen fehler beschrieben, evtl kann mir einer helfen.

      vielen dank...

      posted in ioBroker Allgemein
      _
      _techniker_
    • RE: Backit-UP - Wiederherstellen - ändert Besitzer/Gruppe

      @thomas-braun said in Backit-UP - Wiederherstellen - ändert Besitzer/Gruppe:

      mount | grep ^//

      //192.168.178.35/Backup/_WZ_ioBroker/standard on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=2.0,cache=strict,username=iobroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.178.35,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
      
      

      sieht gleich aus.

      wie geschrieben. das backup funktioniert.
      nur das wiederherstellen nicht.

      posted in Error/Bug
      _
      _techniker_
    • RE: Backit-UP - Wiederherstellen - ändert Besitzer/Gruppe

      smb 3.x.x geht nicht.
      ohne fehler läuft das backup nur mit 2.0 durch.

      hab es (iobroker fix) als pi ohne fehler durchlaufen lassen.

      wiederherstellen geht weiterhin nicht.

      posted in Error/Bug
      _
      _techniker_
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo