Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. barzw

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    barzw

    @barzw

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    barzw Follow
    Starter

    Latest posts made by barzw

    • RE: Präsenzmelderfunktion mit Fehlern

      @matzeit
      Ich habe den Sonoff ZBmini durch einen Aquara Single Switch Module T1 ersetzt. Jetzt funktioniert alles, es war wohl etwas defekt bei dem Sonoff.

      Lux-Werte erhalte ich, immer genau zu dem Zeitpunkt an dem der Präsenzmelder auslöst, also nicht kontinuierlich.

      Gruß Winfried

      posted in Skripten / Logik
      B
      barzw
    • Präsenzmelderfunktion mit Fehlern

      Seit einigen Wochen versuche ich mit einem Aqara Motion Sensor P1 und einem Sonoff ZBmini in meinem Keller das Licht zu schalten. Solange ich im Keller bin soll das Lich eingeschaltet bleiben, wenn ich rausgehe, mit etwas Verzögerung, soll es ausgehen. Ich habe hierzu 2 in Foren empfohlene Vorgehensweisen ausgetestet, aber es kommt immer wieder zu Fehlschaltungen.

      Aktuell versuche ich es mit
      90da21f0-f251-4c5c-a966-a95eb4009694-image.png

      Meistens funktioniert es aber leider nicht immer. Folgender Fehler tritt auf:
      Verlaufsdaten des Motion Sensor: 20:32:55 wird der Bewergungsmelder ausgelöst, nach ca. 30 Sekunden geht er wieder auf False zu rück
      442310ad-952d-4d90-854c-0a4264246ef9-image.png

      Verlaufsdaten vom ZBMini:
      89cca4fe-d792-4a3b-892f-8cb1a92e1de2-image.png

      Generell habe ich, um den Fehler zu identifizieren eine Protokollierung über die influxdb eingeschaltet. Falls es eine Aktivität gibt wird diese in die DB geschrieben, ansonsten wird der Wert vom Datenpunkt alle 5 Minuten gespeichert.
      Korrekt ist m.E. , dass 20:32:55.434, also eine Millisekunde nachdem der Motionsensor auf TRUE gegangen ist der Schalter ebenfalls auf True geht.
      Was ich nicht nachvollziehen kann sind die beiden Einträge 20:32:55.554 und .649, woher die kommen, bzw. was das verursacht ist mir nicht klar.
      Dann kommt der Ablauf des Timers: STOP nach 60 Sekunden, das wird 20:33:55.434 ausgeführt, Würde jetzt NICHTS mehr passieren, wäre alles gut. Leider wird mit wenigen Millisekunden Abstand eine Änderung des Datenpunktes protokolliert (2 x False, 1 x True). Nach dem letzen TRUE um 20:33:55.889 bleibt der Wert die ganze Nacht über auf True und damit brennt das Licht die ganze Nacht im Keller.

      Leider finde ich nicht die Ursache und kann das Problem nicht lösen. Kann mir hierzu jmd. weiterhelfen?

      Danke
      Gruß
      Winfried

      posted in Skripten / Logik
      B
      barzw
    • RE: Log vom aktuellen Tag herunterladen

      @homoran
      sorry, dass es etwas länger gedauert hat, war unterwegs.

      Unter Hosts wird mir angezeigt, dass ich Version 4.0.24 installiert habe.

      Gruß
      Winfried

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    • RE: Log vom aktuellen Tag herunterladen

      @haus-automatisierung
      Hallo Matthias,
      es sollte alles auf dem aktuellsten Stand sein (zumindest meint das der Info-Adapter)

      Node.js v18.17.0
      Admin-Adapter v6.3.5

      Gruß
      Winfried

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    • RE: Log vom aktuellen Tag herunterladen

      Über WinSCP habe ich das Log jetzt heruntergeladen, das hat gut funktioniert.

      Gibt es eine Anwendung um die Log-Datei etwas strukturiert auslesen zu können?

      Danke
      Winfried

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    • RE: Log vom aktuellen Tag herunterladen

      @homoran
      Ich habe es mit den beiden aktuellen Versionen von edge und chrome versucht. Bei den Popup's habe ich eine Ausnahme eingerichtet. Die Dateien der Vortage (gezippt als .gz) kann ich herunterladen. Bei der Logdatei des aktuellen Tages (nicht gezippt) geht es nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    • Log vom aktuellen Tag herunterladen

      Ich würde gerne das Log in ioBroker vom aktuellen Tag herunterladen. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich kann die Logs von den vergangenen Tagen runterladen, die werden in der Liste alle mit .gz angezeigt.
      Die beiden Listeneinträge für current und den mit dem Tagesdatum haben noch keine Dateiendung. Ich kann das Herunterladen starte, es erschreint ein neues Tag im Browser und das war es dann.

      Wie gelingt es mir das Log vom aktuellen Tag herunterzuladen?

      Gruß
      Winfried

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    • Hardware-Empfehlung zwave2

      Seit ein paar Monaten nutze ich ioBroker und möchte mein Fibaro Home Center in den Ruhestand schicken. Aktuell habe ich eine Integration über HAM versucht, aber es werden mir nicht alle Adapter/Werte in ioBroker zur Verfügung gestellt.

      Ich möchte künftig den Adapter zwave2 im ioBroker verwenden und überlege, mit welchen Hardware-Komponenten dies am besten möglich ist.

      ioBroker läuft bei mir auf einer VM in einer Synology.
      das z-wave-Hub würde ich gerne unabhängig aufsetzten, da ich über Probleme mit den USB-Ports auf der Synology gelesen habe.

      Gibt es fertig aufgebaute Hubs/Gateways, die mit zwave2 als Adapter funktionieren? Wenn ja wie werden die dann eingebunden?
      Welche Lösung funktioniert am zuverlässigsten?

      Leider finde ich hierzu über Google bzw. in den Foren wenig Infos.

      Gruß
      Winfried

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      barzw
    • Entscheidungshilfe für Wechselrichter Balkonkraftwerk

      Ich hoffe mein Thema passt einigermaßen an dieser Stelle.

      Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein Balkonkraftwerk zulegen und dieses dann auch, möglichst einfach und gut in ioBroker integrieren. In einigen Themen habe ich Posts gelesen zu Deye (inkl. Bosswerk) und Growatt, aber ich bin mir unsicher für welches Gerät ich mich entscheiden soll.

      Kann mir hierzu jmd. einen Tipp geben?

      Danke

      Gruß
      Winfried

      posted in Einsteigerfragen
      B
      barzw
    • RE: Fehler beim Erstellen der Sicherungsdatei

      @thomas-braun
      Danke, jetzt funktioniert es. Das squashen kann direkt bei der NFS-Freigabe mit angegeben werden.

      Gruß
      Winfried

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      barzw
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo