NEWS
Fehler beim Erstellen der Sicherungsdatei
-
Ich versuche mit Backitup auf mein NAS zu sichern. Wenn ich die Befehle manuell z.B. über Putty eingebe funktioniert es auch. Über die grafische Oberfläche scheitert es anscheinend beim Erstellen der gezippten Datei. Ich herhalte nachfolgende Fehlermeldung:
[ERROR] [iobroker] - host.ubuntu-ioBroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2023_02_02-11_31_19_backupiobroker.tar.gz'
Dem Ordner /opt/iobroker/backups habe ich mit chmod bereits alle Rechte (777) gegeben.
Wo könnte hier das Problem liegen?Gruß
Winfried -
@barzw sagte in Fehler beim Erstellen der Sicherungsdatei:
Dem Ordner /opt/iobroker/backups habe ich mit chmod bereits alle Rechte (777) gegeben.
Wo könnte hier das Problem liegen?Darin liegt das Problem.
Da ist nix dran herumzufummeln. Schon gerade gar nicht, wenn das Verzeichnis ACLs hat.Fix das:
iob stop iob fix iob start
Wie genau wird das NAS eingehängt? CIFS? NFS? Irgendwas anderes?
Wie sehen die entsprechenden Einstellungen auf dem NAS und im Backitup-Adapter aus? -
@thomas-braun
Vielen Dank schon mal iob ist gefixt.Eingehängt habe ich das NAS (Synology) über "NFS".
Laut Protokoll ist das Mounten auch erfolgreich[DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.x.x:/volume3/Firma/ioBroker /opt/iobroker/backups" [DEBUG] [mount] - mount successfully completed [DEBUG] [mount] - done
IP-Adresse des NAS
IP-Adresse ioBroker -
NFS basiert darauf, das auf dem Server und auf dem Client die gleichen UID / GID verwendet werden. Oder gesquasht wird.
Da musst du mal in die Anleitung zu dem NAS schauen wie das da gemacht werden muss. -
@thomas-braun
Danke, jetzt funktioniert es. Das squashen kann direkt bei der NFS-Freigabe mit angegeben werden.Gruß
Winfried