Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tomba0815

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 16
    • Best 2
    • Groups 1

    tomba0815

    @tomba0815

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tomba0815 Follow
    Starter

    Best posts made by tomba0815

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo,
      anbei die stl Datei aus der von @watcherkb zur Verfügung gestellte Fusion360 Datei für den Gaszähler. Falls nicht alle Fusion360 besitzen um diese zu konvertieren.
      Der Zähler läuft bei mir nun bereits seit einiger Zeit ohne Probleme.

      Grüße
      Thomas

      Gaszähler v1.stl

      posted in Hardware
      T
      tomba0815
    • RE: Victron Cerbo GX - Batterie Infos ?

      Hallo,
      auf der Victron-Seite im Downloadbereich kannst Du eine Exceldatei herunter laden in der beschrieben ist was alles via MQTT vom Cerbo abgefragt/gesteuert werden kann. Leider sind die Batterieparameter nur rudimentär, so können z.B. die einzelnen Zellspannungen nicht abgefragt werden. Bei meinen Pylon's mache ich das mit einem ESP8266 der an der RS232 Schnittstelle der Batterie angeschlossen ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815

    Latest posts made by tomba0815

    • RE: Victron Cerbo GX - Batterie Infos ?

      Hallo,
      auf der Victron-Seite im Downloadbereich kannst Du eine Exceldatei herunter laden in der beschrieben ist was alles via MQTT vom Cerbo abgefragt/gesteuert werden kann. Leider sind die Batterieparameter nur rudimentär, so können z.B. die einzelnen Zellspannungen nicht abgefragt werden. Bei meinen Pylon's mache ich das mit einem ESP8266 der an der RS232 Schnittstelle der Batterie angeschlossen ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: PV Anschaffung Wechselrichter von SMA

      Über Modbus greife ich auch einige Werte des WR direkt ab.
      Bei SMA gibt es gut dokumentiert was alles bei deren WR über Modbus abzufragen geht.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: PV Anschaffung Wechselrichter von SMA

      Schaust du hier:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em/blob/master/docs/de/sma-em.md

      und exemplarisch für eine Phase:
      f6ef45d7-24c2-4c60-a80e-5437b4ae2500-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: PV Anschaffung Wechselrichter von SMA

      Hallo,
      ich habe einen SB 5.0 und ein Energymeter von SMA. Mit der Konstellation kann ich über Modbus alle relevanten Daten abfragen. Für das Energymeter gibt es einen IOBroker-Adapter.
      ef128694-4c78-4813-914d-78551760d9c0-image.png
      384f8e60-c58e-4a4d-90d1-0a05ee49dfce-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: Gaszähler auswerten - Problem

      Hallo,
      wenn das auch nicht zu dem konkreten Problem passt ...
      Ich hatte meinen Gaszähler auch bis vor einem Jahr mit einem Reed-Kontakt ausgelesen und ähnliche Probleme wie du.
      Bin dann umgestiegen auf das hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/23577/wasserzähler-selfmade
      Funktioniert ohne größere Probleme, Hardwarekosten sind sehr gering.
      Evtl. wäre das ja auch etwas für dich ??

      Grüße
      Thomas

      posted in Blockly
      T
      tomba0815
    • RE: Warema EWFS Solarrolläden einbinden?

      Suche einfach hier im Forum oder direkt bei dem Adapter. Dort findest du sicher alle Antworten auf deine Fragen. Eine Suche im I-Net hat mir Treffer zum Kauf des RM Pro Plus gebracht. Das muß aber meines Wissens nicht genau das Gerät sein. Schau bei dem Adapter welcher er unterstützt.
      Rollos müssen natürlich einzeln angelernt werden, Steuerzustände werden zumindest bei mir nicht unterstützt, dazu fehlt der Rückkanal von den EWFS Steuerungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: Warema EWFS Solarrolläden einbinden?

      @jens-meyer said in Warema EWFS Solarrolläden einbinden?:

      E3E8312D-A56B-4D5D-9E9D-6B34803D3ABA.jpeg
      Hier mal ein Foto von der Steuerung
      Da müsste dann ein zusätzliches wlan Modul mit dran... ob das nun ein Shelly 2.5 ist oder was anderes ist eigentlich egal was einfach ist und von iobrocker eingelesen und gesteuert werden kann das wäre wichtig für mich

      Motor rechts /links bedeutet auf welcher Seite der Motor sitzt, mudul ist das solarpanel und Akku ist klar denke ich , ich verwende Motor links

      Hallo,
      pass aber mit der Steuerung auf, bei mir war letztes Jahr eine defekt, musste die über einen Fachhändler nachkaufen da nicht frei auf dem Markt verfügbar, hat über 100€ gekostet!

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: Warema EWFS Solarrolläden einbinden?

      @jens-meyer said in Warema EWFS Solarrolläden einbinden?:

      @tomba0815 klingt gut, wie funktioniert das?

      Der broadlink2.0 Adapter findet ein in das Netzwerk eingebuchtes und unterstütztes Gerät von Broadlink, bei mir ein "Broadlink RM Pro Plus" --> such mal danach im Internet oder hier im Forum, das Teil kann Funk empfangen und senden. Über den Adapter können die Funkbefehle der Warema Sender abgefangen/angelernt werden und dann geht die Steuerung über IOBroker, VIS, indem das Broadlink Gerät die nötigen Funkbefehle an die Rollos sendet.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: Warema EWFS Solarrolläden einbinden?

      Hallo,
      ich habe auch die EWFS Solarrolläden von Warema. Ich steure die über den broadlink2.0 Adapter und einem RMPROPLUS an. Ist evtl. auch eine Lösung für dich - ganz ohne löten .....
      Gruß
      Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tomba0815
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo,
      anbei die stl Datei aus der von @watcherkb zur Verfügung gestellte Fusion360 Datei für den Gaszähler. Falls nicht alle Fusion360 besitzen um diese zu konvertieren.
      Der Zähler läuft bei mir nun bereits seit einiger Zeit ohne Probleme.

      Grüße
      Thomas

      Gaszähler v1.stl

      posted in Hardware
      T
      tomba0815
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo