Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. judisi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 12
    • Posts 47
    • Best 1
    • Groups 1

    judisi

    @judisi

    Starter

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    47
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    judisi Follow
    Starter

    Best posts made by judisi

    • RE: aWattar Daten verarbeiten

      @glowzz Ich verwende seit Monaten dieses Script und es funktioniert wunderbar. Einzig, wenn der iobroker neu startet (was er fast nie tut), gehen am nächsten Tag die 3 billigsten zusammenhängenden Stunden nicht, da der cron-job beim Neustart verloren geht.
      Awattar - die billigsten Strom-Stunden nutzen

      Bin immer noch fasziniert, wenn sich die Heizung stündlich ein oder ausschaltet, weil der Preis gerade so ist wer er ist. Oder dass der Boiler gerade "heizt".

      posted in Blockly
      J
      judisi

    Latest posts made by judisi

    • RE: wenn ein dann alle x Minuten für y aus alias Pause

      @martinp Danke für die Tipps rund um meine Heizung. BILLIGEN Nachtstrom gibt es längst nicht mehr (in Österreich), daher hab ich die Fußbodenheizung umhängen lassen auf 24h Betrieb.
      Letztes Jahr lief die Heizung über Floater und jede Stunde war je nach Stundenpreis unterschiedlich lange freigeschalten. Das führte nebenbei dazu, dass der Boden immer fein warm, aber nie kalt oder zu warm war.
      Jetzt hab ich einen Fixpreis (worüber ich mich heute z.B. freue, denn da sind die Floaterpreise sehr hoch). Einzig: der Boden ist entweder zu warm oder zu kalt wegen der Trägheit.

      Tatsächlich bin ich aber auf der Suche nach einem Blockly-Vorschlag:
      Ich dachte, es gibt eine Profi-Variante mit wenn-dann Intervallen, wodurch die Heizung nach einer gewissen Laufzeit immer abgeschaltet wird, sofern sie überhaupt laufen sollte. Aber irgendwie bin ich daran stetig gescheitert.
      Aber ich kann auch ganz primitiv die Bodenheizung jede Stunde für 1 Stunde nicht mehr freigeben und damit ausschalten (unabhängig davon, was der Thermostat will). Ist wahrscheinlich die einfachere Methode.

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • RE: wenn ein dann alle x Minuten für y aus alias Pause

      @martinp Überhitzen ist der falsche Ausdruck, aber dachte so erspare ich lange Erklärungen.

      Wer nähere Infos möchte:
      Es ist eine elektrische Fußbodenheizung, die sehr träge ist und es einfach lange dauert, bis die Temperatur durch den Boden beim Thermometer im Raum angekommen ist.
      Aktuell habe ich entweder einen sehr warmen Boden (weil es lange dauert, bis der Raum warm genug ist und die Wärme beim Thermometer ankommt) oder einen kalten Boden (weil es sehr lange dauert, bis der Raum/Boden so ausgekühlt ist, dass der Thermostat anspringt) - auch wenn ich die Hysterese auf fast 0 stelle. Ich hätte gerne einen gleichmäßig warmen Boden. Die Raumtemperatur passt, aber fein wäre eben, wenn der Boden immer relativ gleich warm ist.

      Daher würde ich gerne einfach die Heizung z.B. 2 (oder x) Stunden laufen lassen (sofern laut Temperatur überhaupt Bedarf)und dann 1 (oder y) Stunde ruhen lassen (in dieser Zeit kann die Wärme sich verteilen).

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • wenn ein dann alle x Minuten für y aus alias Pause

      Mein Heizkörper soll nicht überhitzen. Daher soll er alle x Minuten für y Minuten ausschalten, auch wenn es eigentlich laut Thermometer zu kalt ist zum Abschalten. Aber irgendwie bringe ich das nicht auf die Reihe.

      Was ich habe
      Einen funktionierendes Thermostat Blockly das je nach Temperatur die Heizung true oder false steuert.
      Eine Freigabe. Der Thermostat arbeitet nur, wenn die Freigabe auf true ist. Ist sie auf false (generell oder eben geschaltet), schaltet sich die Heizung auf false.

      Ich dachte, ich könnte dieser Freigabe arbeiten, aber schaffe das nicht.
      Hat wer einen Vorschlag für ein entsprechendes Blockly?

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • RE: aWattar Daten verarbeiten

      @chris0680 sagte in aWattar Daten verarbeiten:

      folgende

      Das Script will dir Daten mailen. Das kann es aber nur wenn das Mail App installiert ist (https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.email/README.md) und dort auch eine Mail-Adresse/Instanz hinterlegt ist.
      Daher vorher das machen und dann das blockly importieren. Läuft bei mir seit Monaten ohne Probleme durch.

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • RE: [gelöst] Alarm bei fast voller Festplatte - Datenpunkt

      @crunchip @FredF
      Danke für die schnelle Hilfe!

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • [gelöst] Alarm bei fast voller Festplatte - Datenpunkt

      Öffne ich die Instanzen, sehe ich rechts oben, wieviel Prozent noch auf der Festplatte frei ist.
      Wo finde ich diesen Datenpunkt (Prozent) in den Objekten? Ich würde mir gerne eine "Alarmmeldung" per Signal zustellen lassen, sobald ein gewisser Prozentsatz erreicht ist (nachdem jetzt kürzlich unvermutet die Festplatte voll gelaufen ist und dadurch der Iobroker nicht mehr ordentlich lief). Ich hab alle Datenpunkte durchsucht, aber nichts gefunden (oder übersehen).

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • RE: [gelöst] Zahl wird nicht addiert | 22,5 + 2 = 22,52?

      @paul53 Danke sehr! Funktioniert!Bildschirmfoto_2023-11-20_18-54-20.png

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • [gelöst] Zahl wird nicht addiert | 22,5 + 2 = 22,52?

      Ich habe einen Datenpunkt "Zieltemperatur" definiert als Zahl ("type": "number",).

      In Vis gibt es ein Widget "Input", mit dem ich den Datenpunkt aktualisere. Er hat 2 Kommastellen. Schaut als Datenpunkt und im Vis identisch aus (z.B. 22.5), die Kommas sind "."

      Es gibt ein Blockly, wo diese Zieltemperatur um 2 erhöht werden soll. Doch statt erhöhen wird nun ein 2 hinten hinzugefügt. Also aus 22.5 wird 22.52 statt 24.5.

      Sofern ich das verstehe, wird hier die number in einen string umgewandelt und dann "2" hinten hinzugefügt. Doch wo bzw. was muss ich ändern, damit da 2 addiert wird?

      Bildschirmfoto_2023-11-19_12-08-13.png

      Zieltemperatur:
      {
      "common": {
      "name": "Zieltemperatur",
      "desc": "Manuell erzeugt",
      "role": "state",
      "type": "number",
      "read": true,
      "write": true,
      "def": 0,
      "unit": "Grad"
      },

      Widget "Input":

      [{"tpl":"tplJquiInput","data":{"oid":"0_userdata.0.Thermostat.Zieltemperatur","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","label":"Zieltemperatur: ","digits":"1","size":"5","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":"40","lc-offset-horz":"-120","lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-oid":"0_userdata.0.Thermostat.Zieltemperatur"},"style":{"left":"16px","top":"1097px","width":"210px","height":"42px","font-size":"small"},"widgetSet":"jqui"}]

      posted in Blockly
      J
      judisi
    • RE: Awattar - die billigsten Strom-Stunden nutzen

      @opa75 Der Datenpunkt "PreisderStunde" wird hier stündlich aktualisiert:

      Bildschirmfoto_2023-11-08_10-57-31.png

      posted in Skripten / Logik
      J
      judisi
    • Rechnen mit Datenpunkte und/oder Variablen

      gemischte Rechnungen
      Macht es einen Unterschied, ob ich direkt mit den Datenpunkten rechne oder deren Wert vorher in Variablen schreibe und dann mit diesen rechne?
      Kann es passieren, dass bei "gemischten Rechnungen", also wo beides verwendet wird, noch mit dem alten Datenpunktwert gerechnet wird, weil der neue Wert noch nicht gespeichert wurde (da asynchron gespeichert wird)?

      Variablenwert merken
      Was passiert mit Variablen bei einem Script, das z. B. stündlich wiederholt wird. Merkt sich blockly den letzten Wert oder muss ich den Wert der Variablen jedesmal neu definieren?

      posted in Blockly
      J
      judisi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo